Entone
- Registriert
- 04.01.03
- Beiträge
- 21.082
- Reaktionen
- 16.402
- Punkte
- 70.410
Die DSPs in den UAD Teilen ziehen schon ordentlich Strom. So viele Wärme wie die produzieren, könnten die auch als Heizung durchgehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
damals waren die unterschiede klar herauszuhören … z.b. Apogee: der hammer in sachen
transienten-frische und knackigkeit … oder z.b. RME: … sachlich/neutral … so jeder der
damals getesteten interface hatte seine eigene „note“
Das uad apollo twin hat thunderbolt 2, da reicht der Strom nicht, genau wie über usb3. Das erste interface von denen das Bus powered läuft ist das arrow mit thunderbolt 3Ja aber mit Thunderbolt kann man doch ein ganzes MacBook laden. Naja so ist es hald.
damals waren die unterschiede klar herauszuhören … z.b. Apogee: der hammer in sachen
transienten-frische und knackigkeit … oder z.b. RME: … sachlich/neutral … so jeder der
damals getesteten interface hatte seine eigene „note“
ich finde es übrigens eine bemerkenswerte und bewundernswerte leistung der hersteller, dass ihre interfaces stets klanglich alle so präzise auf das subjektiv vom kunden wahrgenommene firmen-image abgestimmt sind.
wenn man bedenkt, dass die sich eigentlich aus demselben pool an technischen standardzutaten bedienen, kann man da nur sagen: muss man auch erstmal hinbekommen, über all die jahre
Vielen Dank für die Info.
Die Firmenphilosophie von Metric Halo ist mir auch sehr sympathisch. Habe blöderweise angefangen, mich intensiv mit Hardware zu beschäftigen und diese lieben gelernt... Mh, jetzt müssen über kurz oder lang mehr Kanäle her und das 2882 ist da in der engeren Auwahl.
Vielen Dank für die Info.
Die Firmenphilosophie von Metric Halo ist mir auch sehr sympathisch. Habe blöderweise angefangen, mich intensiv mit Hardware zu beschäftigen und diese lieben gelernt... Mh, jetzt müssen über kurz oder lang mehr Kanäle her und das 2882 ist da in der engeren Auwahl.
ich/wir nutzen ja auch gerne hardware ... nur noch ein tipp ->
falls dich das interface jucken sollte, dann warte auf die richtige gelegenheit,
es gibt immer mal wieder "special-deals".
und lasse dir von Stefan Bahr (ein feiner typ!) ein Demo-gerät zusenden,
dann hörst/siehst du ja selbst, ob es das richtige für dich ist ...
und ansonsten -> auch andere hersteller haben hübsche "töchter" ... ... LG
https://help.uaudio.com/hc/en-us/articles/209535566-UAD-2-Apollo-Plug-In-Bundles-Explainedkann mir jemand helfen.
welche plugins bekommt man standard mit nem UAD interface.
https://www.uaudio.com/uad-plugins/plug-in-bundles/analog-classics-pro-bundle.htmlUnd welche bekommt man dazu wenn man das Classic Pro Bundle for free bekommt.
https://help.uaudio.com/hc/en-us/articles/209535566-UAD-2-Apollo-Plug-In-Bundles-Explainedkann mir jemand helfen.
welche plugins bekommt man standard mit nem UAD interface.
https://www.uaudio.com/uad-plugins/plug-in-bundles/analog-classics-pro-bundle.htmlUnd welche bekommt man dazu wenn man das Classic Pro Bundle for free bekommt.
https://www.ppcmusic.de/magazin/2019/07/30/analog-classics-pro-bundle-gratis/
Ja, Danke. Mit dem Stefan hatte ich schon Kontakt. Sehr nett. Habe mir jetzt erstmal ein gebrauchtes RME UC erstanden. Das sollte erstmal reichen, um mein Setup zu erweitern. Mal schauen, ob das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle
Gern geschehen.https://help.uaudio.com/hc/en-us/articles/209535566-UAD-2-Apollo-Plug-In-Bundles-Explainedkann mir jemand helfen.
welche plugins bekommt man standard mit nem UAD interface.
https://www.uaudio.com/uad-plugins/plug-in-bundles/analog-classics-pro-bundle.htmlUnd welche bekommt man dazu wenn man das Classic Pro Bundle for free bekommt.
https://www.ppcmusic.de/magazin/2019/07/30/analog-classics-pro-bundle-gratis/
seht nich so sonderbar unterschiedlich, vom mehrwert aus oder?
gibts da bessere angebite?
Also rein Wandler technisch konnte bisher nichts mit meinem Jünger Audio C8000 System mithalten, lediglich die Burl Audio Sachen fand ich noch recht ebenbürtig!
damals waren die unterschiede klar herauszuhören … z.b. Apogee: der hammer in sachen
transienten-frische und knackigkeit … oder z.b. RME: … sachlich/neutral … so jeder der
damals getesteten interface hatte seine eigene „note“
ich finde es übrigens eine bemerkenswerte und bewundernswerte leistung der hersteller, dass ihre interfaces stets klanglich alle so präzise auf das subjektiv vom kunden wahrgenommene firmen-image abgestimmt sind.
wenn man bedenkt, dass die sich eigentlich aus demselben pool an technischen standardzutaten bedienen, kann man da nur sagen: muss man auch erstmal hinbekommen, über all die jahre
Also rein Wandler technisch konnte bisher nichts mit meinem Jünger Audio C8000 System mithalten, lediglich die Burl Audio Sachen fand ich noch recht ebenbürtig!
Welche Sachen hattest Du denn im Vergleich ? Der Burl hat Ausgangsübertrager, das find ich fast schon unseriös