nur macht es relativ wenig sinn mit jemandem zu diskutieren,
der „bildübersetzt“ gerne wissen würde ob sich eine „z.b.“ 4 oder 6k-video-performance
lohnen würde, wenn sein monitor nur in der lage dazu ist ein HD-format aufzulösen …
Ich wollte ja genau das erstmal ausklammern, und wissen wo das Apollo so steht und ob es da noch viel luft nach oben gibt. also in deinem beispiel, ist das apollo ein 4k oder 6k und gibts da dann noch was richtung 8k oder 16k oder 32k? Es spielte ja erstmal keine rolle auf welchen monitoren das ganze dann läuft. Es ging rein nur im das Wissen, sich ein Bild machen zu können wie es den Interfacetechnisch so ausseht. in welcher region ich bin, wohin ich eventuell gehen will, und wie viel platz da dann noch nach oben ist. Es ging mir also eigentlich darum ungefähr ein Bewusstsein dafür zu entwickeln was im Pro-Audio so abgeht. Als ich dann eine Antwort bekam, stellte sich mir die frage, ob der Preisunterschied von den genannten Produkten daher rührt, das sich die Inputs/Outputs verändern (erhöhen) oder ob da wirklich auch noch was auf der PreAmp und Wandler ebene passiert.
Weil ich habe nur vor 1 Mikrofon zu benutzten.
Da erschließt sich mir nicht der sinn ein produkt wie zb ein focusrite red 8 pre besitzen.
Und dann wurde mir erklärt, es gibt natürlich noch Luft nach oben aber ab dem Apollo beginnt es dann auf einem Level zu sein das man die unterschiede nur noch hören kann wenn man ein geschultes ohr hat, in einem akkustisch behandelten raum sitzt und mit der richtig abhöre arbeitet.
Was natürlich absolut sinn ergibt.
Dann kam der '#47 Post von
@coffee boy und ab da war das Thema dann für mich super verständlich aufgeschlüsselt.
Ich wusste nun das ich mit dem Apollo kein quatsch kaufe und das es da natürlich nicht endet aber alles andere absoluter overkill für meine aktuelle situation darstellen würde.
Die Frage die daraufhin zustande kam bezüglich dem Headphone Mix und dem Shirin David Video fing ich daraufhin an weil der teil von coffee meiner meinung nach, seine Antwort schön abgerundet hat ich aber mit allem vertraut war bis auf das Thema Kopfhörermixe.
Workflow, Latenzen / professionelle Kopfhörermixe das sind viel wichtigere Faktoren als die ultimative Wandlerqualität. Räume, Mic, Preamp, EQ und Kompression on the way in und vor allem der Künstler - kommt alles vor dem Wandler.
Ein AVID Wandler taugt für fast alles was du im Radio hörst.