- Registriert
- 05.09.03
- Beiträge
- 13.057
- Reaktionen
- 4.061
- Punkte
- 25.939
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist wirklich unglaublich und ärgerlich. Hoffe, dass das mit der Reparatur in DE klappt. Ich habe zwar im Moment nichts anzuschaffen, aber wenn ich das so lese, mache ich um STAM lieber einen großen Bogen.Das ist unglaublich!
Ich lasse das Teil auf Garantie (so hoffe ich doch) reparieren, ich hoffe das geht in Deutschland.
Oh je, viel Erfolg, dass es wieder auftaucht. Ich hab mal was nach Österreich geschickt, das hing wochenlang mit dem gleichen Status in der Paketnachverfolgung fest. Ein Nachforschungsauftrag ergab dann, dass man nicht wisse wo es sei. Ein paar Tage später wurde es dann zugestellt.Tja, die never ending story mit STAM geht weiter, jetzt gibts ein anderes Problem:
Das Paket mit dem 1073 MPA MK II was jetzt in Richtung Rom zum Cheftechniker von STAM in Europa geht, ist nicht auffindbar.
Konkret die letzte Station war die Auslieferung aus Deutschland.
Jetzt wurde ein Nachforschungsauftrag erstellt, und der Preamp wird gesucht.
Das passt zu meiner ganzen Story mit dem Preamp, erst hats ewig gedauert, kam defekt an, repartiert, dann wurde festgestellt, das Gerät läuft außerhalb der Spezifikation, dann 1 Jahr später Austauschgerät, das ist nach 6 Monaten auch defekt, und jetzt verloren.
Vielleicht muss es so sein...
Immerhin liegt euer Paket nicht seit ner Woche in Kiev.Ich habe gerade Problem mit DPD, wegen eines Paketes, das längst storniert ist, ich die Annahme verweigerte, aber trotzdem mehrfach zugestellt bekomme.
Immerhin liegt euer Paket nicht seit ner Woche in Kiev.![]()

Wartet brav auf einen Transport nach Bremen.An Selbstabholer ist doch billiger, oder ? Was will das Paket dort ? Auf dem Maidan demonstrieren ?![]()
Bei mir scheinbar auch!Jetzt hat es DPD doch auf die Kette bekommen! Uff!
Das sagt wohl alles.Nur kurz zur Info: ES Pro Audio (respektive ich selbst) kann leider seit 1. Juni keine Reparaturanfragen für STAM Geräte mehr bearbeiten.
Habe leider keine Kenntnis darüber, wer in Zukunft den Service in Europa macht.
STAM Audio ist das unprofessionellste Unternehmen was ich kennengelernt habe.
Lieben Dank Sampa!Die Qualitätskontrolle versagt an vielen Punkten einfach komplett. Viele der Geräte die ich repariert habe waren in einem grausigen Zustand. Unteres Hobbybastler Niveau.
Schlechtes Design der Geräte, teilweise für den Service nur sehr umständlich demontierbar. An manchen Stellen billigste Komponenten (Netzteile der Mikros....habe 5-6 durchgebrannte Trafos ersetzen müssen). Falsche Platinenlayouts, Widerstände die trotzdem irgendwie eingelötet werden, obwohl sie von der Baugröße nicht passen. An machen Stellen überall schwarze Silikon Klebemasse, dass beim Transport nichts verwackelt. An wichtigen Schrauben (Haltebügel für schwere Trafos) dann aber nicht mal ein Tropfen Loctite. Kabel die einfach nur schlecht angelötet wurden. Nicht passende mechanische Konstruktionen, Platinen die nur an drei Seiten angeschraubt waren und an einem Eck in der "Luft" vibrierten.
Manche der Geräte sahen aus als wären sie die ersten Prototypen wo noch von Hand alles mögliche "ausprobiert" wurde. Geräte gingen bei mir voll funktionstüchtig nach der Reparatur raus, aber alleine die Belastung durch den Transport hat dann wieder an anderer Stelle irgend einen Fehler verursacht.
Mein Stamchild klang wirklich nicht schlecht... musste aber nachdem ich ihn verkauft habe zwei mal schon repariert werden.
Zuverlässigkeit gleich Null. Wer auf irgendwas angewiesen ist spielt hier Poker. Und für viele Hobbymusiker denen es egal sein kann auch ärgerlich weil die Reparaturen halt dann doch Geld kosten.
Sehr viel Ärger mit dieser Firma. Bin froh dass ich raus bin.
Will hier auch nicht "ranten", aber die Probleme sind offensichtlich und sollten auch wirklich angesprochen werden, nur so kann sich etwas in Zukunft tun.