Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mofukka schrieb:
danke mirsmith du hast logischerweise vollkommen recht. aber ich denke es würde sich dann lohnen, wenn ich mir einen preamp hole, der nur einen equalizer integriert hat, damit ich den lowcut während der aufnahme verweden kann oder was meinst du?
vielleicht ne di box?
azari schrieb:
irgendwie bekomme ich schmerzen im analbereich wenn ich [g=190]channel[/g] one oder drecks UA im selben atemzug wie sebatron höre....
jungens, wenn du nicht mehr als 600 euro ausgeben willst, dann gibts eigentlich nur den RNP, den kleinen summit oder den grace 101.
aber ich würde ein wenig drauf packen und mir einen sebtatron, john hardy oder phoenix zu gemüte führen.
der UA610 zerrt, klingt unangenehm und ich verstehe diesen ganzen hype nicht, aber nun ja...
ungens, wenn du nicht mehr als 600 euro ausgeben willst, dann gibts eigentlich nur den RNP, den kleinen summit oder den grace 101.
tagwohl2 schrieb:
ich bin kein fan von sebatron.. aber egal.
der UA610 zerrt, klingt unangenehm und ich verstehe diesen ganzen hype nicht, aber nun ja...
Loftone schrieb:
wenn es Neuware sein soll, dann nur der Mindprint EnvoiceMk2
Die UA PreAmps find ich auch scheisse
Die Volkshochschule Bad Salzufflen produziert ein Remake des Hitchcock Klassikers „Vertigo“ auf Mini-DV und mit den Teilnehmern des Abendkurses „Töpfern, Blockflöte und Medienbewältigung“ in den Hauptrollen.
Die selbe Story – anderes Ergebnis.
So ungefähr verhält sich ein UA 610 zum Original.