
exsess
- Registriert
- 21.03.03
- Beiträge
- 463
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 529
Hallo,
ich hatte meist diese unterhaltungen mitverfolgt (logic vs cubase) und bin eigentlich immer zu dem Entschluß gekommen, das ich bei Logic am PC bleiben werde, da ich nicht wieder "bei null" anfangen wollte, was die Programmbeherrschung bzw sogar die computer beherrschung angeht
Ich bilde mir ein, daß Logic bei meinem aktuellen song nicht mehr so sauber klingt, wie am anfang des songs (einzelen synthspuren klingen anfangs kristallklar, wenn ich sie aber im fertigen song auf solo schalte klingen sie irgendwie schleppender, matschiger, obwohl keine effekte drauf sind)- mein logic is allerdings auch kurz vorm Stehenbleiben, was die Auslastung angeht...
ich hab vorher hier im Forum gelesen, daß logic speiziell in der 5.5er probleme mit der latenz hat... kann das auch damit zusammenhängen? berechnet logic evtl nicht mehr richtig/unsauber, wenn das system fast überlastet ist?
Kann es sein, das Logic 6.0 auf apple bzw Cubase sx2 hörbar besser klingt als logic 5.5 PC (speziell bei vollauslasstung)?
wie ich vollauslastungen vermeide is mir klar mit bouncen usw... ich möchte nur wissen, ob eine aktuellere software wirklich besser klingen kann?
evtl muß ich dann doch umsteigen
und da cubase billiger als Logic+apple is werd ich wohl zum steinberger 
würde mich freuen, wenn mir jemand was genaueres sagen könnte, bzw einen link, wo infos stehen geben könnte - danke
david
ich hatte meist diese unterhaltungen mitverfolgt (logic vs cubase) und bin eigentlich immer zu dem Entschluß gekommen, das ich bei Logic am PC bleiben werde, da ich nicht wieder "bei null" anfangen wollte, was die Programmbeherrschung bzw sogar die computer beherrschung angeht
Ich bilde mir ein, daß Logic bei meinem aktuellen song nicht mehr so sauber klingt, wie am anfang des songs (einzelen synthspuren klingen anfangs kristallklar, wenn ich sie aber im fertigen song auf solo schalte klingen sie irgendwie schleppender, matschiger, obwohl keine effekte drauf sind)- mein logic is allerdings auch kurz vorm Stehenbleiben, was die Auslastung angeht...
ich hab vorher hier im Forum gelesen, daß logic speiziell in der 5.5er probleme mit der latenz hat... kann das auch damit zusammenhängen? berechnet logic evtl nicht mehr richtig/unsauber, wenn das system fast überlastet ist?
Kann es sein, das Logic 6.0 auf apple bzw Cubase sx2 hörbar besser klingt als logic 5.5 PC (speziell bei vollauslasstung)?
wie ich vollauslastungen vermeide is mir klar mit bouncen usw... ich möchte nur wissen, ob eine aktuellere software wirklich besser klingen kann?
evtl muß ich dann doch umsteigen
würde mich freuen, wenn mir jemand was genaueres sagen könnte, bzw einen link, wo infos stehen geben könnte - danke
david