C
cpeb
Erstmal dabke für Deine ausführliche Antwort!Weil die Messungen nach einem unbehandelten Raum aussehen... sorry...
So sehen Messungen aus, nach der Raumakustik
Nahfelder F-Gang ohne Sub und ohne smooth, stereo am Hörplatz ( keine grossartiges Gezappel mehr ):
Anhang anzeigen 122127
Dazu das Spectrogram:
Anhang anzeigen 122128
Klar läuft ein DSP mit für nen glatten F-gang, der DSP verhindert aber keine Raummoden oder killt Erstreflektionspunkte...
Die Raumakustik hab ich selber gemacht und ca. 2000 - 3000€ komplett... bezahlt, inkl. Ständerwerk für die Zwischenwände um die LMA's zu verstecken...
Jetzt ist die Frage, warum ziehen dir Firmen Geld aus der Tasche, wenn zum Schluss.....................................
Und 1000€ für eine Messung sind einfach Bullshit... sorry für die harten Worte...
Laptop, Messmikro, hier einlesen und ab gehts. Zur Not noch einen Hilfethread eröffnen ( brauchte ich nicht ).
Ich habe mich schon mit professionellen Leuten bei Facebook angelegt, die mir NICHT glauben wollten, das solche Messungen von einem DIY'ler kommen können und mich sogar als Scharlatan beschimpften...
Aber... aber im Gegenzug, versteckt gefragt haben, was ich gemacht habe um diese Werte zu erreichen...
Drecksvolk !
Den DIY'ler ausquetschen, damit sie dann damit Geld machen können...
Diese Sätze sollten dir zu denken geben, in Bezug auf Firmen...
Wenn du Ahnungslos in die Raumakustik gehst, haste verloren, genauso als wenn man als Unwissender mit seinem Auto in die Werkstatt fährt...
Klar... es gibt gute Firmen, keine Frage... Das findest du aber nur raus, wenn du ein wenig Wissen mitbringst
Also lass dich nicht vergackeiern !![]()
Die 1000 Euro beziehen sich auf inklusive Anfahrt (Berlin-Leipzig).
Du hast recht, ich kann nicht beurteilen ob mir das Geld aus der Tasche gezogen wird/wurde, bin Laie aber so wie ich das sehe genießt mw-akustik einen guten Ruf, auch hier im Forum. Über die Qualitäten von Klangarchitektur weiß ich auch nichts aber die haben auch bislang nur die Messung gemacht und das aus meiner Sicht sehr sorgfältig und für weit unter 1000 Euro.
Dass DIY immer günstiger/billiger ist als von einer Fa versteht sich von selbst. Allerdings sollte eine Fa wirtschaftlich arbeiten können....