G 
		
				
			
		Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okay, dann kostet der 1800 €!
Dennoch ganz schön teuer, denn dafür bekommt man u.a. auch einen gebrauchten API 2500 und der bleibt wertstabil.

Hatte mich auch für den Newsletter eingetragen, aber außer der Begrüßungs-Mail noch nie irgendwas bekommen. Das läuft vermutlich alles über Instagram/Facebook... Aber nachts um 2 Uhr vor dem Rechner sitzen, nur um vielleicht einen Kompressor kaufen zu können, finde ich albern
Hatte mich auch für den Newsletter eingetragen, aber außer der Begrüßungs-Mail noch nie irgendwas bekommen. Das läuft vermutlich alles über Instagram/Facebook... Aber nachts um 2 Uhr vor dem Rechner sitzen, nur um vielleicht einen Kompressor kaufen zu können, finde ich albern
Das sehe ich genauso, daher den Gebrauchtmarkt abgrasen. Da taucht der selten auf, evtl mal auf Reverb.com aber dann auch aus den USA.
Bei diesen Tools weiß ich nicht wie die im inneren aufgebaut sind, damit ich die Netzspannung von 110 Volt auf 230 bekomme. Bei den Symetrix die ich sogern habe, gibt es Pläne im Mnual wo man was überbrücken muß und schon funkt das.
Wann hast du dich bei denen auf den Newsletter eingeschrieben ? Wenn du sagst dass hierüber nix kommt, dann ist wohl FB und IG deren Vertriebsweg. Anhand der Begrüßungsmail hätte ich erwartet die schreiben einen an wenn zeitnah was released wird. Dem scheint nicht so zu sein. Tolle Familie![]()
Ihr vermischt gerade Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer, Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren.
Ja ist recht mies alles.
Glaube Händler haben auch nicht so viel Spaß...
Nur 22000 distressoren weltweit? Das ist wenig...
Nur 22000 distressoren weltweit? Das ist wenig...
Das reicht nicht, ich habe erst vor kurzen Seriennummer 31XXX in den Händen gehabt.
Daher weiß ich selbst nicht was man von dieser Angabe als meist verkauftester Komp aller Zeiten halten soll.
Daher weiß ich selbst nicht was man von dieser Angabe als meist verkauftester Komp aller Zeiten halten soll.
Das kann gut stimmen. Distressor ist ja nicht nur in vielen Studios sondern auch noch in ziemlich vielen Live Racks mit dabei.
Ich würde erstmal fragen, was er am meisten macht. Danach würde ich dann einen Kompressor wählen.Was würdest einem an Komp empfehlen, wenn der erste analoge Einzug halten soll
Hmm den 1176 finde ich nicht so geil. Hatte mal einen und wieder verkauft, weil jedes mal der 2254 den abgezogen hatte. Allein schon im Tone und wegen des mojo war das ein Unterschied.
Der Distressor hat kaum mojo, aber ist einfach ein Arbeitstier. Regelzeiten einstellen ist damit sehr gut machbar, um eine Snare einzustellen. Der opto Mode funktioniert gut, hat aber auch nicht diesen mojo einer echten Röhre. Dafür reagiert der opto sehr schnell und es klingt dennoch interessant genug, um was brauchbares rauszuholen. Eben ein Arbeitstier.
Der 1176 war allerdings ein Hairball... Keine ahnung ob das einen riesen unterschied macht?