Eingangsmonitoring Latenz

Registriert
16.07.03
Beiträge
3.952
Reaktionen
1.568
Punkte
15.250
Moin Leute ,

bis ich gemerkt habe das sich der Revalver (Git. Amp plugin) immer wieder selbst muted , hab' ich angefangen an den Stereo Einstellungen im Kanal rumzufummeln...nur das Problem scheint sich auf alle Spuren auszuwirken...ich kenne das Problem und konnte es auch lösen...nur unter Cubase (vor über 12 Jahren) ....unter Logic bin ich ratlos (vermutlich auch mittlerweile unter Cubase)...ich höre das trockene Signal direkt , und die Plugs im Kanal versetzt...klingt wie ein Delay ....was hab' ich da verstellt?
Bin jetzt im Song soweit das Solo einzuspielen...is' echt hinderlich ohne das Direktsignal im Ohr zu haben...ohne Latenz...
Wäre euch echt dankbar für jeden Rat.
MfG
Chris
P.S. der Audiopuffer liegt bei 64
 
Bei mir im Cubase ist das ähnlich, wenn etwas auf dem Masterkanal ist, was ich vergessen habe auszustellen. Reicht manchmal ein Plugin.
 
Da müsstest du bitte mal eine kleine Serie von Screenshots hochladen, Spurparameter, Regionsparameter, Audioeinstellungen.
Was genau meinst du damit, dass sich "das" auf alle Spuren auswirkt? Sind alle anderen Spuren von einer Latenz der Plugins betroffen? Und sind auch komplett neu aufgesetzte Projekte und auch ältere betroffen oder nur dieses?
 
Bei mir im Cubase ist das ähnlich, wenn etwas auf dem Masterkanal ist, was ich vergessen habe auszustellen. Reicht manchmal ein Plugin.
Moin Monolli ,
es ist leider nichts im Masterkanal...bin ja immer noch am einspielen , aber wenn ich eine neue Spur aufmache , ob jetzt eine Spur mit gleichen Einstellungen oder eine neue Spur ohne alles (allem?) ...ist die Latenz weg...es bezieht sich also auf die bestehenden Spuren.
Vielen Dank :)
 
Da müsstest du bitte mal eine kleine Serie von Screenshots hochladen, Spurparameter, Regionsparameter, Audioeinstellungen.
Was genau meinst du damit, dass sich "das" auf alle Spuren auswirkt? Sind alle anderen Spuren von einer Latenz der Plugins betroffen? Und sind auch komplett neu aufgesetzte Projekte und auch ältere betroffen oder nur dieses?
Oki Doki mach' ich , es ist nur in diesem Projekt und wie gesagt , es betrifft nur die bestehenden Spuren...ich habe begonnen daran rumzufummeln bevor ich bemerkt habe dass das Plugin sich immer stumm schaltet ( auf den Gitarrenspuren) und es betraf auch nur diese..eigentlich ist es dadurch kein Problem , weil die eingespielten Spuren fertig sind...mich interessiert es aber trotzdem was da schief ist...ich mache Screenshots
 
1763742353782.png
 
Es bezieht sich z.B. auf die aktive Spur
 
  • #10
Ich habe massgeblich an den Eingangskanälen rumgefummelt...mal auf Stereo zu schalten hatte das Problem behoben.

MMMh das was ich als letztes kopieren wollte wurde nicht mit abgebildet

Da habe ich im Bus rumgefummelt
 
  • #12
hast Du da jetzt eine Lösung gefunden?:oops:
 
  • #13
Moin Jim ,

leider nicht , ich meine es ist ja jetzt in dem Fall auch nicht so schlimm (kann das Solo auch ohne Latenz einspielen)...ich würde trotzdem gerne wissen was ich da verstellt habe....

Was macht dein Song?
 
  • #14
Ich kann nicht wirklich viel erkennen, besser ist es, wenn man in so einem Falle ein Screenshot vom Mixer und Masterchannel macht. Was ich aber sehe ist, dass du auf der aktivierten Sour keinen Bus aktiviert hast, und sowieso nur einen Bus für den Bass hast.
 
  • #15
Ja , ich hab' an den Bussen rumgefummelt ...die Bassspur war jetzt nur ein Beispiel...viel irritierender ist , das wenn ich eine neue Spur öffne , erst mal alles in shape ist , aber das kurze Zeit später , die Latenz wieder anfängt...ich mache gleich Fotos vom Mixer...
 
  • #17
Ich danke dir erst mal....wie mache ich Fotos nur vom Masterchannel? Oder anders gesagt...wie rufe ich nur den Masterchannel auf?
 
  • #18
wie mache ich Fotos nur vom Masterchannel?
Oder anders gesagt...wie rufe ich nur den Masterchannel auf?
Brauchst du nicht, das ist quasi nur der Volumenkanal über alles. da sind auch keine FX drin.

Das ist nach wie vor etwas undurchsichtig. Jeder hat so seinen workflow und was für mich Sinn macht, muss nicht für dich gelten.
Grundsätzlich kannst Du probieren, den ganzen Inhalt in ein neues Projekt zu importieren. Das löst oft das Problem auf einfache Weise, auch, wenn damit die Ursache nicht ermittelt wird. Das würde ich probieren.
Dann wäre ganz nett zu wissen, welches OS und was für einen Mac du hast um zu sehen, ob dein Mac das alles packt, was du ihm als Aufgabe gegeben hast.
 
  • #19
Das löst oft das Problem auf einfache Weise, auch, wenn damit die Ursache nicht ermittelt wird. Das würde ich probieren.
Moin Note , mit dem Gedanken hab' ich auch schon gespielt...die Ursache ist vermutlich das ich unkontrolliert an den Eingängen und an den Ausgängen was verstellt habe....okay , blöde Frage .... aber wie mach ich das? Muss ich da irgendwie alles in einen extra Ordner packen oder gibt es da eine Funktion die das Ganze extrahiert so das ich ein neues Projekt öffne in das ich das alte Projekt importieren kann?

Ich habe einen Mac Mini mit M2 Pro Prozessor 32 GB Arbeitsspeicher ( die Auslastung ist kaum sichtbar bei vollem Arrangement und zig Plug Ins...was hier nicht der Fall ist sondern nur ein paar Spuren ) 1 Tb SSD , ca. Hälfte belegt ....OS , wohl das Neueste .....Mac OS Sequoia Vers. 15.6.1 , Hoffe hab's richtig abgeschrieben ;)

Jo , vielen Dank dir erst mal

VG
Chris
 
  • #20
Stell mal alle Einstelungen zurück. Das hat mir heute ebenfalls weiter geholfen, nachdem ich seit 2 Tagen versucht habe, einen Fehler zu finden. Hatte ich selber noch nie drauf geachtet:

Einstellunggen.png



Das neuste OS ist Tahoe 26.1. Ich würde aber noch eine Weile auf Sequoia bleiben.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben