wie geil is das denn..
Aber mal ernsthaft - willst nur nen Limiter für ne Kneipe brauchst kannste dir von Behringer was holen. Reicht vollkommen aus.
Oder du nimmst nen Compressor - denn du so einstellst das er "nach Gehör" dann erst greift wenn der nachbar seine Schmerzgrenze hat. Da kann der Dj dann noch so blöde uffdrehn es wird nicht besser

Erfahrungsgemäß bleiben die DJs dann im grünen weil sie merken das der Bumms verschwindet wenn der Kompressor zu heftig greift. Und es kacke klingt. Eine gute Monitoring Situation wäre evtl. auch ne Lösung. Ich weis aus Erfahrung das die Abhörposition am Pult mehr als oft echt scheiße is. Man kann grade mal so den Mix beurteilen - aber nicht den Dancefloor. Der DJ ist auf Feedback angewiesen. Ich persönlich machs meist so das ich mit dem Besitzer zammen kurz auf den Dancefloor gehe - dann legt mein Kumpel auf. Und nach 5 minuten
is der Sound auf n Level justiert - dann kann sich der DJ am Pult prima nen Wert setzen wie weit er gehen kann / darf.
Gibt natürlich auch so Spezies dies nie lernen & aufdrehen bis die Boxen ächzen & die Anlage durch is.. Selbst wenn man ihnen sagt das es nicht gut klingt was sie machen. Das geilste was ich bisher erlebt hab war das einer der Nachfolgenden DJs die Boxen geschrottet hat & auf die Frage ob er es den gut findet nur meinte:
"Des Muss so kratzen sonst klingts unprofessionell.. bei den Profis auf den großen Gigs sei das ja auch so.."
Seis drum - viele DJs kennen sich mit PA Systemen nicht aus. Und erst recht nicht mit der Technik & dem guten Klang. Wer nen Beweis will der muss nur schauen wie viele selbst ernannte "DJs" mit 128kbit Mp3 auflegen.. oder gar mit Youtube Ripps..
Manchmal kann auch schon ein Behringer SX3060 wahre Wunder bewirken einmal eingeschalten sorgt er für mehr Druck bei gleicher Lautstärke. Es ist immer wieder faszinierend wie DJs welche mit mir zusammen auf dem Gig mal den A/B vergleich durchhören bei dem Klang erstmal hin & weg sind. Es hat in 90% zur Folge das sie überzeugt sind auch bei leiseren Sounds noch Bumms auf den Dancefloor zu bringen. Sie regeln nicht mehr idiotisch hoch - sondern bleiben leiser weil der Bumms ja da is.
Wenn der DJ aufdreht wie blöde - sollte man ihn aufklären! Irgendwann kommt er an ein System das aufgrund von Geldmangel oder Ahnungslosigkeit KEINEN Schutz hat & an Leute die es nicht mögen wenn ihre teure Anlage an #### geht. Der DJ wird IMMER sagen: Es ist ned meine Schuld ihr müsst für sorgen das sowas nicht passieren kann.
Inzwischen nehm ich fast auf jeden Gig mein Zeug mit - im Notfall klemm ichs dazwischen wenn ich merke das die Anlage nicht abriegelt. Und glaub mir - auch wenns billig Zeug von Behringer is, sauber eingestellt sorgt es trotzdem dafür das der Abend ein Erfolg wird. Es mag zwar kein High End sein - besser als gar nix is es aber. Ich habe noch KEINEN erlebt der sich beschwert hat. Im Gegenteil ich finde nicht die Lautheit macht nen Club gut - sondern die Tatsache das man genau den Punkt trifft wo man sich noch bei einer etwas höheren Lautstärke noch gut unterhalten kann.
Es gibt nix blöderes als wenn man für jedes Gespräch erstmal von der Tanzfläche verschwindet weil man sein eigenes Wort nicht mehr versteht. Solche Partys oder Clubs erkennt man ganz schnell daran das der Dancefloor leer bleibt weils den Leuten schlicht zu laut ist. Mein schlimmstes Erlebnis war ein Rave bei dem so ein Bassdruck herrschte das ich selbst mit Gehörschutzwachs (passt sich besser an) noch eine Dröhnung davon getragen habe die noch mehrere Stunden anhielt. Hab nix gegen laute Musik aber irgendwann nervt es & es wird stressig. Wie 8std. Presslufthammer. Doof nur das viele DJs halt LAUT drehen um ihrn Mix dem anderen Mix als "besser" hoch zu stufen. Auch da hilft der SX3060 - Hab das bei ner Gartenparty mal so gehandhabt das der haupt Akt den SX3060 zusschalten durfte. Die davor haben so gemischt. Das gab dem Akt einen solchen schub das die Leude schier ausgerastet sind weil das so geil rüber kam. Das wirkte als hätte man NOS hinzugeschaltet. Will man dann langsam das es wieder Chillig wird -> Klick wieder aus.. dann merken die Leute auf dem Dancefloor sofort das es zum Ende hingeht. Das is gut etwa 45min bevor man den Saft abdreht & die Platte auslaufen lässt.
In diesem Sinne sag ich nur - die 99€ waren eine echt gute investition. Wer mehr will muss auch MEHR ausgeben.