O
Oxcom
- Registriert
- 10.05.04
- Beiträge
- 165
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 207
Hallo Kollegen,
vor kurzem habe ich mir Cubase SX bei einm Kollegen angeschaut. Die Funktionen wurden mir soweit ausreichend erklärt. Allerdings benötige ich keine Tools zur Filmvertonung und auch keine Surround Unterstützung. Ich brauche einfach einen stabil laufenden Host mit Einbindung eigener [g=77]VST[/g] / VSTi Programme und natürlich ausreichend Audiospuren. Nun habe ich auf der Steinberg Seite gelesen, dass Cubase SE 48 Audiospuren hat und 16 Slots für [g=77]VST[/g] Instrumente. Nun meine Fragen:
1. Kann ich beliebige [g=77]VST[/g] Instrumente einbinden ?
2. Wieviele fremde [g=77]VST[/g] Effekte kann man einbinden ?
3. Kann man im Pianoroll-Editor auch die Durchlasszeit und die [g=21]Velocity[/g] einer einzelnen Note bearbeiten ?
4. Lassen sich die Notenlängen im Gridfenster auch mit der Maus ziehen ?
5. Kann man global für eine Spur die [g=21]Velocity[/g] prozentual höher bzw. niedriger oder auch auf einen bestimmten Wert setzen ?
6. Lassen sich im Pianoroll die [g=21]Velocity[/g] Werte im Controller Fenster mit einem Seil ( beliebig viele Noten ) ziehen oder muss man fruityloopmässig jeden einzelnen Wert mit der Maus setzen ?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir das Programm zuzulegen, falls die genannten Anforderungen erfüllt werden.
Gruss Oxcom
vor kurzem habe ich mir Cubase SX bei einm Kollegen angeschaut. Die Funktionen wurden mir soweit ausreichend erklärt. Allerdings benötige ich keine Tools zur Filmvertonung und auch keine Surround Unterstützung. Ich brauche einfach einen stabil laufenden Host mit Einbindung eigener [g=77]VST[/g] / VSTi Programme und natürlich ausreichend Audiospuren. Nun habe ich auf der Steinberg Seite gelesen, dass Cubase SE 48 Audiospuren hat und 16 Slots für [g=77]VST[/g] Instrumente. Nun meine Fragen:
1. Kann ich beliebige [g=77]VST[/g] Instrumente einbinden ?
2. Wieviele fremde [g=77]VST[/g] Effekte kann man einbinden ?
3. Kann man im Pianoroll-Editor auch die Durchlasszeit und die [g=21]Velocity[/g] einer einzelnen Note bearbeiten ?
4. Lassen sich die Notenlängen im Gridfenster auch mit der Maus ziehen ?
5. Kann man global für eine Spur die [g=21]Velocity[/g] prozentual höher bzw. niedriger oder auch auf einen bestimmten Wert setzen ?
6. Lassen sich im Pianoroll die [g=21]Velocity[/g] Werte im Controller Fenster mit einem Seil ( beliebig viele Noten ) ziehen oder muss man fruityloopmässig jeden einzelnen Wert mit der Maus setzen ?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir das Programm zuzulegen, falls die genannten Anforderungen erfüllt werden.
Gruss Oxcom