Ein paar Fragen zu Cubase SE !

  • Ersteller Ersteller Oxcom
  • Erstellt am Erstellt am
O

Oxcom

Registriert
10.05.04
Beiträge
165
Reaktionen
0
Punkte
207
Hallo Kollegen,

vor kurzem habe ich mir Cubase SX bei einm Kollegen angeschaut. Die Funktionen wurden mir soweit ausreichend erklärt. Allerdings benötige ich keine Tools zur Filmvertonung und auch keine Surround Unterstützung. Ich brauche einfach einen stabil laufenden Host mit Einbindung eigener [g=77]VST[/g] / VSTi Programme und natürlich ausreichend Audiospuren. Nun habe ich auf der Steinberg Seite gelesen, dass Cubase SE 48 Audiospuren hat und 16 Slots für [g=77]VST[/g] Instrumente. Nun meine Fragen:

1. Kann ich beliebige [g=77]VST[/g] Instrumente einbinden ?

2. Wieviele fremde [g=77]VST[/g] Effekte kann man einbinden ?

3. Kann man im Pianoroll-Editor auch die Durchlasszeit und die [g=21]Velocity[/g] einer einzelnen Note bearbeiten ?

4. Lassen sich die Notenlängen im Gridfenster auch mit der Maus ziehen ?

5. Kann man global für eine Spur die [g=21]Velocity[/g] prozentual höher bzw. niedriger oder auch auf einen bestimmten Wert setzen ?

6. Lassen sich im Pianoroll die [g=21]Velocity[/g] Werte im Controller Fenster mit einem Seil ( beliebig viele Noten ) ziehen oder muss man fruityloopmässig jeden einzelnen Wert mit der Maus setzen ?

Ich spiele mit dem Gedanken, mir das Programm zuzulegen, falls die genannten Anforderungen erfüllt werden.

Gruss Oxcom
 
1) 16 VSTis möglich (wegen der 16 Slots)

2) 8 Sends und 5 Inserts pro Kanal

3) - 6) Ja, soweit ich weiß sind diese grundlegenden [g=32]MIDI[/g]-Bearbeitungsfunktionen die gleichen wie bei der "großen" Version.

L.G., GrooveT.
 
Hi!

Das se ist im Kern gleich mit sl/sx...

Du hast halt weniger SPuren zum gleichzeitig recorden (8) und weniger Gesamtspuren (48 Stereospuren). AUßedem halt keine Mehrkanal-Film-Geschichten, aber welcher [g=79]Homerecordler[/g] braucht das?
Die [g=32]Midi[/g]-Section ist absolut identisch.

Du kannst so viele [g=89]VSTI[/g] und so viele Plugs einbinden wie du willst - nur kannst du eben wie groovemasterT ( :D ) schon gesagt hat, "nur" 8 Sends für ein projekt aktivieren und dann für jeden Kanal frei zuordnen. Außedem gibts für jeden Kanal 5 Inserts die du allerdings völlig frei wählen kannst - also theoretisch für jeden Kanal 5 andere.

Ich das Prog nur empfehlen. Die neue Version hat kuam Bigs und läuft bisher extrem stabil.

Testen und Behalten :-)

Gruß, Randy
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.

Gruss Oxcom
 
Wo ihr gerade dabei seit...

Kumpel hat sich ne Quatafire geholt und da war Ableton Live dabei. Gerne möchte er jetzt auch mit Cubase arbeiten, ich bin ihm drauf und dran Cubase SE zu empfehelen, nur ist das auch ReWIre fähig?

greez
 
Jop, ist auch Rewire 2 fähig! Nur ist die Frage, ob er Cubase überhaupt noch benötigt, wenn er auf das Ende Juli erscheinende Live 4 upgradet, weil da endlich [g=32]MIDI[/g]- und [g=89]VSTi[/g]-Support integriert ist.

L.G., GrooveT.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben