E-Gitarre – Eure Liebste?

  • #41
Wie ist die denn so? Also auch im Vergleich zur unicut. Meine hab ich ja jetzt auch seit ein paar Monaten.

Halt komplett anders. Im Vergleich ist die XTN deutlich leichter, der Hals aber auch sehr viel dünner und schneller (zur Zeit ist wieder mein Ding). Die Unicut ist halt so das Sustain und Ton Monster mit sehr dickem Hals. An die Edelstahlbünde und den Nullbund musste ich mich erstmal gewöhnen, ist aber dann doch echt ein Gewinn. Die offenen Hipshot Locking Tuner hatte ich vorher noch nie, die sind wirklich super. Beide Klampfen sind super. Die Unicut vielleicht noch nen Ticken edler und besser verarbeitet, aber die war ja auch teurer und hat z.B. kein Edelstahl.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #42
mayones-setius-7-transparent-graphite_14_GIT0020847-000.jpg

meine mayo :)
Die Ketchup ääh Mayo Gitarren sind schon auch echt gut. Und Mayones ist einer der wenigen Hersteller, der den (aus meiner Sicht) besten Duncan Steg-Pickup für Metal und Downtunings verbaut: den Nazgul.
meine hat den jb :D
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #43
@tylerhb Oh, er hat deine Gitarre als Headerbild auf seiner Website. Sieht sehr schick aus!
Meine Unicut hat auch nen ziemlich dicken Hals aber ich komme damit sehr gut zurecht und sie klingt wirklich megafett.
Der Chris hat wirklich sehr attraktive Preise. Wenn diese blöde Pandemie nicht wäre!!! :confused:
 
  • Danke
Reaktionen: tylerhb
  • #44
Ich habe mehrere Gitarren, aber das beste Werkzeug für authentischen Sound ist immer noch die Strat. Meine Höfner Nightingale benutze ich manchmal als Soundalternative und weil es ein richtig gutes Musikinstrument ist.

In einem Zeitalter, wo es praktisch alles "von der Stange" gibt, kommt´s meiner Meinung nach mehr auf Authentizität an. Die Strat kling immer so, wie es sein soll, wie ´ne richtiger E-Gitarre eben, und setzt sich auch gut durch.
 
  • #46
Ja es gibt Gitarren die man nie wieder verkaufen will, weil man realisiert, dass es kaum was besseres gibt...
Hier meine JM Am Vintage in Aztec Gold mit Curtis Novack P90 am Steg und Curtis Novack Single Coil am Hals. Klingt eher hell die Gitarre und hat aber da JM viel Bass, sodass insgesamt ein ausgewogener schöner Ton anliegt. Verzerrt und clean immer schön. Liegt auch super in der Hand. Einigermaßen leicht.

IMG_20210329_090937.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Verney und Kassette
  • #47
Jazzmaster? Bin ich dabei.
Das ist meine liebste Gitarre ever.
Komplett selbst assembled, gewichtsmäßig nicht ganz so leicht.
Selbst Nitro lackiert (mittlerweile schon etwas lädiert), Mastery Bridge...
Mittlerweile mit Lollar Pickups, die ich hammermäßig finde. Sehr charaktervoller und nicht zu heller Klang.
Ich hatte vorher die SD Antiquity I drin, die insgesamt etwas heller sind. Die Lollars finde ich um einiges runder und interessanter im Klang.
Im Bild haben die PU-Abdeckungen einen leichten Grünstich, was wohl am Licht liegt, normal sehen die einfach nur creme aus.

jazzy.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: AlexBo, Graham, Verney und 3 andere
  • #48
Auch wenn ich sie viiiel zu selten spiele - meine Einsame-Insel-Gitarre wäre die Casino (Elitist von 2005).
Von sanft und gedeckt bis rotzig und scharf kann sie alles :)
Und akustisch ist sie auch noch laut genug für eine Couch-Session.

IMG_1603.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: boogie2266, Kassette und oliveramberg
  • #49
nach mehr auf Authentizität an.
und die gibt's nur von Gibson :D
... ja, das ist natürlich auch o.k., kommt immer darauf an, was man will und braucht. Aber eine echte Gibson ist eben auch noch eine Spur teurer. Meiner Erfahrung nach sollte es dann aber unbedingt eine echte sein, sonst wird das wieder nix... nachher landet man doch sowieso beim Original - wer billig kauft, kauft doppelt - und der traurige Rest hängt bloß noch an der Wand.
 
  • #50
Aber hallo, hamma da einen Biedlsfän ?
CAsino im Lennonlook, neben Paulis Houfna, fehlt noch die 12-saitige RIcky vom Schurl.
:D
QUOTE="Jeff, post: 2975263, member: 342"][/QUOTE]
 
  • Danke
Reaktionen: Jeff
  • #54
die Absenz von Tele's in diesem thread widert mich an
 
  • Danke
Reaktionen: KascheK, Kassette, speedtom und 2 andere
  • #55
die Absenz von Tele's in diesem thread widert mich an
Da könnte ich aushelfen, zumal eine Tele wahrscheinlich eine meiner Lieblingsgitarren ist. Ich kann bloß leider nicht so viel mit Gitarren-Vorzeigethreads anfangen (mal ganz abgesehen davon, dass ich kaum vernünftige Fotos von meinen Gitarren habe), daher belasse ich es mal bei der ultimativen, geradezu ekstatischen verbalen Lobhudelei. Achtung, jetzt:

Tele ist gut.

So, jetzt muss ich aber erstmal wieder runterkommen. :cool:
 
  • Danke
Reaktionen: die_potense und Entone
  • #56
Ein Mensch braucht:
1 Tele
1 Strat
1 Les Paul
1 Firebird
1 ES-330/335
1 Meldody Maker
1 SG
Alles andere ist unmenschlich. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #57
die Absenz von Tele's in diesem thread widert mich an
Irgendwie hast du recht recht ...
Ich habe mich, dem lieben Frieden Willens umentschieden und nehme meine Tele mit auf die Insel, dann aber mit Amp, denn ohne is irgendwie doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kassette und die_potense
  • #58
Aber hallo, hamma da einen Biedlsfän ?
CAsino im Lennonlook, neben Paulis Houfna, fehlt noch die 12-saitige RIcky vom Schurl.
:D
QUOTE="Jeff, post: 2975263, member: 342"]
[/QUOTE]
Jep, gut erkannt. Und neben dem Höfner hängt ne braune DIY-Tele, zwar nur gebeizt, aber das Auge spielt mit ;)
Dann kann er ja schon mal kein schlechter Mensch sein!
Nicht solang die Sache mit der Ricky geklärt ist :nudelholz:
Also Jeff, raus mit der Sprache !
Ne Ricky nicht, aber eine Harley Benton RB612 in black parsley und umgebautem Sattel, damit, ganz Ricky-like, die tiefen Saiten über den Oktav-Saiten liegen :)
Ricky ist weit aus’m Budget, dafür käme sie zu selten zum Einsatz.

Aber hier geht’s ja um die Liebste ;)
 
  • #59
Ne Ricky nicht, aber eine Harley Benton RB612 in black parsley und umgebautem Sattel, damit, ganz Ricky-like, die tiefen Saiten über den Oktav-Saiten liegen :)
Ist das so? Hatte nämlich mal ein Bild vom Schorsch gesehen, da hatte ich auch den Eindruck.
 
  • #60
  • Danke
Reaktionen: boogie2266

Neue Antworten


Zurück
Oben