Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ketzi schrieb:
Klar, so ne Drummap mit Beschriftung ist toll, keine Frage, aber z.B. Addictive Drums liegt eine sehr schöne zum ausdrucken bei als PDF-Datei. Mittlerweile weiß ich eh fast auswendig, wo was liegt
Wenn du mit den EXS-Instrumente der Jam-Packs arbeitest, kannst du dir im EXS ja anzeigen lassen, was auf welcher Note/Taste liegt.
Gruß
Ketzi

mathias-baer schrieb:
[g=540]logic[/g] und drums ist total dumm. ich hasse drumprogramming in [g=540]logic[/g]... noch...vielleicht komm ich ja irgendwann damit klar. ich frage mich warum man das nicht so einfach löst wie in fl-studio z.b.
. zum einen im Hyper Editor zum anderen über den Ultrabeat. Darin programmierte Pattern kann man per drag&drop ins Arrangement ziehen.Kann man in der von frankye angesprochenen Pattern Programmierung im Hyper Editor bzw. Ultra Beat eigentlich auch seine Audio Samples komfortabel per piano roll "setzen" und dabei gleichzeitig in der Tonhöhe variieren ([g=173]pitchen[/g]), so wie dieses eben im Pattern system von bspw. fl studio möglich ist?
Pitch Correction gibt es dort nicht..was genau suchst Du?pitch correction gibts in ultrabeat ja, aber so weit ich es kenne nur für jeweils eine komplette instrumentenspur im [g=415]loop[/g], nicht pro einzelner [g=32]midi[/g] note.
d.h. man müsste für jeden unterschiedlichen pitch eines gleichen samples ein neues instrument erzeugen..? richtig? falsch?

ok, eigentlich ja auch logisch, danke..Nein was Du beschreibst ist die Aufgabe eines Samplers. nicht des Editors.
Nur die Variation der Ton- bzw. Notenhöhe, also pitch shifting, was ja funktioniert. Pitch Correction war die falsche Formulierung.Pitch Correction gibt es dort nicht..was genau suchst Du?
Falsch, was Du vor hast ist nicht Aufgabe des Drumsamplers Ultrabeat sondern dafür nutzt man einen Sampler i.e. EXS24. Dort ein neues Programm erstellen, Sample reinladen und als Keyzone das gesamte Keyboard definieren. Nun kannst Du auf allen tasten mit unterschiedlicher Tonhöhe das Sample abspielen....Du weist was gemappte Instrumente sind?![]()