doublen ? künstlich oder real

Edit: *nachles* Ausser... du meinst mit gegeneinander verschieben eine zeitliche Verschiebung. Dann sei dir verziehen ;)
Ja Mad, das meine ich. Es kann durchaus auf die Schnelle ein probates Mittel sein, um auf einfachem Wege eine (Alibi)-Doppelung hinzukriegen. Aber das weißt Du selbst. Es kann aber nie echte Doppelung ersetzen, für die dann Übung und eine gewisse Erfahrung vonnöten sind. Aber das weißt Du auch.

Sney hat nach Möglichkeiten gefragt und die hat er bekommen. Interessant ist, daß übereinstimmende Meinungen überwiegen, die Sney eine Tendenz zeigen und ihm weiterhelfen werden, mit einfachen Mitteln so etwas selbst zu erreichen.
 
hmmm.
also ich sehe zwei strömungen:
die leute welche ohne pc/[g=77]vst[/g] groß geworden sind und ihre recording-erfahrungen belegen können, scheuen sich nicht des NATÜRLICHEN doppelns.

die leute aber welche sowieso nur "technische" musik produzieren und alle mögliche kleinhelfer in [g=8]plugin[/g]-form eigen nennen, glauben in die macht des kopierens.
machet dann, wenn es gut klingt, ist in ordnung.

aber ich bezweifle schwer dass man musikalisch wertvolle ergebnisse damit erreicht.

und besonders mit vocals.
meine erfahrung:
je mehr man GROB mit einem zeug, sei es auch eq, in das vocal-signal eingreift, desto schlimmer wird es am ende.
von kopierten spuren ganz zu schweigen.
beim kopieren entsteht IMMER ein phasenfehler - das ist physikalisch bedingt.
man hört in erstem moment eventuell so was nicht, weil von dem wow-effekt geblendet, aber spätenstens beim mastern, wo um letztes quäntchen lautstärke gekämpft wird, fangen die vocals ganz schön zu "blechen", und dann ist zu spät.
es dauert kürzer den sänger schön tight nochmal singen zu lassen und sinnvoll zu schnippeln, als ein fertiger mix mit kopierten spuren zum "klingen" zu bringen.
vg
dragan
 
diagnostix schrieb:
es dauert kürzer den sänger schön tight nochmal singen zu lassen und sinnvoll zu schnippeln, als ein fertiger mix mit kopierten spuren zum "klingen" zu bringen.

Der einzige Weg der was bringt. Alles andere ist eine Verschlimmbesserung das bei Stimme genausowenig bringt wie bei [g=422]Gitarre[/g] oder sonstwas.
Identische Signale zu verzoegern ist entweder Kammfilter oder Delay.
Es wird niemals etwas anderes werden.
 
warum nicht einfach mal selbst reinhören?
zuerst kommt der normale take, dann der take kopiert und etwas verschoben. wer mir jetzt erzählen möchte, dass das verschobene fett, besser oder nach dopplung klingt, der kann das gerne versuchen.
 
Nur mal so, weil ich gerade den direkten Vergleich zu bieten habe.

Die erste Aufnahme ist nur eine Vocalspur
Die zweite Aufnahme ist eine echte Doppelung (Zweimal eingesungen)
Die dritte Aufnahme ist nur eine Monospur, nachträglich auf eine Stereospur kopiert und mit der Freeware "MDA Stereoverbreiterung" gepimped.

Es sind bei den Aufnahmen zwar auch noch andere Dinge verändert worden, aber für einen direkten Vergleich sollte es reichen





Das Ganze ist nur ein Gag gewesen, den ich ein bisschen zum rumprobieren genutzt habe.
Entscheidet selbst...
 
wusst ichs doch - kaum wirds konkret, ist die diskussion gegessen :D
 
was bedeutet konsonatenarm genau?
ich kann mir darunter nix vorstellen... ist damit wirklich fränkisch gemeint? :p
 
Gemeint ist der alte chinesische Musikstil: Kon-Sonate

Und wenn jemand Musik macht, ohne einen reelen Bezug zu dieser Musikrichtung zu haben, nennt man das halt Konsonatenarm
 
Zum konsonantenarmen Einsingen: da muss der Sänger drauf eingestellt sein, sonst klingt es natürlich verkrampft. Hab das selber nicht probiert, kann da also nicht aus Erfahrung sprechen. :D

Zum Kopieren und Verzögern. Natürlich gibt es unter 10ms Kammfiltereffekte. Aber das Signal wird nur leise zugemischt. Bei über 10ms hört das Ohr die Verzögerung eher unbewusst, aber sicher nicht als Echo, wenn der Versatz nicht allzu groß ist. Außerdem lässt sich das Ergebnis ja mit dem Gehör kontrollieren. Wenns gut klingt, ist es auch gut.

Und wieso solls beim Kopieren grundsätzlich Phasenprobleme geben ? Das seh ich auch nicht ein, ich unwissender Homie.

Und dieser Stereoverbreiterungseffekt ist halt irgendein Effekt, was tut das hier zur Sache ? Besser oder schlechter hängt immer von dem ab, was man erreichen will.
 
Was der Stereoverbreiterungseffekt zur Sache tut?
Der macht nix anderes, als ein Monosignal in ein Stereopanorama zu setzten und das ganze mit einem delay zu versehen (das gleiche, wie eine Monospur kopieren und zeitlich zu versetzten), das tut das zur Sache :)
 
Also hier finde ich das echte Doppeln auch am passendsten. :) Aber dass da zweimal gesungen wird, hört man deutlich, zumindest wenn man sich auf die Stimme konzentriert. Ist wohl sehr tight, aber ohne große Nachbearbeitung eingesungen, vermute ich. Bei Eminem und co höre ich die Dopplung jedenfalls nicht so deutlich.
 
Es ist gänzlich ohne Nachbearbeitung aufgenommen, ja. Ganz ehrlich zwei Spuren und gut.
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wie man das nachbearbeitet und Wolfgang sacht ja nix

...sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen... :D

Ich hab sehr wohl gelesen mit welchen Tools man das hinbekommen kann. Aber ich hab mich da noch nicht mit beschäftigt. Ich bin nicht so ein Freund davon, die Stimme unter Zuhilfename allzu technischer Mittel aufzupimpen.
 
Ja es ist schon ziemlich tight eingerappt. Räspäkt. :)
 
Also, ich weiss aus meiner persönlichen Erfahrung (gut, ich bin wirklich grottenschlechter Sänger, wenn ich nicht grade DeathMetal singe), dass doppeltes Einsingen auch mal ganz schön schnell in die Hose gehen kann.
Wenn man nämlich wie ich jedesmal anders singt, wirds echt fies und man spart sich Effekte wie [g=52]Chorus[/g], Delay, Detuning, entsteht alles von alleine.
Tools um meinem schiefen Gesang grade zu rücken hab ich nicht, würde ich allerdings gerne mal testen.
Vielleicht stöber ich gleich mal ein bischen rum und schick dem Wolfgang dann ein paar 10 sekunden Snippets aus einem Song von mir, wo ich clean singe und das ganze wirklich nicht grade einfach zu bearbeiten wäre.

Und um nochmal OT zu werden: wenn man dem Wolfgang einfach in Ruhe zuliest und seine Art und Weise ignoriert in der er schreibt, was er kann und was nicht, und dann ggfs. mal per pn nachfragt oder so, dann merkt man doch, dass man es eiegntlich mit einem sehr hilfsbereiten Menschen zu tun hat.
Also regt euch nicht auf leute, immer locker bleiben.!

So, und ich stöber jetzt noch ein paar Files von mir, die ich dem Wolfgang schicken kann.

Grüße,
Mitti
 
gecko63 schrieb:
Es ist gänzlich ohne Nachbearbeitung aufgenommen, ja. Ganz ehrlich zwei Spuren und gut.
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wie man das nachbearbeitet

ich weiß, wie man nachbearbeitet *stolz*
aber ich weiß nicht, wie man mit nachbearbeitung aufnimmt... *am kopf kratz*

...

*wieder raustroll*
 
So, 3 Dateien für Wolfgang:
erste Datei: Refrain gedoppelt, links:

zweite Datei: Refrain gedoppelt, rechts:

dritte Datei: Refrain, Hauptspur


Freue mich auf das Ergebnis.

Grüße,
Mitti
 
@Sney, wieso öffnest du immer Threads und antwortest dann nicht mehr? o_O

Willst dir nen Vorsprung durch Beschäftigung der Anderen erhaschen? :D
 
Ja Wolfgang jetzt bist du am Drücker 8)

Dass der Sney nicht antwortet, fin dich auch verdächtig. :)
 
Unwissend gerfragt: was soll man denn damit machen?
Setze ich alle Spuren zusammen, stelle die erstn Zwei jeweils R/L ein und die weitere zur Mitte, dann klingt es halt gedoppelt..

Kann wahrscheinlich ob des ganzen Geschimpfes nicht mehr folgen :D
 
@Sney, wieso öffnest du immer Threads und antwortest dann nicht mehr? o_O
Das hab ich doch schon mal diagnostiziert: Sney fühlt sich ab und zu einsam und verfasst dann aus affektivem Antrieb solche Threads. Oftmals gekennzeichnet von impulsivem Schaffensdrang, verflacht die verfassende Emotion bei Sney immer sehr schnell.

Er ist - wenn man ihn typologisieren möchte - ein Vertreter der Streicheleinheit-Fraktion. Die pure Aufmerksamkeit anderer packt ihn in ein wattig-wohliges Gefühl. Das erklärt auch, wieso er nach dem orgiastischen Gefühl der Threaderöffnung und der zwei, drei stimulierenden Antworten keine weiteren Antworten und keine Beteiligung an den Threads mehr braucht. Denn er hatte ja seinen Spass. Wie ein Liebhaber, der nach der Ejakula*piep* einfach einschläft.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
3K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
19K
moonbooter
moonbooter
Can
Antworten
5
Aufrufe
24K
biofader
biofader
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
25K
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
16K
pieffa
pieffa

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben