Digitale Meterbridge?

  • Ersteller slowhit
  • Erstellt am
slowhit

slowhit

Registriert
11.03.04
Beiträge
364
Reaktionen
1
Punkte
403
Kennt jemand sowas wie digitale Universal-Meterbridges? Gibts das?!
Stell mir das so vor:
Eine 16-24 Kanal Meterbridge mit 3 x [g=131]ADAT[/g] in/through, die die Level jedes [g=131]ADAT[/g]-Kanals abgreift, per 5-12 LEDs anzeigt und (digital! also logischerweise) ohne verlust durchschickt.
Wäre ne coole Geschichte, weil sich dadurch mein Techniker-Kollege wohl n Haufen Zeit spart, die er für den Bau einer analogen Nachrüst-Meterbridge benötigen würde!
 
Na klar gibt es sowas !

Der [g=131]ADAT[/g]-Erfinder Alesis hat damals für die BRC auch eine 24-kanalige
Meterbridge hergestellt.

fmo
 
japp!
nur sind die inputs der [g=131]adat[/g] rmb irgendwelche komischen 9 pin stecker. glaub nich, dass man da mit normalen [g=131]adat[/g] stecker reinkommt.
kennt jemand ne alternative mit richtigen [g=131]adat[/g] in (und vielleicht sogar through)?
 
Hi,

vielleicht nicht das, was Du suchst, aber vielleicht immer noch besser als selberbauen:

- alter Rechner mit [g=131]ADAT[/g]-Interface und einfachem Multitrackprogramm, was Pegelanzeigen hat (mir fällt da gerade TripleDAT ein, weiß aber nicht, wieviel Kanäle das kann).

- Alte (defekte) [g=131]ADAT[/g]-Geräte. Wenn die Pegelanzeige noch geht, reicht es ja...

Grüße, Gunnar
 
Hi!

alter Rechner mit [g=131]ADAT[/g]-Interface und einfachem Multitrackprogramm
Bei einer Lösung im Rechner ist, zumindest bei RME-Karten (z. B. Hammerfall 9652), kein Multitrackprogramm nötig, da es von RME schon ein recht umfangreiches kleines Meteringtool gibt.

Gruß,
Yes
 
Yes schrieb:
Hi!

alter Rechner mit [g=131]ADAT[/g]-Interface und einfachem Multitrackprogramm
Bei einer Lösung im Rechner ist, zumindest bei RME-Karten (z. B. Hammerfall 9652), kein Multitrackprogramm nötig, da es von RME schon ein recht umfangreiches kleines Meteringtool gibt.

Gruß,
Yes

Genau, falls man sich das Ding mittels zweitem oder drittem [g=226]Monitor[/g] separat anzeigen lässt, ist mehr als ein würdiger Ersatz für ne Hardware Lösung...

Gruss Tyler
 
tylerhb schrieb:
Yes schrieb:
Hi!

alter Rechner mit [g=131]ADAT[/g]-Interface und einfachem Multitrackprogramm
Bei einer Lösung im Rechner ist, zumindest bei RME-Karten (z. B. Hammerfall 9652), kein Multitrackprogramm nötig, da es von RME schon ein recht umfangreiches kleines Meteringtool gibt.

Gruß,
Yes

Genau, falls man sich das Ding mittels zweitem oder drittem [g=226]Monitor[/g] separat anzeigen lässt, ist mehr als ein würdiger Ersatz für ne Hardware Lösung...

Gruss Tyler
rrrraaa!
geile lösung, danke!
hab mir nämlich grad fürs studio die 9652 bestellt. einfach zum controlmoni noch zwei dazustellen - auf denen den softwaremixer anzeigen lassen und passt!

dank euch. coole sache!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben