die etwas andere gesangskabine?!

tmoo

tmoo

Registriert
02.03.06
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
96
moin moin :]

nachdem ich mir sämtliche aufbau anleitungen durchgelesen habe, versucht habe ein wenig mehr vom thema raumakustik zu verstehen und mittlerweile immer wieder gelesen habe, dass ein anständiger "raum" mit entsprechender akustik schon fast die halbe miete einer ordentlichen gesangsaufnahme sei, hab ich mir ein paar gedanken gemacht, und versucht das irgendwie in meinem arbeitszimmer bzw *ironie_on* high end multi media homerecording studio *ironie_off* unterzubringen. eine selbstgebaute gesangskabine passt leider vom platz nicht hin, so hab ich mir was anderes überlegt, und wäre froh von einem kleinen [g=94]feedback[/g] bzw anregungen von euch.

zum plan:

vorhang.jpg


Ich habe mir überlegt, ich werde mir eine etwas andere gesangskabine aus dicken vorhängen bauen wollen. mit dem rücken zur wand, die mit schaumstoffnoppen versehen ist, wird in richtung des dicken vorhanges ins mic gesungen. es soll lediglich gesang aufgenommen werden.
die grundsätzliche idee ist es halt, bei bedarf einfach die vorhänge/den vorhang beiseite zu ziehen um wieder platz zu schaffen. ein weiteres, aber ich denke, kleineres problem wird der fussboden. der raum ist komplett mit parkett verlegt. teppich im gesangsbereich, und gut?

vielleicht habt ihr ja noch n paar gute tipps/anregungen...

thx & mfg
timo
 
Das funktioniert schon z.b in einigen Synchronisations Studios machen sie das so nehmen dicken Moltonstoff und bauen damit ne Kabine und labern dan in den gewellten Molton rein . Die Aufnahmen sind dann halt sehr trocken ! ich würde an deine Stelle mit guten 5 Noppenschaum oder so holen und dicken Molton drumherumhängen der von der Decke bis zum Boden geht und dann kannst du ja mal mit der Mic Position herumprobieren wo es am besten klingt !
Einziges Problem ist das der Molton halt nicht soviel Außengeräusche abdämmt wie ne Kabine.

Also mit Parkett hatte ich noch nie Problem aber wie du schon gesagt hast zur Not n Teppich rein und gut is !

PaBo
 
so als idee fürs gestell:
eine spanische wand / klappwand / paravent(?) mit dem schaumstoff bekleben etc...
lässt sich dann mehr oder weniger gut wegräumen etc...
 
Find' ich ne nette Idee, mal gespannt ob sich ein paar Akkustik-Spezis äußern...

Bedenken solltest du jedoch, dass das wahrscheinlich beste Argument für eine Kabine die Schallisolierung ist, um nachts Krach machen zu können und keine Verkehrsgeräusche auf der Aufnahme zu haben. Diesen Vorteil hat deine Konstruktion nicht.
In sofern solltest du auch erwägen den Raum insgesamt akkustisch zu optimieren. Was mit (zugegebenermaßen) mehr Aufwand auch wesentlich bessere Ergebnisse verspricht.

Vorteil Gegenüber einer Kabine ist auch, dass du keine Angst vor den bösen Resonanzen haben musst.
 
hi,
das ist nicht schlecht...
am besten wäre so ein schwerer, dicker vorhang wie in puffs und bars, aus roter samt...
samt hat gute eigenschaft die höhen difuss und weich zu machen, anstatt zu absorbieren.
vg
dia
 
@bensommerfeld danke, endlich bemerkts mal wer und findets auch ncoh gut :)
 
das mit dem paravant hab ich auch gemacht. ich habs aber nicht festgeklebt sondern mit reisnägeln...
 
@fmo

Hast du Erfahrung mit dem Teil oder ähnlichen?
 
das bild oben erinnert mich an einem galgen
an dem ein mann hängt :D

spass, ich brauche keine gesangskabine
in der man eingeengt ist.

hab meine ganzen aufnahmen ohne gesangskabine gemacht.
 
hi @ll :]

sooo, das lange wochenende wurde sinnvoll genutzt, viel gebastelt und probiert. wenn ich nächstes woche wieder zuhause bin werd ich mal n paar bilder und vorher/nachher probegesangsschnipsel hochladen.

mit dem ergebnis bin ich eigentlich soweit zufrieden. wir haben es so gebaut wie auf der kleinen *die betonung liegt auf ->* skizze :p zu erkennen ist. die idee mit den stellwänden hatten wir uns auch nochmal überlegt, aber doch recht schnell verworfen, weil diese halt auch ne menge platz brauchen, auch wenn sie nicht "in position" stehen. da sieht das beim vorhang natürlich besser aus. darüberhinaus brauche ich soweit eigentlich keine schalldämmung nach aussen, da mein nachbar eh schon kein wort mehr mit mir redet, dann wird der mein gesinge auch noch ertragen dürfen *g* ...den vorhang selber hab ich gerade gestern noch aufn hallenflohmarkt erstanden. und ja, das schwere samt ding, zum glück nur in schwarz, sieht tatsächlich aus wie aus einem "speziellem" etablissement geklaut. das ganze wurde mit normalen gardinen-an-die-decke-mach-schienen befestigt. trotz genügend müsli am morgen, ich weiß was mittlerweile neben abwaschen auf meiner hass-liste vom haushalt steht..: gardienen aufhängen. NIE WIEDER! :] ...die rückwand wurde mit dem dicken noppenschaumstoff beklebt und ein stylischer halbrunder teppich bedekt das parkett.

wir haben dann ein wenig ausprobiert aufzunehmen und sind zu dem ergebnis gekommen, das wenn das mic ein wenig angewinkelt zur wand steht, klingts echt super. also nicht mitm rücken direkt zur wand, son bisschen schräg halt. im A/B vergleich klingt das schon ein wenig besser, was genau kann ich nicht beschreiben :D davon hab ich noch nicht so die ahnung *ankopfkratz* aufjedenfall brillianter, kräftiger, nicht so "fade", direkter,...

die gesamte akustische optimierung des raumes soll nächstes wochenende erfolgen. wir haben noch n paar matten noppenschaumstoff über, und die werd ich dann "irgendwie" noch in den raum kleben, aber dafür hab ich jetzt ja wieder ne woche zeit zu lesen ^^

mfg timo
 
@fmo

Sieht durchaus interessant aus das Teil. Denke ich werd es demnächst mal testen!

Für alle, die es ebenfalls interessiert, in diesem Thread hat ein User einige Testfiles mit und ohne Reflexion [g=43]Filter[/g] gemacht.
Außerdem gibt es hier ein Review von einem Musiker.

Gruß, Obi
 
Ich habe mir auch in meiner Studentenbude eine kleine Ecke mit einem auf unbefristete Zeit gemieteten Paravent (natürlich mit einverständnis :) ) vom Nachbar als GEsangskabine umgebaut.

Funktioniert eigentlich ganz gut, wenn die Ansprüche nicht zu hoch sind :)
 
7 Jahre später...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
1K
engineer
engineer
S
Antworten
13
Aufrufe
3K
MoreSound
M
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben