
tmoo
- Registriert
- 02.03.06
- Beiträge
- 42
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 96
moin moin :]
nachdem ich mir sämtliche aufbau anleitungen durchgelesen habe, versucht habe ein wenig mehr vom thema raumakustik zu verstehen und mittlerweile immer wieder gelesen habe, dass ein anständiger "raum" mit entsprechender akustik schon fast die halbe miete einer ordentlichen gesangsaufnahme sei, hab ich mir ein paar gedanken gemacht, und versucht das irgendwie in meinem arbeitszimmer bzw *ironie_on* high end multi media homerecording studio *ironie_off* unterzubringen. eine selbstgebaute gesangskabine passt leider vom platz nicht hin, so hab ich mir was anderes überlegt, und wäre froh von einem kleinen [g=94]feedback[/g] bzw anregungen von euch.
zum plan:
Ich habe mir überlegt, ich werde mir eine etwas andere gesangskabine aus dicken vorhängen bauen wollen. mit dem rücken zur wand, die mit schaumstoffnoppen versehen ist, wird in richtung des dicken vorhanges ins mic gesungen. es soll lediglich gesang aufgenommen werden.
die grundsätzliche idee ist es halt, bei bedarf einfach die vorhänge/den vorhang beiseite zu ziehen um wieder platz zu schaffen. ein weiteres, aber ich denke, kleineres problem wird der fussboden. der raum ist komplett mit parkett verlegt. teppich im gesangsbereich, und gut?
vielleicht habt ihr ja noch n paar gute tipps/anregungen...
thx & mfg
timo
nachdem ich mir sämtliche aufbau anleitungen durchgelesen habe, versucht habe ein wenig mehr vom thema raumakustik zu verstehen und mittlerweile immer wieder gelesen habe, dass ein anständiger "raum" mit entsprechender akustik schon fast die halbe miete einer ordentlichen gesangsaufnahme sei, hab ich mir ein paar gedanken gemacht, und versucht das irgendwie in meinem arbeitszimmer bzw *ironie_on* high end multi media homerecording studio *ironie_off* unterzubringen. eine selbstgebaute gesangskabine passt leider vom platz nicht hin, so hab ich mir was anderes überlegt, und wäre froh von einem kleinen [g=94]feedback[/g] bzw anregungen von euch.
zum plan:

Ich habe mir überlegt, ich werde mir eine etwas andere gesangskabine aus dicken vorhängen bauen wollen. mit dem rücken zur wand, die mit schaumstoffnoppen versehen ist, wird in richtung des dicken vorhanges ins mic gesungen. es soll lediglich gesang aufgenommen werden.
die grundsätzliche idee ist es halt, bei bedarf einfach die vorhänge/den vorhang beiseite zu ziehen um wieder platz zu schaffen. ein weiteres, aber ich denke, kleineres problem wird der fussboden. der raum ist komplett mit parkett verlegt. teppich im gesangsbereich, und gut?
vielleicht habt ihr ja noch n paar gute tipps/anregungen...
thx & mfg
timo