J
jinaircat
- Registriert
- 26.05.20
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Unsere Wohnungswände sind Pappdünn, meine Nachbarn hören wenn ich normal bis laut rede deswegen will ich nicht das die Nachts an meiner Tür stehen wenn ich mit 100dB rumschreie.
Ich will mir deswegen eine 300 x 240 cm Höhe: 205 cm Gesangskabine kaufen um Vocals aufzunehmen.
Ich kann mich von der Firma Studiobox nicht zwischen der "Standard" und der 2000€ teureren "Professional" Variante Entscheiden.
Der Unterschied zwischen der Standard und Professional ist das die Professional Variante schräggestellte Akkustikplatten und Fenster hat: "Negativen Nebeneffekten wie Raummoden, stehenden Wellen und Flatterechos wird durch die im Winkel von 6-9° angebrachten Innenakustikplatten an den Seitenelementen entgegen gewirkt." Quelle: https://www.studiobox.de/pro-audiokabine-sprecherkabine.html
Deswegen hat die Professional Variante eine deutlich besser Nachhallzeit von 100-200 HZ (wie unten zu sehen ist) da wo die Boxy frequenzen sitzen.
Meine Frage wäre, denkt ihr die 2000€ extra lohnen sich wegen den schräggestellten Fenster und die Akkustikelemente für eine anständige Vocalqualität? Oder soll ich mir lieber die Standard kaufen und für 500-1000€ professionelle Bass Traps von GIK Acoustics holen?
Ich will mir deswegen eine 300 x 240 cm Höhe: 205 cm Gesangskabine kaufen um Vocals aufzunehmen.
Ich kann mich von der Firma Studiobox nicht zwischen der "Standard" und der 2000€ teureren "Professional" Variante Entscheiden.
Der Unterschied zwischen der Standard und Professional ist das die Professional Variante schräggestellte Akkustikplatten und Fenster hat: "Negativen Nebeneffekten wie Raummoden, stehenden Wellen und Flatterechos wird durch die im Winkel von 6-9° angebrachten Innenakustikplatten an den Seitenelementen entgegen gewirkt." Quelle: https://www.studiobox.de/pro-audiokabine-sprecherkabine.html
Deswegen hat die Professional Variante eine deutlich besser Nachhallzeit von 100-200 HZ (wie unten zu sehen ist) da wo die Boxy frequenzen sitzen.
Meine Frage wäre, denkt ihr die 2000€ extra lohnen sich wegen den schräggestellten Fenster und die Akkustikelemente für eine anständige Vocalqualität? Oder soll ich mir lieber die Standard kaufen und für 500-1000€ professionelle Bass Traps von GIK Acoustics holen?