@RudeRudi
danke auch dir. sorry dass ich dein beispiel nicht kommentiert habe... also, das hört sich gut an, aber die toms sind halt das problem.
wenn ich dein set anschaue, fällt mir auf dass sich - wenn du von dem center der snare mikrofonierst - dein hängetom dann natürlicherweise rechts in der panorama befindet (von der drummerperspektive betrachtet). also rechts von der spitze des dreicks.
scheibst du die spitze des dreiecks so, dass sich der tom dann links von dem punkt befindet, wird dann in der panorama dein tom auch links abgebildet, logo.
versuche halt die tipps von effs und navar (mit 3 ohs) umzusetzen...
und ja, die "stütze" ist tontechnisches altdeutsch.

drumsmiking ist unglaublich komplex und jede methode hat vorteile und nachteile. wie electrizer schon sagte, die methoden sind auch genrespezifisch...
man muss es halt einfach machen und ausprobieren. irgendetwas klappt dann auch.
ich plane z.b. demnächst aufnahmen mit zwei grenzflächenmics auf der decke und zwei stützen (kick und snare).
mal sehen was daraus wird...