neue Neural Amp Modeler (NAM) Low Budget HW

  • Ersteller Ersteller sas
  • Erstellt am Erstellt am
Ah ok, ich war ja sogar in dem Thread beteiligt.
An sich komisch. Und vor allem doof, da ich immer noch mit 'nem ToneX One liebäugele.
soll dich nicht abhalten, es in deinem Umfeld zu probieren.

Um mit alter, nächtlicher Fernsehwerbung zu sprechen: Geile Effekte aus deiner Umgebung warten auf dich ...
www.youtube.com/watch?v=GqWhlL4WjFw

Vielleicht läuft es ja besser bei dir, als bei mir. Wer weiß, was hier sonst noch so einstreut. Oder was ich deppert falsch mache.
Und ich spiele hauptsächlich Single Coils. Tele, Jazzmaster, Jaguar. Das macht schon auch was aus.

Meine Ibanez Roadcore ist dann aber zum Testen mit den HB ganz gut. Kann die PU aber auch splitten. :D
Die ist dann aber immer noch leiser, als richtige Single Coils.
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Ibanez-Roadcore-Standard-RC520-CA-Candy-Apple/art-GIT0042072-000

Einen Fauxpas hatte ich zuerst mit den Anschlüssen vom NT gemacht. Aber auch als ich es richtig, digital hier, analog dort, verkabelt hatte, war es nicht besser. Das Fiepen, was ich hatte, war weg. Aber der sonstige Rauschelärm nicht.

Aber wie gesagt, probier einfach. Sonst wieder zurück.
Oder vllt. hat jemand einen ToneX aus deiner Umgebung ...
... und du kannst es mal ausleihen.
 
Mich langweilt halt wieder maximal, dass nach ewiger IR- und Kemper-Rig-Suche jetzt das gleiche Spiel mit NAM beginnt. I'm tired, boss ...
 
Mich langweilt halt wieder maximal, dass nach ewiger IR- und Kemper-Rig-Suche jetzt das gleiche Spiel mit NAM beginnt. I'm tired, boss ...
Das kann ich gut verstehen. Was das angeht, ist ein Gerät mit nur einem Sound am besten (sofern der eine Sound gut ist...).
 
Mich langweilt halt wieder maximal, dass nach ewiger IR- und Kemper-Rig-Suche jetzt das gleiche Spiel mit NAM beginnt. I'm tired, boss ...

Mein Interesse am ToneX ist auch weniger durch die Captures begründet als vielmehr dadurch, dass die Dinger so geil klein sind und ich, bei Anschaffung von zweien, relativ viel Platz auf meinem Pedalboard gewinnen würde.
Ganz generell finde ich gescheites "component modeling" deutlich besser, weil die Amps sich da eben so wie im echten Leben verhalten und man aus einem einzigen Amp-Modell doch streckenweise deutlich mehr rauskitzeln kann.
Ich habe für die Situationen, in denen ich Plugins nutze, ein paar Tage mal gute NAM-Captures zusammengesucht, klingen auch super, ferner bin ich im Besitz von Two Notes' Genome (mMn der beste NAM-Loader), aber am Ende lande ich idR doch immer wieder entweder bei Helix Native oder Amplitube. Ist von der Handhabung für mich einfach angenehmer - und vor allem entfällt das endlose Jagen und Sammeln.
 
das Video von GalTone Studio kannte ich, (abgesehen davon, dass er im nächsten Videos seine Captures verkaufen will, klar legitim, wenn se gut sein sollten). Aber so interessant und ergiebig finde ich die Erklärung nicht. Soweit bin/war ich auch schon.

Und der Hi-Gain Kram ist auch nicht der Sound, der mir vorschwebt. Das kann der Valeton schon gut und habe ich schon gehabt und abgehakt. Mich interessieren die NAM Geschichten und die IRs, nicht die internen, rein digitalen Sounds.

In #49 habe ich das Video von Paul from The Studio Rats verlinkt. Das Video, die Erklärung, finde ich besser.

dass das ding kommt, hatte ich schon vor nem halben jahr angesprochen - alle haben drüber gelacht...
Sorry, wo bitte soll das gewesen sein?

Ich habe diesen Thread hier am 03.02.25 gestartet.
Du hast am 03.02.25 darauf reagiert. Vor einem halben Jahr. Das stimmt. Und es war neu für dich. 😒

Wo haben "alle" über "deine" Ankündigung vom GP-5 gelacht? 🤔
Wer sind alle und wo soll das gewesen sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben