@electrisizer
Hab mit meinem Bruder gestern geredet. Er meinte, Strat kommt von Stratosphere, und Strad müsste ja dann die Kurzbezeichung für die weltweit millionenfach verbreiteten Stradivari-Geigen sein
Das, was Du schreibst bzgl. des monatelangen Eingewöhnungs- und Testphase ist sicher richtig. Bei dem Test ging es wohl offensichtlich um erste Eindrücke,und dennoch kann ich als Pianist und Klavierstimmer auch Instrumente taxieren, die ich dann 20min in den Fingern habe. Schließlich kann ich bei Wertgutachten für Kunden das Klavier/ den Flügel auch nicht monatelang mit nach Hause nehmen, und bin meist nach 30min zu einem Ergebnis gekommen. Daß natürlich das Urteil über längeren Zeitrahmen immer präziser wird, ist ja logisch.
Als ich noch Oboe studierte, habe ich mal 2 Oboen d'amore ausgeliehen, und 2 Tage lang getestet, dann gekauft. Dann muss man sich schon beim Kauf entscheiden, was aber dann doch eindeutig ausfiel. Meinen Yamaha Flügel habe ich emotional nach 1h schon gekauft, natürlich noch einen befreundeten Gutachter zum Testen hinzugezogen. Es gibt schon Erfahrungswerte, die man sich über die Jahre erarbeitet hat, und einen Bezug zur Objektivität haben.
Es könnte, was die Geigen angeht, allerdings auch das Neuinstrument derart gut entwickeln, daß es sich über die ein oder andere Guaneri, Amati oder Stradivari abhebt( Ja, es gibt auch noch andere teure ital.Geigenbauer).
Wenn Teebaum einen Test bzgl. Analoges Summieren vs. Digitales Summieren macht, wird das ja hier im Forum auch als durchaus objektives Testergebnis gewertet und diskutiert. Da Teebaum mit immer wieder qualifizierten Beiträgen hier große Anerkennung genießt, glaube/n ich/wir ihm.
Warum sollte es bei der Universität Paris nun anders sein, nur weil man die Tester nicht kennt? Auch bei Teebaum sind keine wissenschaftliche Aufbauten gewesen, sondern professionelle Kollegen, die einen subjektiven Höreindruck geschildert haben. Keine von Teebaums Testpersonen hat diesen Test über Monate hinweg probiert. Und dennoch ist davon auszugehen, daß diese Menschen Ahnung haben, der Test richtig durchgeführt wurde, und die Ergebnisse nahe an der Wahrheit liegen (...die ja bekanntlich die Erfindung eines Lügners ist

.