
darazer
- Registriert
- 18.02.11
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 42
guten nabend ....
erstmal danke für diese vielen tipps die man hier von euch kriegt.^^
nun stehen wir vor einem problem was hier noch nicht behandelt wurde.
wir wollen die decke in unserem proberaum abhängen, vorab unser raum ist
3,72 m breit, 6,53 m lang und 3,49 hoch ... wir haben leider keine möglichkeit solche
daw digramme zu erstellen.
wir haben in den ecken superchunks mit rockwool gestapelt ( in dreiecksform ) ca. 2 meter hoch. die wollen wir noch hinter einem gerüst verschwinden lassen dh. rechts und links eine latte und in der mitte wird stoff gespannt.
wir haben 3 große ( 1,80 x 0,70 ) absorber die wir um das schlagzeug stellen wollen, sowie 8 kleine ( 1.20 x 0,90 ) die an der wand hängen. wir wollen noch 2 clouds bauen die mittig im raum hängen.
nun zum problem ... wir wissen nicht wie wir die decke abhängen sollen... gibt es eine höhe die sich empfiehlt bei den raummaßen .. wir dachten an 2,50 m ? .. wie habt ihr eure decken abgehängen ?
mfg
erstmal danke für diese vielen tipps die man hier von euch kriegt.^^
nun stehen wir vor einem problem was hier noch nicht behandelt wurde.
wir wollen die decke in unserem proberaum abhängen, vorab unser raum ist
3,72 m breit, 6,53 m lang und 3,49 hoch ... wir haben leider keine möglichkeit solche
daw digramme zu erstellen.
wir haben in den ecken superchunks mit rockwool gestapelt ( in dreiecksform ) ca. 2 meter hoch. die wollen wir noch hinter einem gerüst verschwinden lassen dh. rechts und links eine latte und in der mitte wird stoff gespannt.
wir haben 3 große ( 1,80 x 0,70 ) absorber die wir um das schlagzeug stellen wollen, sowie 8 kleine ( 1.20 x 0,90 ) die an der wand hängen. wir wollen noch 2 clouds bauen die mittig im raum hängen.
nun zum problem ... wir wissen nicht wie wir die decke abhängen sollen... gibt es eine höhe die sich empfiehlt bei den raummaßen .. wir dachten an 2,50 m ? .. wie habt ihr eure decken abgehängen ?
mfg