
TheMarsVolta
- Registriert
- 31.12.03
- Beiträge
- 343
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 436
Hi,
ich überlege grad ob ich mir mal ne [g=17]DAW[/g] zulegen soll.
Ich arbeite mit Cubase SX 2 und finde das Programm vom Handling eigentlich sehr gut, hätte allerdings schon gerne Potis um die EQs, Auxwege und Fader einzustellen.
Bloss DAWs sind leider sauteuer (gute).
Also Frage:
Wann lohnt sich eine [g=17]DAW[/g] und welche Arbeitsprozesse werden dadurch einfacher. Ich bin mir zum beispiel fast sicher dass eine [g=17]DAW[/g] nicht taugt um Automationen zu schreiben.
Ich stelle die Frage azusschliesslich an Leute die schon länger mit DAWs arbeiten. Es wäre nett, wenn ihr mir ein paar Beispiele geben könntet weshalb sich eine [g=17]DAW[/g] lohnen könnte ( und wenn ihr wollt postet eure Lieblings [g=17]DAW[/g] ).
Dankeschön!
Jan
ich überlege grad ob ich mir mal ne [g=17]DAW[/g] zulegen soll.
Ich arbeite mit Cubase SX 2 und finde das Programm vom Handling eigentlich sehr gut, hätte allerdings schon gerne Potis um die EQs, Auxwege und Fader einzustellen.
Bloss DAWs sind leider sauteuer (gute).
Also Frage:
Wann lohnt sich eine [g=17]DAW[/g] und welche Arbeitsprozesse werden dadurch einfacher. Ich bin mir zum beispiel fast sicher dass eine [g=17]DAW[/g] nicht taugt um Automationen zu schreiben.
Ich stelle die Frage azusschliesslich an Leute die schon länger mit DAWs arbeiten. Es wäre nett, wenn ihr mir ein paar Beispiele geben könntet weshalb sich eine [g=17]DAW[/g] lohnen könnte ( und wenn ihr wollt postet eure Lieblings [g=17]DAW[/g] ).
Dankeschön!
Jan