Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mausi33 schrieb:
naja, der Grad der Seriösität schwankt von Zeitschrift zu Zeitschrift. irgendwann hab ich radikal aufgehört, diese zu lesen. mittlerweile finde ich aber die besten und kritischsten Produktbewertungen teilweise in Onlinezeitschriften und Foren. Und das mit dem "Durchfallen lassen" ist so: man muss zwischen den Zeilen lesen und den geschönten Offset wegaddieren.![]()
J-Soundation schrieb:
Genauso wie das Gelaber über "geschönte" Testberichte.
Das Geheimnis des Masterings...was ist es???????
FelixNewman schrieb:
Ich finde, DAS Gehör ist immer noch am wichtigsten.
Nunja, ich erinner mich da an einen Testbericht über ein tBone Mic : "die Qualität ist ok" und bla bla ... die Hälfte des Textes handelte um die schöne Kirschholzbox, in der das Mic geliefert wird ... da ist doch alles klarvon Wolfang
Die erkennt man daran das der Testbericht aus einer verkuerzten Fassung der Bedienungsanleitung besteht. Solche Texte werden von den Firmen immer mitgeschickt. Ansonsten ist es so das wenn ein Geraet schlecht ausfallen sollte hat der Hersteller noch mal die Moeglichkeit es nachzubessern oder der Bericht kommt erst gar nicht in den Druck.
tylerhb schrieb:
ein Problem ist wohl auch, dass der Begriff Mastering in den letzten Jahren z. T. ziemlich in Verruf gekommen ist, weil man damit oftmals lautgeprügelte CDs in Verbindung bringt, die tatsächlich schlechter klingen als der Mix.
Sowas ist schon hohe Kunst, was wirkliches Können, gutes Equipment und Abhörsituationen vorraussetzt.
Duke64 schrieb:
... die Hälfte des Textes handelte um die schöne Kirschholzbox, in der das Mic geliefert wird ...
tagwohl2 schrieb:
was willste von einer redaktion erwarten, die nix mit professioneller audiotechnik zu tun hat?
Fritz Fey ist der letzte.. mohikaner
studiomagazin lesen hilft.
-HP- schrieb:
mich hat interessiert, ob die Mastering-Engineers (M-Ings) bei HR (Big W. und Frankye) diejenigen Tracks, die sie im Auftrag gemischt haben, auch selber mastern oder an dritte weitergeben, nach dem Motto: ein zweites Urteil.
Yepp, wenn der Kunde das zahlt.Da brauchst du doch nicht zu fragen.
Nach denen ihrer Aussage zufolge müssten sie es nach ihrem Mixing an einen dritten weitergeben.