Wie mache ich meinen Mix so laut wie "Profi-Masterings" ?

  • Ersteller Ersteller seleph
  • Erstellt am Erstellt am
LogicDeLuxe schrieb:
ein guter mix braucht kein mastering 8)
Es kommt drauf an, wie Du Mastering definierst. Wenn man darunter versteht, wild rumzufiltern und an der [g=4]Dynamik[/g] zu basteln, dann hast Du sicher recht.

Nein wir definieren es nicht so wie du es normalerweise machst.

Unter Mastering verstehe ich, einen Mix möglichst optimal an das Medium anzupassen. Bei einer [g=420]CD[/g] beinhaltet dies im einfachsten Fall nur das Hinzufügen des Noise-Shape-Dither und anschließendes [g=206]Quantisieren[/g] auf 16 Bit.

Dieser einfachste Fall kommt nur in der Klassik vor. Man zahlt nicht tausende von Dollar oder Euro um einen Dither draufzubekommen.
Das kann mein Nachbar auch!

Aber selbst bei guten Mixen ist das Sortieren der Titel, Angleichen der Lautstärken zueinander sowie das Bearbeiten der Übergänge wohl der Regelfall.
Und das Erstellen des Cue-Sheets, also der Trackliste mitsamt EAN und ISRCs, sowie [g=420]CD[/g]-Text gehört auch dem Mastering-Bereich an, wobei der hierfür Zuständige durchaus jemand sein kann, der keine Erfahrung im Audiobereich hat.

Genau, mein Nachbar!

Und für den Threadersteller für den Fall, daß es ihm entgangen ist:


Wie werden wir das wohl vergessen!
Nach der Qualitaet zu urteilen war´s, glaub ich, mein Nachbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr seid richtig fiese *LeutaufdieSchippenehmer*! :-(
Jetzt wollt ich was lernen aus euren Beiträgen... Aber nö.

P.S. 32Bit passen net auf [g=420]CD[/g], sin zu groß! habs probiert... Trotz [g=206]quantisieren[/g]...
 
frankye schrieb:
anschließendes [g=206]Quantisieren[/g] auf 16 Bit.

geht das auch triolisch? :-)

Ich versuch´s oefter mal mit dem Swing Modus, da bekommt´s mehr human feeling!

@Hohli: Mal ehrlich, hast du auf dieser selbsterklaerenden Frage eine sinnvolle Antwort erwartet?

Net wirklich, oder?
 
Immer noch nichts zum/vom Thema gehört.

WarteschleifeÄchz
 
Hohli schrieb:
Ihr seid richtig fiese *LeutaufdieSchippenehmer*! :-(
Jetzt wollt ich was lernen aus euren Beiträgen... Aber nö.
Gleich die erste Antwort beantwortet dir doch deine Frage recht ordentlich.
Wenn da noch was unklar ist, mußt Du schon nachhaken.

Ansonsten gebe ich dir recht. Dieser Thread scheint mir doch etwas sinnfrei zu verlaufen.
Wer macht die Summenbearbeitung bei Elektronika, Hiphop und Pop?
Ich denke doch, es kommt immer drauf an, wie die jeweilige Band, Produzent und Plattenfirma arbeiten.
geht das auch triolisch? :-)
Probiere es aus.
bootsy schrieb:
Und vor allem: Sind 32bit nicht doch besser?
:blow:
Vor allem, wenn so laut gemastert werden soll, daß man den Unterschied zu 8 Bit nicht mehr raushört, nehme ich an.:blow:
Wolfgang schrieb:
mein Nachbar.
Na was denn jetzt? Macht dein Nachbar nur Dither drauf, oder komprimiert er doch alles platt?

Letztendlich wird ein Techniker nicht nach Mausklicks bezahlt, sondern dafür, daß er weiß, seine Erfahrung und sein geübtes Gehör sinnvoll einzusetzen, bzw. bei manchen Aufträgen leider auch weniger sinnvoll.
 
LogicDeLuxe schrieb:
Wolfgang schrieb:
Mein Nachbar.

Na was denn jetzt? Macht dein Nachbar nur Dither drauf, oder komprimiert er doch alles platt?

Da er keine audiotechnische Ahnung hat sollte er nicht mehr machen als nur Dithering aber wenn er das Komprimieren anfaengt klingt´s genauso dilettantisch wie das Beispiel in deinem Video.
 
Die richtige Antwort zu den Thema is mir doch auch klar.
Mein Beitrag war doch auch nur halb scherzhaft. Wollt doch nur ein bißchen gegen die teilweis schon wieder leicht spöttischen Antworten schreiben, die den Threadsteller auch nichts bringen...
 
Naja, macht es überhaupt Sinn, jemandem zu antworten, der seit dem 30.05.2005 angemeldet ist und bisher erst 21 Postings verfasst hat? Ist doch immer das Gleiche. Schade um die Zeit.
 
ich finde danach sollte man nicht gehen. es sollte eher auf den inhaltlichen wert der frage geachtet werden. eine vernünftige frage zu einem thema was
vielleicht der ein oder andere hier als basiswissen abtut, kann doch durchaus zum nachdenken anregen. ganz zu schwigen von den antworten.

was mich hingegen sehr verwundert ist, wenn einer postet:
"diggah!!11 isch hatte grad konfirmation und jez will isch beatz machen wie timbaland und neptunes! isch hab ne playstation und 200 euro zur verfügung! sacht mir ma was isch kaufen soll damit meine beatz auch so derbe fett werden, alder!!"
und hier auch noch leute darauf antworten... so bekommt man auch 2000 posts in einem jahr zusammen!

so long :D
 
Also Phil, ich muss dir da uneingeschraenkt Recht geben.

Ich weiss zwar noch nicht genau in was, aber: Ja!
 
vielleicht liegts an deinem weissbierkonsum, aber ich bezog mich auf JonnySuns aussage! :D
 
Schon klar aber ich werde aus deinem Posting immer noch nicht schlau ob du die Frage jetzt als vernuenftig erachtest oder nicht?

Und wenn ja, warum?
 
HR ist ein peinlicher Haufen!
 
hab mich auch nicht dazu geäussert...
 
Hallo

OFFTOPIC:
Ich verstehe Phil ganz gut und denke auch so. Hier wird zuviel übers diskutieren diskutiert als wirklich auf Fragen geantwortet. Und Newbies stellen halt mal die eine oder andere Frage etwas naiv - ja und? Wenn es von jemandem die Absicht ist hier Leuten mit weniger Erfahrung weiter zu helfen kann man das auch ohne Sarkasmus und ohne blöde Sprüche. Bei einigen hier bin ich mir aber nicht sicher ob das wirklich ihre Intention hier ist...

ONTOPIC:
Es wurde eh schon das meiste gesagt. Ich vertrete auch die Meinung, dass der Mix sehr wichtig ist. Man sollte schon auf den einzelnen Instrumenten / Instrumentengruppen ein relativ lautes Ergebnis haben. Im Pre-Mastering kann man da meines Erachtens nicht mehr viel 'rausholen.

Um wirklich ansatzweise mit den großen Produktionen mithalten zu können fehlt es (zumindest bei mir) an sauteurem Mastering-Equipment und dem Wissen das man dafür braucht. - Ich persönlich glaube, das im HR Bereich es fast unmöglich ist da mithalten zu können.

Fazit: Falls du wirklich einen professionellen Sound haben willst würde ich dir empfehlen einen guten Mix an ein renomiertes Masteringstudio zu schicken.

lg don_huberto
 
Im Pre-Mastering kann man da meines Erachtens nicht mehr viel 'rausholen.

Was ist Pre-Mastering für Dich? Ich hol noch ne Menge durch die Summenbearbeitung raus.
 
Hi

Pre-Mastering ist für mich das, was die meisten für Mastering halten. Also alles was mit Störfrequenzen auf dem Mixdown zu tun hat und die hochgepriesene Lautheit zu erreichen beim Song. Aber das dürfte dir eh nichts neues sein, vermute ich mal...

Wenn du viel rausholst ist es toll für dich. Bei mir ist es halt nicht so - und wie erwähnt ist es halt meine Meinung, dass zuviel Wert auf Pre-Mastering gelegt wird, anstatt einen guten Mix abzuliefern. Ist ähnlich wie beim Aufnehmen. Da gibts ja auch das "fix it in the mix" Verhalten - was ich genauso falsch finde.

Was mich etwas verwundert ist, dass du es schaffst 4 Posts in einem Thread zu posten, ohne irgendwelche Tips an solche Leute wie mir und den Threadersteller zu geben. Wenn du schon schreibst das du viel rausholst wärs ganz interessant wie du das machst...

lg don_huberto
 
Was mich etwas verwundert ist, dass du es schaffst 4 Posts in einem Thread zu posten, ohne irgendwelche Tips an solche Leute wie mir und den Threadersteller zu geben. Wenn du schon schreibst das du viel rausholst wärs ganz interessant wie du das machst...
WORD. Eine mittlerweile stark verbreitete Krankheit hier.

Ich halte es ähnlich wie don_huberto, für eine gezielte und vernünftige Summenbearbeitung fehlt es mir persönlich an Erfahrung und an Equipment. Mein Tip ist deshalb auch: Konzentriere Dich erstmal auf die Aufnahme selbst und den Mix und mach' Dir keinen Kopf wegen der Lautheit. An eine Profiproduktion kommst Du (wie die meisten anderen hier auch) sowieso nicht ran.

Gruß Stephan
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben