Cubase SL + Reason 2.5

  • Ersteller florida
  • Erstellt am
florida

florida

Registriert
10.09.03
Beiträge
1.357
Reaktionen
6
Punkte
1.654
Hallo,

ich höre immer öfter von der Kombination Cubase + reason, per Rewire.
Meine Frage ist, wie genau geht das mit dem Rewire?
Was hat das genau für Vorteile?

Und würde das mit Cubase SL 1 und Reason 2.5 gehen?


Bin um jede Antwort froh ;-)

FLorida
 
hi,

rewire heißt, daß du reason mit einem anderen programm synchronisieren kannst... außerdem kannst du die einzelnen spuren aus reason in cubase etwa mit effekten versehen etc...

Und würde das mit Cubase SL 1 und Reason 2.5 gehen?
k.a. cubase sx1 konnte auf jeden fall rewire schon...
 
Hi

Also unter Rewire versteht man das gleichzeitige Arbeiten mit zwei oder mehreren rewirefähigen Applikationen. Dabei ist eine Anwendung der sog. Host. Diese Rolle übernimmt meist ein "großer" Sequenzer. Die andere Anwendung ist dann der sog. Client. Durch Rewire laufen die beiden Programme nun synchron. Außerdem ist es möglich, Mididaten vom Host zum Client zu schicken. Dieser wiederum schickt seine Daten an den Host zurück, so dass dort entsptrechend viele Audiosignale anliegen. Im Grunde handelt es sich also um eine virtuelle [g=32]Midi[/g]/Audio Verbindung. Bekannteste Rewire (Client-) Programme sind ua: Reason, Gigasampler, Fruity Loops, [p=332]VirSyn Tera[/p].

Genau genommen hast Du durch Rewire eher Nachteile. ZB gleichzeitiges Starten von zwei (oder mehr) Programmen, daher schlechte Übersicht (es sei denn, man hat zwei Monitore), evtl. Latenzprobleme (je nach Host), Automation nur über [g=32]Midi[/g] Controllerdaten.

Aber genau daher liest man des öfteren eben von der Kombination Cubase & Reason, denn zwischen den beiden Programmen ist das Rewiring ideal gelöst. Man merkt eigentlich gar nicht, dass man NICHT mit einem [g=77]VST[/g] arbeitet.

Ich persönliche Nutze auch die Kombination Cubase und Reason, allerdings SL 2. Daher weiß ich nicht, wie gut das mit SL 1 läuft. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es schlechter läuft.

Gruß
Mike
 
Hi
Ich habe Reason lange mit SL 1 benutzt und hatte absolut kein Problem damit. Wie es funtioniert ist einfach ganz einfach.
Du öffnest zuerst Cubase und wartest bis es aufgestartet ist, dann startest du Reason.
Nun machst du ein neues Projekt in Cubase und gehst unter dem Menu "Geräte" auf Rewire. Jetzt kannst du die anzahl Rewire Spuren aktivieren, welche du brauchst.

Im Reson kannst du hinten am [g=211]Rack[/g] die Kabel in das Patchbay anschliessen.

Jetzt kannst du die Reason Device normal im Cubase über die [g=32]Midi[/g] Out verbinden.

Gruss Michael
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben