cubase - aufnahme zu lang

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hallo!

Nehme sehr gerne über Nacht Radiosendungen auf.
Nach ca. 2 Stunden gibt cubase sx eine messagebox: "Die Aufnahme war zu lang"

sehr ärgerlich...

kann mir da jemand helfen?
habe schon in den projekteinstellungen nachgeguckt, aber nichts gefunden.

danke,
horst

EDIT:
Festplattenspeicher genug vorhanden!!!
 
tolles hobby! :D;)

schau doch mal, ob die datei evtl. größer als z.b. 1,2GB wird, oder ob die dateigröße eine dieser "magischen" größen überschreitet - kann sein, dass cubase z.b. keine dateien unterstützt (oder einfach nicht unterstützen kann), die größer als xxxGB sind.
welches betriebssystem benutzt du? vielleicht hängt es ja auch damit zusammen?

...nur so eine idee ;)
 
dann empfehle ich dir, entweder einen anderen "recorder" zu benutzen, der auch größere files aufnehmen kann (kann dir da aber nix weiter zu sagen, als vielleicht wavelab oder so - sorry keine ahnung :(), oder versuche mal irgendwie die einstellungen im cubase für die aufnahme etwas zu drosseln, damit du aufgrund der dann kleineren datenmenge wieder mehr aufnehmen kannst.

gut zu wissen, dass cubase keine dateien größer als 1,2GB verarbeiten kann ;) - aber wer macht sowas schon...? ;)
 
wavelab macht auch nix über 1,2GB

pH
 
ich hab vor längerer zeit mal eine dj-aufnahme verloren, die ich mit soundforge gemacht habe. als die datei 2gb gross war, hörte er mit dem aufnehmen auf. ich konnte die datei aber nicht speichern, obwohl ich sie noch anhören und bearbeiten konnte....


gruss
inode
 
Hallo,

andere Idee wäre direkt [g=114]MP3[/g] aufzunehmen, dann haste keine Probleme mehr mit der Größe der Datei.

Falls Cubase SX das nicht kann, gibt es genügend Freeware für sowas.
 
Man kann WaveLab sagen, er soll die Datei aufteilen.
Im Aufnahmefenster kann man bei 'Datei aufteilen' ein Haken setzen. Rechts unter Einstellungen kann man dann einstellen wie gross die einzelnen Dateien werden sollen...
Man muss dann glaub ich nur nicht in eine Temporäre Datei (oben einzustellen) sondern in eine Datei mit vorher angegebenem Namen aufnehmen. Dann teilt der die. Oder du nimmst per WaveLab direkt als [g=114]mp3[/g]-Datei auf wenn dich die kompression nicht stört. Weil ne [g=114]Mp3[/g] größer als 1,2GB zu kriegen is nicht leicht...
 
Man kann WaveLab sagen, er soll die Datei aufteilen.
Im Aufnahmefenster kann man bei 'Datei aufteilen' ein Haken setzen. Rechts unter Einstellungen kann man dann einstellen wie gross die einzelnen Dateien werden sollen...

@horst:

vielleicht geht das ja auch in cubase?
 
Hi

Datei-Aufnahmen > 1Gbyte sind gewissen Grenzen gesetzt.

- 1. : das Betreibssystem selbst! ISO-Standarts lassen grüssen
- 2. : das splitten im Wavelab ist eine gute idee, [g=114]MP3[/g] als Codec wohl die einfachste Lösung

Wer z.B. Filme bearbeitet und den Sound als Wave > 1 GByte im Wavelab o.ä. "handeln" will, muss sich mit z.B. 16 Bit/44.1 kHz oder weniger begnügen, "Backup" abschalten, "Temporäre 24/32-Bit Datei" auf 16 umstellen.

lg
antares
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben