Cubase 8.5 - schon wer Probleme ?

  • Ersteller slowhand73
  • Erstellt am
@beatback: Wenn das so weitergeht, bin ich mir nicht sicher zwinker
Hehe .... wenn du auch alle 5 Minuten einen anderen Fehler findest .....bewirb dich doch als Betatester ;-)


Hast du bei Pro Tools auch so viel gefunden ?

Ich habe bei FL Studio geschaut was da so geht und mit die 12 Producer als 2.DAW geholt.
Da bin ich aber schon wieder bei Cubase, weil die FL 12 bei weitem nicht die Funktionen bietet, die ich bei Cubase lieb gewonnen habe.
Allerdings gibt es bei FL 12 so einiges, was ich mir in Cubase wünschen würde ;-) ...

Ich nutze Cubase 8.5 sehr gerne und habe für mich noch keine störenden Bugs gefunden.
Benutze es täglich 8 Stunden.
 
Ich weiß nicht obs damit zu tun hat, aber seit der 8.5 kannst du ohne Stift-Tool sofort ne Automation einzeichnen.

Klappt das denn wenigstens ohne Probleme? Fakt ist, du brauchst den Stift nicht. Anscheinend DARFST du den dann auch momentan nicht benutzen!?

Probier es mal aus!
 
Nutze ich kein Stiftwerkzeug sondern die klassische Objektauswahl gibt es keine Probleme.
Eine Automation im klassischen Sinne "Zeichnen" oder manuell "ziehen" ist in der aktuellen Version >bei mir< nicht möglich; ausser auf den zweiten Anlauf hin. ;)

LG
 
Noch was entdeckt. Man kann ja C8.5 so einstellen, dass im Drumeditor nur Instrumente mit Events angezeigt werden. Ich benutz in einem Projekt zwei Drumsampler. Einer spielt Kick und Snare, der andere Hihats und Becken. Wenn ich die Funktion in der Kick-Snare Spur aktiviere, werden in dieser Spur korrekterweise nur die Kick und Snare Schläge angezeigt. Öffne ich aber per Doppelklick die Hihatspur und möchte sie editieren, stehen auch wieder nur (leere) Kick und Snareinstrumente zur Verfügung, die Hihats sehe ich aber nicht. Kann das jemand bestätigen?
 
Ich möchte die Experten ja nicht stören ... ähm ... ich hatte bisher kaum bis höchstselten mal ein Problem mit der Installation der nächsten Version von Cubase (und bin immerhin auch schon seit Cubase 4 dabei). Aber diesmal fuchst es mich doch leider.

Der Installationsvorgang verlief ohne Probleme, Aber dann, beim "Scannen" der Plugins beim Start von Cubase konnte ich mich nur von "Absturz" zu "Absturz" vorantasten; Cubase hing sich und hängt sich besonders gerne beim Laden von BFD3 auf (habe die neueste Version installiert), meldet plötzlich bei irgendwelchen Slate Plugins, dass jeweils ne Datei fehlt, findet im Plugin Manager etliche Sachen nicht mehr (z.B. ezdrummer 2, usw.), das dämliche Waves Center will ständig irgendeinen Pfad wissen, akzeptiert aber keinen von mir vborgeschlagenen, lädt die waves Plugins aber dennoch ...
smil46a37e7f7e507.gif
; ich muss manuell nach Pfaden forschen ... und das mir, als DAW-Hausfrau. Zum ersten Mal sehr ärgerlich das Ganze ... .... Grummel ....
Am meisten stinkt mir der Plugin Manager momentan ...
smil451c725a3b2a0.gif

Nur so als Zwischenruf von jemand, der sich in den innersten Eingeweiden nicht soooo übermäßig auskennt ...
 
Ich hätte schwören können, dass ich irgendwo Trackversions für die Tempospur gesehen habe. War das Einbildung? Ich finde die Funktion nicht mehr...
Hülfe!!!
 
Ich möchte die Experten ja nicht stören ... ähm ... ich hatte bisher kaum bis höchstselten mal ein Problem mit der Installation der nächsten Version von Cubase (und bin immerhin auch schon seit Cubase 4 dabei). Aber diesmal fuchst es mich doch leider.

Der Installationsvorgang verlief ohne Probleme, Aber dann, beim "Scannen" der Plugins beim Start von Cubase konnte ich mich nur von "Absturz" zu "Absturz" vorantasten; Cubase hing sich und hängt sich besonders gerne beim Laden von BFD3 auf (habe die neueste Version installiert), meldet plötzlich bei irgendwelchen Slate Plugins, dass jeweils ne Datei fehlt, findet im Plugin Manager etliche Sachen nicht mehr (z.B. ezdrummer 2, usw.), das dämliche Waves Center will ständig irgendeinen Pfad wissen, akzeptiert aber keinen von mir vborgeschlagenen, lädt die waves Plugins aber dennoch ... :vermut:; ich muss manuell nach Pfaden forschen ... und das mir, als DAW-Hausfrau. Zum ersten Mal sehr ärgerlich das Ganze ... .... Grummel ....
Am meisten stinkt mir der Plugin Manager momentan ... :cry:
Nur so als Zwischenruf von jemand, der sich in den innersten Eingeweiden nicht soooo übermäßig auskennt ...
Evtl läuft Cubase nicht im Administratormodus und kann wegen zu wenig Rechten nicht auf die Pfade zugreifen.
Alles schon erlebt...


Trackversions für die Tempospur gesehen habe. War das Einbildung?
Ja war Einbildung, gibts nicht für die Tempospur.
 
Evtl läuft Cubase nicht im Administratormodus und kann wegen zu wenig Rechten nicht auf die Pfade zugreifen.
Alles schon erlebt...

Doch, doch, das habe ich mir angewöhnt, Cubase im Administratorenmodus zu fahren ;-)
Vielen Dank für den Tipp. Inzwischen habe ich die meisten Pfade wieder manuell eingerichtet; selbst Schuld, wenn man so einen Verhau beinander hat, dass man gefühlte 25 Pfade einrichten muss. Aber z.B. bei Toontrack bin ich sicher nicht von deren Installationsvorschlag abgewichen, und wo die ihr Zeug ablegen, also das ist doch ..... wenigstens benennen sie ihre Treiber auffindbar.

Läuft jetzt fast alles. Den Rest schaffe ich auch noch ....
 
Hallo in die Runde,

Mir ist grade was echt nerviges an der Mediabay aufgefallen. Musste heute einen Werbebackground zusammenklicken auf die Schnelle. Und um mehr Übersicht zu haben über die "Sub Categorys" (siehe a3) habe ich den Mittelbalken der Mediabay etwas nach unten geschoben. (sihe a1)

Dann Mediabay zu mit ALT & T sihe a2

Und wieder auf auch mit ALT & T sihe a3

Und der Mittelbalken springt wieder nach oben.

Hat Jemand einen Tipp oder ein Workaround?

THX

EDIT: Bei der 8er passiert das nicht.
 

Anhänge

  • a1.jpg
    a1.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 130
  • a2.jpg
    a2.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 127
  • a3.jpg
    a3.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 143
Es gibt im deutliche Unterschiede in folgenden Ordnern:

SystemBenutzer\...\Appdata\Roaming\Steinberg\Cubase 8_64\Presets SystemBenutzer\...\Appdata\Roaming\Steinberg\Cubase 8.5_64\Presets

im 8.5 Ordner befindet sich nur ein Bruchteil der Dateien. Angefangen von Key Commands bis hin zu Presets. Weil mir meine eigenen Presets schmerzlich fehlten, habe ich mal den Chorder - Ordner komplett nach 8.5 kopiert. Darin waren auch die Original Presets von Steinberg enthalten.
D.h. diese Presets fehlen ja komplett wenn man sie nicht händisch kopiert!
Ist das normal?

Kann ich die einfach kopieren oder werden da vielleicht schon bald welche nachgereicht mit einem nächsten Update? Ich kenne mich mit den Ordnerstrukturen nicht so aus und habe letztens ziemlich umständlich eine gespeicherte Generic Remote xls gesucht und gefunden, die NICHT im Roaming Steinberg Ordner lag. Wenn ich jetzt alle neuen Files mit den alten überschreibe, habe ich vielleicht einige noch zu entdeckende Neuerungen (Fensterlayouts oder weiß der Fuchs ... vielleicht CR PResets) zerschossen.

Wie kann man sicher sein, dass alles übernommen wird? Hab eigentlich keine Lust, mich während der kreativen Arbeit plötzlich Ordner und Dateien suchen zu sehen, blos um mal schnell ein paar Presets laden zu können.
 

Anhänge

  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 131
  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 131
Ich hätte schwören können, dass ich irgendwo Trackversions für die Tempospur gesehen habe. War das Einbildung? Ich finde die Funktion nicht mehr...
Hülfe!!!

Zumindest in Cubase Pro 8.0.30 gibt es die noch, im Handbuch der Version 8.5 ist die auch erwähnt.
 

Anhänge

  • TempoTrackVersions.jpg
    TempoTrackVersions.jpg
    59 KB · Aufrufe: 171
Ahh - ja Danke!
Ich hatte im Inspector gesucht, wie bei den anderen Spurtypen üblich. Doch der bietet für die Tempospur ja nur die Liste und den Edit Button. Auch im Editor scheint es die Funktion nicht zu geben.

Der kleine Pfeil direkt in der Spur erscheint bei mir auch erst, wenn man mit der Maus direkt über das ausgeblendete Feld fährt. Wenn man es nicht ahnt, hat man kaum eine Chance es zu finden.

Bin trotzdem froh dass es doch noch geht. Ich wußte doch, dass ich es nicht nur gesehen sondern scheinbar sogar schon benutzt hatte.
 
So, während meiner Komplett-Neuaufsetzung des Systems funkt nun Cubase 8.5 wieder in aller Freude dazwischen.
Kein Ton. Ton erscheint auschließlich dann, wenn auf beliebige -zu dem Zeitpunkt tonbeinhaltenden- Spur der entsprechende Fader "berührt" wird. Sprich ein Klick mit der linken Maustaste lässt den Ton solange zurückkehren, wie jene Taste/Fader gedrückt ist. Lässt man los, ist der Ton/die Signalanzeige passe.
Read Funktion ist aktiviert (da Daten geschrieben wurden) Aktivierung und Deaktivierung helfen nicht.
"Touchfunktion" an/aus->kein Unterschied

Zur Veranschaulichung:
 

Anhänge

  • Cubase 8.5 No Sound Bug+Automationsline.gif
    Cubase 8.5 No Sound Bug+Automationsline.gif
    606,1 KB · Aufrufe: 202
was soll er/es denn lesen, hast du da was geschrieben, sprich programiert ?
 
Auf der Spur generell wurde schon geschrieben, an jener Stelle -wie man vermutlich sehen kann-nicht. Ich hatte das Problem schon, bevor Cubase (oder ein Plugin) mein Betriebsystem zerschossen hatte, dachte mir dabei allerdings nichts weiter, da es beim darauffolgenden Öffnen a)weg war und b) ich von störgeräuschen und white noises geplagt wurde.
Diesmal ist es jedoch geblieben. Auf den Spuren muss auch keine Automation stattfinden/geschrieben worden sein. Jedoch muss der Fader "berührt" werden, damit ein Signal angezeigt wird; Ton gibt es trotzdem nicht.
Ich dachte zuerst schon, es könnte mit dem"Touch"Feature zu tun haben, es macht aber keinen unterschied.

Lg ML
 
Juuunnnngeeee was machst du mit Cubase?
Ich arbeite nun schon seit 1995 mit Cubase, aber die Probleme, die du hier schilderst sind mir völlig neu.

Wie bist du denn zu diesem Fehler gekommen? Wie lief es darauf hinaus?

EDIT:
Hast du evtl die Volume Clip anfasser ganz nach unten gezogen?
 
Hey, ich bin genauso verwundert wie Du. Ich begann mit CubaSIS4->SX2->5,5.5/6.6.5->8.5. Cubase 8.5 spinnt überall dort, wo man vermuten könnte, Ihre ERfahrung müsste diese Probleme verhindern.

Aber nein, keinerlei Automationsfehler, Volume Clip Gain ist unverändert. Keine Anfasser im Unendlich-Bereich.
Wie es dazu kam? Ich installierte ein soundtys plugin . Little alterboy. Nachdem dies nicht erkannt wurde und aus Sorge es könnte zu einem Fehler kommen habe ich es wieder deinstalliert
Neustart->kein Ton->bis jetzt.

Lg ML
 
Wo issn eigentlich das Jog Scrub Wheel hin?
Wir haben doch letztens sogar noch über Shortcuts für's Scrubbing geschrieben?

Auch gerade gemerkt, beim vertikal Zoomen einer Spur mit der Maus wir die Wellenform ausgeblendet und erst nach Loslassen mit der Maus wieder eingeblendet. Das war bei Version 8 auch noch nicht.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 123
Edit: ist anscheinend echt weg, doh
 
Ok, ich poste es hier auch nochmal rein...:

Der Mixerzoom wird bei mir in C8.5 nicht korrekt gespeichert/geladen, sodass der Mixer immer mit sehr breiten Kanälen beginnt bei Öffnung eines Projekts, obwohl ich immer maximal viele Kanäle nebeneinander anzeigen lasse (quasi maximal rausgezoomt mit Taste G). Außerdem steht der Positionszeiger im Projekt immer auf Takt 1 und nicht dort, wo er war als ich zuletzt gespeichert hab. Kann das jemand bestätigen oder habt ihr dieses Problem nicht?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben