ModulationMatrix
Faderhalter
- Registriert
- 10.09.13
- Beiträge
- 17.116
- Reaktionen
- 9.104
- Punkte
- 44.976
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich will dass mehrere Punkte den exakt gleichen Wert haben dann zeichne ich das grob ein, markiere dann die betreffenden Punkte, tippe in der Infozeile den Wert ein und drücke Strg+Enter.
BTW. Wie ist es möglich, in Cubase 8 oder 8.5 mit dem Linientool eine 100% horizontale Linie in der Lautstärken-Automation zu ziehen?
Tastenfunktion-und/oder Küzel/Wortlaut für die Aktivierung bzw. Suche dieser Funktion?
Lg
Also, wenn ich Automationen einzeichne, nehme ich auch sehr gern das Linien-Werkzeug, da man mit diesem quasi "nur mit einem Klick" Linien einzeichnen kann.
Aber! zusätzlich ist bei mir unbedingt das Fadenkreuz eingeschaltet (Voreinstellungen) - mit diesem kann man dann optisch sehr exakt gerade Linien einmalen...
Das Ganze dann wirklich nur mit einem Klick.
(Ein Shortcut, welches die Horizontale fixiert, weiss ich gerade nicht)
Aber es funktioniert wirklich gut so, hier auf die Schnelle Screenshot (Linientool u. Fadenkreuz):
![]()
EDIT !!!
Nachtrag, eben ausprobiert, war mir auch neu...
...nehmt mal das: Rechteck-Werkzeug!
Zuerst STRG+SHIFT zusammen gedrückt halten,
und jetzt mit dem Rechteck-Tool horizontale Linie in die Automationsspur einzeichnen!
exakter geht´s nicht...zumal auch nur "quasi ein Klick"...
.
Bitte bitte. Gibt ja mehrere Möglichkeiten in Cubase zum Ziel zu kommen. Die User arbeiten halt stets überall verschieden, und manche machen halt auch das Meiste über die Infozeile. Jeder wie er mag.Vielen Dank dafür! Diese Hilfestellung unterstütz das schnelle Arbeiten wesentlich mehr als der immerzu wiederholende Weg in die Infozeile. Das kostet massiv Zeit..
Nun, nein, das stimmt so nicht.Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass Cubase (momentan) nachwievor nicht fürs schnelle und effektive Mixen geeignet zu sein scheint.
.
Ich arbeite daran, werde aber wohl erst abwarten, bis jene Bugs behoben sind, da meine Nerven gerade ebeng gespannt sind wie DrahtseileBitte bitte. Gibt ja mehrere Möglichkeiten in Cubase zum Ziel zu kommen. Die User arbeiten halt stets überall verschieden, und manche machen halt auch das Meiste über die Infozeile. Jeder wie er mag.Vielen Dank dafür! Diese Hilfestellung unterstütz das schnelle Arbeiten wesentlich mehr als der immerzu wiederholende Weg in die Infozeile. Das kostet massiv Zeit..![]()
Nun, nein, das stimmt so nicht.Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass Cubase (momentan) nachwievor nicht fürs schnelle und effektive Mixen geeignet zu sein scheint.
.![]()
Das mag vielleicht momentan ggf. für dich gelten, aber selbst hier im Forum sind einige Hardcorer-Mischer, die mit Cubase deutlich schneller sind als auf Pro Tools.
Du kommst ja von PT, las ich. Es ist einfach eine reine Einarbeitungssache. Auch der massive Einsatz von angepassten Shortcuts (geht in PT so leider ja nicht!) hilft extrem beim Workflow.
Dass hier und da einige (wenige) Dinge in PT besser gelöst sind (so vllt. einige Automationsfunktionen o.ä.) da stimme ich dir gern zu. Aber unter Strich schaut´s ja ganz anders aus. Na, arbeite dich erstmal ins Cub´se ein... und löse dich vom PT Workflow, denn dies ist schliesslich nirgends 1:1 und komplett auf andere DAWs übertragbar ...![]()
.
Hi,
in der 8.5 Lizens sind die alten Lizenzen bis runter zu SX1 drin.
Hab auf meinem System wegen Kompatibilität zu alten Projekten auch mehrere Versionen parallel installiert.
Cubase VST hat allerdings ne andere Lizenz.
Grüße,
Randy
Ja tatsächlich! Ist das ein Bug oder ein Feature? Ich hätte das auch gerne wieder "klassisch":...Ärgerlich ist, dass sich Cubase-Projekte nicht mehr per Doppelklick starten lassen. Cubase selbst wird zwar gestartet, aber das Projekt wird nicht geladen...
Nachtschicht?Stimmt, Nachtschicht, so mache ich es auch - zumal Werte so am präzisesten!Wenn ich will dass mehrere Punkte den exakt gleichen Wert haben dann zeichne ich das grob ein, markiere dann die betreffenden Punkte, tippe in der Infozeile den Wert ein und drücke Strg+Enter.

...schrub?
Aaaaalter...das heißt "schrieb"!