hab heute ein paar Hänger gehabt, will aber noch nix konkretes sagen bis ich das nicht geklärt hab. Auch das Schneidetool (Schere) funktioniert nicht so ganz.
Habt ihr schon was festgestellt ?
Habt ihr schon was festgestellt ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sie werben damit, daß man mit VST 3 VST-GUI' s stufenlos vergrößern/verkleinern kann und bieten dies nur im Halion an, alle anderen Steinberg VST' s können das nicht.
Das sollte schleunigst geändert werden.
Ansonsten bin ich allerdings zufrieden mit Cubase 8.5. Keine Probleme hier.
Das ging noch nie, aber andersrum geht es. Und so funktioniert die MediaBay ja auch.
Ab der Aktivierung der Read und Write Funktion und der manuellen Zeichnung der Lautstärke kein Ton auf allen automationsbetroffenen Spuren. Lediglich die Deaktivierung und einmalige Betätigung des Lautstärkenfaders behept das Problem.
Bei Stiftauswahl und anschließendem Versuch einer Lautstärkenautomation beginnend mit dem Ansetztten des Stiftes verschiebt sich das Bild JEDES MAL um 3-4 Zeielen,w as zur Folge hat, das die Spur praktisch gemutet und maximal verstärkt ist.
In der Mix Console überlappen sich sämtliche Symbole und sind teilsweise jeweils um eine Spaur nach re veschoben.
Bei dem Versuche der manuellen Veränderung des Stereo Combined Panners passiert es praktisch jedes Mal, dass - aufgrund der Überlappung und des Begrenzten Platzes- die Pan-fader Auswahl geöffnet wird. Was zur Folge hat das man praktisch bei JEDER Anpassung des Panoramas unabsichtlich den Modus ändert und das Panorama von Neuem einstellen kann. bei 40 Spuren plus läppert sich das.
Die Mixerconsole passt sich ja automatisch an die Fenstergröße an.
verändert man die Spurbreite und schließt den Mixer ist bei anschließender Öffnung dieses die angepasste Spurbreite passe'.
Führt man die Mixer Console im Fullscreen aus, und versucht die einzelnen Elemente PRE, EQ, STRIP, INSERTS etc. so anzupassen dass man sie auch bedienen kann, ist dies bei einigen nicht möglich. Der Zugang zu einzelnen Parametern ist somit nicht zugänglich; jedenfalls nicht über die MixerConsole.Klappt einwandfrei in allen Skalierungsgrößen.
Nochmal die Frage: Bist Du wirklich sicher, dass Du 8.5 ordnungsgemäß installiert hast? Die von Dir beschriebenen Verhalten gab es mal bei Cubase Pro 8.0 und oder 8.01.
Ich hoffe dies bewart den Ein oder Anderen vor eine Kauf und/oder Upgrade bis diese Probleme gefixt sind
Ich hoffe, meine Ausführungen bewahren den Ein oder Anderen vor Fehlentscheidungen bezüglich eines Nichtkaufs aufgrund pauschaler Verallgemeinerungen in diesem Thread![]()
ich bin maßlos enttäuscht.
Denn die Probleme und Bugs, nun, dafür reichen meine Finger nicht aus diese aufzuzählen...
Die Version ist im momentanen Zustand absolut nutzlos ...
Ich hoffe dies bewart den Ein oder Anderen vor eine Kauf und/oder Upgrade bis diese Probleme gefixt sind
in Sachen Hasspropaganda