Cubase 5

chandala schrieb:
Die 5 läuft auf Vista 64 mit 12GB RAM ziemlich gut! Bin heute mal am Testen.

Wie bitte?!?! 12 GB Ram?

Soweit ich weiß unterstützt doch ein 64 [g=395]bit[/g] system auch nur bis ca 8 gig.
 
BigPunch schrieb:
Soweit ich weiß unterstützt doch ein 64 [g=395]bit[/g] system auch nur bis ca 8 gig.

2^64 - irgendwie ein paar Millionen Terrabyte...
 
jo das stimmt
Leider vertragen mainboards nur um die 128 gigabyte,was bei 4 speicher slots eh niemals erreicht wird
 
Ich sag nur Server Mainboard - da hats mehr als 4 Slots für die Riegelchen!

Die sind teurer, aber oft besser!

Wenn 64 [g=395]bit[/g] Systeme nur 8GB vertragen würden wärs ja eine Witznummer!

Da geht schon mehr!

;-)
 
Wieso gehts unter 32bit dann nur bis +-4gig?
 
Ein 32 [g=395]bit[/g] System kann eben nicht mehr adressieren!
 
Kann sein, dass die 5 auf Vista 64 speziell angepasst wurde? Da läuft sie nämlich wie ne eins. Auf Vista 32 hackts öfters bei mir.

Zu meinen sujektiven XP Erfahrungen habe ich ja weiter oben schon geschrieben.
 
Was kann man eigentlich tun, wenn man im 64bit-[g=539]Cubase[/g] Plugins einbinden will, die es nicht unterstützen?
Hatte es in einem anderen Thread schon mal angedeutet, Battery3 taucht nur bei der 32bit Version in der Liste auf...
 
Ich verstehe die Frage leider nicht ganz!
 
Battery3 taucht als [g=8]Plugin[/g] nicht in der Liste der verfügbaren [g=77]VST[/g]-Instrumente in [g=539]Cubase[/g] 5 64bit auf. Grund dafür:
"This product needs a 32-[g=395]bit[/g] compatible environment to operate under 64-[g=395]bit[/g] versions of Windows XP/Vista." (NI Homepage)
Ich habe 32 [g=395]bit[/g] noch daneben installiert und da wird das Battery-[g=8]Plugin[/g] erkannt.
Will aber auf Dauer nicht auf 64bit verzichten und auch nur ungern einen neuen Drum-Sampler kaufen (auch wenn mir die MOTU [g=45]BPM[/g] ganz gut gefällt ^^). Lässt sich da was machen?
 
Ah - ok verstehe!

Das ist natürlich klar, dass ausschliesslich 64-[g=395]bit[/g] Plugins laufen. Das ist bei mir auch so. Ich denke / hoffe aber, das NI da bald nachziehen wird. :)
 
Wrappt [g=539]Cubase[/g] nicht alle 32Bit Plugins on the fly? So hab ich das jedenfalls bei Cubase4 (64) in Erinnerung!
 
Also die NI Komplete Sachen laufe bei mir momentan (noch) nicht unter Vista 64.
 
Komischerweise geht der NI-Rest aber (FM8, Kontakt3, Massive, Reaktor), nur Battery will nich...

Edit: Vlt war das ja auch geplante Taktik von NI, um die Nutzer zum Kauf von Maschine zu bewegen...
 
Was wird denn hier schon wieder für ein Unsinn verbreitet??

Durch [g=395]Bit[/g]-Mapping können 32Bit-[g=77]Vst[/g]-Plugins in
Cubase5 auch unter Vista64 genutzt werden.
 
Hab grad nochmal nachgeschaut und meine [g=77]VST[/g](i)-Ordner Sortierung nachgebessert. Stimmt - alles vom Komplete 5 läuft, bis auf Battery 3. :)
 
@HipHopMacher: Wie funktioniert dieses [g=395]Bit[/g]-Mapping? Handbuch gibt keine und Google nur die Auskunft, dass es geht...
 
Zitat Steinberg Knowledge Base:

Die [g=77]VST[/g] Bridge für Plugins und virtuelle Instrumente

Die [g=539]Cubase[/g] 5 64-[g=395]Bit[/g] Version enthält die sogenannte [g=77]VST[/g] Bridge. Die [g=77]VST[/g] Bridge erlaubt es Ihnen 32-Bit [g=77]VST[/g] Plugins und Instrumente in 64-Bit Anwendungen zu nutzen. Diese Möglichkeit ist als Übergangslösung anzusehen, solange die von Ihnen benutzen Plugins und Instrumente nicht als native 64-Bit Versionen verfügbar sind. Informieren Sie sich über den Stand der 64-Bit Entwicklung beim jeweiligen [g=8]Plugin[/g] Hersteller!
So gut wie alle Plugins, die mit [g=539]Cubase[/g] 5 installiert werden, stehen auch als 64-[g=395]Bit[/g] Versionen bereit und benötigen keine [g=77]VST[/g] Bridge. Das ist vorteilhaft und spart Leistung, im Gegensatz zu Plugins, die nur über die [g=77]VST[/g] Bridge nutzbar sind. Durch Austausch von Plugins, die nur über [g=77]VST[/g]-Bridge übersetzt werden können, mit echten 64-[g=395]Bit[/g] VST3 Plugins, können Sie sich derweil vom Potential und der Qualität der seit [g=539]Cubase[/g] 4 installierten und völlig überarbeiteten Plugins überzeugen.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben