Cubase 5

hallomyfriendz schrieb:

wow erster eindruck jeil!!!!

aber loopmasher und der neue [g=108]hall[/g] in einer instanz.....aahhhh....dat knackt...!ansonsten bin ich mehr als zufrieden....!!
und hab nen duocore 2,4 mit 2 gig ram und xp...
!

Genau wie bei mir.. Mit dem Loopmash hab ich noch nix anständiges gebastelt bekommen...mal abwarten...Reverence klingt gut, frisst aber einiges...werde ihn wohl am Schluss also nach dem Bouncen erst einbinden...bzw. bald auf Quadcore umsteigen...:p
 
Mir ist bekannt, dass jede Veränderung in der Länge des Impulsfiles einen Offline-Rechenvorgang auslöst und dass dieser erst abgeschlossen sein muss, damit es "normal" weitergeht. Das ist bei allen Convolution-Reverbs so.
Ich glaube bei Altiverb geht's tatsächlich ohne Unterbrechung.

Was die Spielbarkeit diverse Libraries angeht:
Jo, Optimierung könnten da fast alle noch gebrauchen. Allerdings find ich's jetzt nicht so schlimm wie du's dargestellt hast .. zumindest nicht bei der VSL SE.
Die zwar auch nicht optimal, aber du brauchst dir eigentlich nur nen [g=85]Layer[/g] von Sustain + Staccato machen und schon haste nen gut spielbaren [g=7]Patch[/g].
 
Multi-Audioexport, dunkles Outfit, VariAudio, REVerence, LoopMash, GAO, Tempo- und Taktspur im Arrangement-Fenster und, und, und haben mich überzeugt.

abgedunkelte Scheibe? Geil.

ich handhabe das so: was soll ich mit [g=539]Cubase[/g] 5? ich warte auf [g=539]Cubase[/g] 6. Als ob ich täglich 3 Aufträge hätte, wo jede Programmänderung Zeit und Geld spart. Nein.

https://www.thomann.de/de/steinberg_cubase_5_engl_upd_cubase_3_4.htm

Update geht für SX 3 und C4. Also überspringe ich einfach [g=539]Cubase[/g] 5. Mache das mit Reason und Sonar genauso.
 
Ich habe noch nicht upgedated, warte mindestens das erste Bugfix ab. Auch wenn Chris Breuermann hier gleich aufkreuzt und was von stabilsten Update ever berichtet.

Also der Multi-Export ist schon ein guter Update-Grund.

Momentan kann man nur mit MEAP Multiexport in [g=539]Cubase[/g] realisieren allerdings ist das Tool etwas langsam (es dauert zwischen den Spuren immer eine Zeit bis er die nächste Spur auffindet).

Reverence scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein. Schade.

Loopmash ist irgendwie so ein [g=8]Plugin[/g] das die Welt nicht wirklich braucht, aber vielleicht kommen da auch brauchbare Sounds raus.

Den Drumsampler finde ich eine gute Ergänzung. Übrigens hat man bei der MPC auch nur die Parameter Attack und Release zur Verfügung (hallo Hiphopmacher) und da hat sich in den letzten 15 Jahren auch niemand darüber beschwert.

Auf Vari-Audio bin ich schon sehr gespannt.

@richi82
ich empfehle dir beim Upgrade einen möglichst hoch getakteten Prozessor zu nehmen. Alleine 4 Kerne sind zwar schön und gut, aber meist geht die [g=12]ASIO[/g]-Anzeige auf 100% bevor man überhaupt mehr als 50% Prozessorlast auf allen Kernen erreicht hat. Aber vielleicht ist das im [g=539]Cubase[/g] 5 schon eleganter gelöst.
 
human_ray schrieb:
Also der Multi-Export ist schon ein guter Update-Grund.

Funktioniert das eigentlich bugfrei bei [g=540]Logic[/g]? Ein Freund hatte Probleme mit manchen Plugins und Effectsents.
 
@HP
Effect Sends kann man nicht exportieren in [g=540]Logic[/g] (zumindest nicht als Multiexport). Ich habe noch keine Bugs entdecken können, aber ich verwende nur sehr wenige 3rd Party Plugins in [g=540]Logic[/g].
Was eigentlich noch cooler ist ist die Möglichkeit Regionen als Apple Loops zu exportieren - mit der Einschränkung dass Sidechains nicht berücksichtigt werden können.

Ich glaube, dass Multiexport von den meisten Usern komplett unterschätzt wird, wenn man aber mal ein Arrangement Midimäßig programmiert hat und Audiospuren davon in [g=539]Cubase[/g] braucht wirds echt mühsam.
 
ich warte auch erstmal ab mit dem update
vielleicht wirds ja mal günstiger :D
 
Hallo,

bei mir friert [g=539]Cubase[/g] 5 ab und zu mal für ne Minute einfach so ein und legt das ganze System lahm. XP mit SP3.

Auf der selben Hardware - ohne sonstige Änderungen, außer dem Update -hat 4.52 ohne Probleme funktioniert.

Ich bin schon am Überlegen ob ich das 4.52 wieder reaktivieren soll. Würde das überhaupt lizenztechnisch gehen, bei vollzogenem Update von 4.52 auf 5 ?

Bin echt genervt! Jemand ne Idee???

Gruß
 
ick dachte, es soll das stabilste Update überhaupt sein !?

ich versteh nicht, wie sich Leute freiwillig zu Versuchskaninchen
von einer Softwarefirma machen lassen ... und das nach all den
[g=539]Cubase[/g] 4 Rummel. Da hat man schließlich mit dem
letzten Update 4.5.2 ein gutes System, da geht das ganze
von vorne los!
 
Manmanman....
ich habe meine EDU version immer noch nicht bekommmen....ich bin am verzweifeln.
 
chandala schrieb:
Ich bin schon am Überlegen ob ich das 4.52 wieder reaktivieren soll. Würde das überhaupt lizenztechnisch gehen, bei vollzogenem Update von 4.52 auf 5 ?

Du kannst mit einer [g=539]Cubase[/g] 5 Lizenz auch [g=539]Cubase[/g] 4 nutzen.
 
Ich hab soeben das gute alte 4.52 wieder aufgespielt und siehe da es läuft.

Den Rechner konnte ich nicht ganz platt machen, dass mache ich sonst immer gerne bei sowas. ;-)

Versuche nun mal die 5 auf einem meiner anderen Kisten!

Naja - wers noch nicht gekauft hat, sollte vielleicht mal noch etwas warten, oder sich ärgern.

So als Tipp: Installiert vielleicht erstmal auf nem Rechner den ihr nicht dringend für eure Produktionen braucht.

Stabil ist das teil vielleict - hat aber die Schlafkrankheit bei mir!

Geht --> 1-2 Minuten geht nix mehr --> alles wieder bestens --> ...
 
also hab auch sx3,

cub5 faellt flach weil mein mlan auch von yamaha wird nur noch beschraenkt unterstuezt.
warum musste es unbedingt mlan sein,
alternativ kann ich jetz steinis fw treiber als firmware benutzen.
hurra und jetz soll ich den rest entsorgen, klar alles neue hardware.

klar mach ich auch sehr konsequent, hat ich ja schon mit angefangen bei sx3.

kein xp 7 kein [g=539]cubase[/g] kein mlan und das gesparte in neue linux hardware [g=131]adat[/g] oder aebus und die naechsten zehn jahre ruhe.

vor software die nie fertig wird.

LG Frank
 
@chandala: wieso installierst du dir nicht beide Versionen parallel?
 
Hier sind ja alle immer noch in Vorfreude oder noch euphorisch von den tollen neuen Tools (die eigentlich auch keiner braucht).

Hat sonst noch wer auch Probleme mit der 5?
 
@chandala: wieso installierst du dir nicht beide Versionen parallel?

Hatte ich dran gedacht! Bin aber erst mal froh die 5 los zu sein um wieder wirklich arbeiten zu können. Mache grad Aufnahmen mit [g=422]Gitarre[/g] etc. - also Musik. ;-)

Wenn ich Lust habe, kommt die 5 mal auf meinen neuen Rechner!

Gruß :)
 
chandala schrieb:
@chandala: wieso installierst du dir nicht beide Versionen parallel?

Hatte ich dran gedacht! Bin aber erst mal froh die 5 los zu sein um wieder wirklich arbeiten zu können. Mache grad Aufnahmen mit [g=422]Gitarre[/g] etc. - also Musik. ;-)

Wenn ich Lust habe, kommt die 5 mal auf meinen neuen Rechner!

Gruß :)

Ich habe des Update vor einer Woche bestelt , da ich bislang überwiegen possitives darüber gehört habe .
Von dem Problem das du erwähnst hör ich bisher zum ersten mal.
Hat noch jemand solch schwerwiegende probleme mit seinem [g=539]Cubase[/g] 5 ?
 
Man kann SX3 Cubase4 und Cubase5 gemeinsam auf ein und demselben Rechner betreiben.

Bei mir läuft C5 und C4 auf demselben PC.

Auf dem [g=398]Dongle[/g] befinden sich alle Lizenzen für
SX1
SX2
SX3
C4
C5
Bei Dir auch.

Kann man sich doch anzeigen lassen.
 
Das würde mich auch interessieren? Bin echt fit am Rechner. Muss irgendwas komisches sein.

Auf meinem anderen Rechner habe ich noch gar keine Lust gehabt die 5 aufzuspielen.

Ich möchte das es läuft - fertig! Bin echt n bischen angenervt gewesen.

Naja vielleicht hätte Steinberg ja genau wie Ableton noch ne öffentliche Beta machen sollen. Aber das Yamaha / Steinberg Imperium hat das wohl nicht nötig.
 
ich hab bisher keine probleme mit C5 (habs nur mal mit dem laden von halion orchestra zum abkacken gebracht aber sonst nix)

also einige alte projekte von C4 geöffnet und 2 tage dran rumgeschraubt und keinen absturz oder hänger gehabt.

vari audio ist auch sehr geil und ist bei mir nummer1 wofür sich die 200 ocken gelohnt haben
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Zurück
Oben