Cubase 5

melde plötzliches Schließen von [g=539]Cubase[/g] beim Wechsel zwischen Projekten!
(so schnell war [g=539]Cubase[/g] noch nie beendet ;-) )

noch will ich mir aber noch kein Urteil bilden, bin noch in der wilden Experimentier- und Probierphase...
 
Ich glaube die Strategie von Steinberg ist die, dass mit nen paar tollen Tools vom wesentlichen abgelenkt wird.

Wobei die Tolls alle nicht neu sind!!!

Stabilität, Zuverlässigkeit etc bleibenauf der Strecke.

Naja, Betatest für Nuendo 5! ;-)
 
Och Leute! laßt doch mal die Kirche im Dorf!
niemand wird gezwungen, sich die neueste Software zu kaufen.
Leider sind die Hersteller heutzutage darauf angewiesen (zumindest im Consumer-Bereich) halbgare Produkte auf den Markt zu bringen, um immer Up-to-date zu sein und das auch noch verhältnismäßig kostengünstig.
Und ehrlich gesagt stören mich die 200€ da herzlich wenig, spiel ich halt ein wenig Beta-Tester... ;)
Richtig ankotzen würds mich nur, wenn ich mir ein neues Auto für 40K hole und ständig in die Werkstatt muß, aber auch das ist Alltag...
 
Bislang habe ich [g=539]Cubase[/g] Studio 4 , wenn demnächst das Update kommt ([g=539]Cubase[/g] 5!) und ich es instaliere wird die C Studio 4 lizenz doch überschrieben !? So wurde es mir zumidest vom Steinberg Suport erklärt !

Zitat:"Bei der Installation bleibt [g=539]Cubase[/g] Studio 4 erhalten. Die Deinstallation ist ihnen überlassen. Es muss auch nicht vorher installiert sein.
Mit dem Aktivierungscode laden sie die Lizenz direkt auf ihren Steinberg Key. ihre [g=539]Cubase[/g] Studio 4 Liznez wird dabei überschrieben."
 
ich habe SX2, [g=539]Cubase[/g] 4 und [g=539]Cubase[/g] 5 installiert und alles läuft noch. die Lizenz von C5 beinhaltet auch die anderen Lizenzen. ich hab seit SX2 immer upgedatet...
 

Anhänge

  • CB.jpg
    CB.jpg
    5,7 KB · Aufrufe: 104
Ich habs ja auch gekauft und mir waren die 200 Euro wirklich egal.

Wenn du aber grad am Musikaufnehmen bist und die 5 dich fast einen Tag ärgert, mache ich halt nen downgrade auf 4.52.

Bin ja jetzt wieder happy!!!

Zum testen und spielen ist das Teil geil! Zum ernsthaft arbeiten wird sichs zeigen. Bei mir wars ein Problem.

Hauptagenmerk ist bei mir halt zwischenzeitlich die Anwendung von Software und nicht wie früher das Entwickeln und Testen.

Steinberg machts halt Microsoft nach. Ableton gibt sich finde ich mehr Mühe!
Da bin ich seit der 4 dabei. Jedes Vollupgrade lief immer so, dass man damit arbeiten konnte.

Kaufts euch - ich habs auch gemacht!

Wer auf nen stabilen Sequenzer angewiesen ist sollte aber vielleicht wirklich parallel installieren und die wirklich gut laufende 4.52 erstmal behalten.

So is halt im Schwarwald beim Osswald wenn der Furz knallt!

:)
 
ArdathBey schrieb:
Und ehrlich gesagt stören mich die 200€ da herzlich wenig, spiel ich halt ein wenig Beta-Tester... ;)
Richtig ankotzen würds mich nur, wenn ich mir ein neues Auto für 40K hole und ständig in die Werkstatt muß, aber auch das ist Alltag...

sehr gutmütig.
naja, wenn du soviel Zeit und Nerven hast, ich nicht. ;-)

Halbgar heisst, die Investoren und Shareholder drücken aufs Tempo. Eine moderne Form der Marktwirtschaft, die den Kunden in den Betatest mit einbezieht. Nur bekommt der Kunde dafür keinen Lohn und opfert Zeit. Bei Hardware-Geräten mit schlechter Qualitätskontrolle ist es genauso.
 
ArdathBey schrieb:
ich habe SX2, [g=539]Cubase[/g] 4 und [g=539]Cubase[/g] 5 installiert und alles läuft noch. die Lizenz von C5 beinhaltet auch die anderen Lizenzen. ich hab seit SX2 immer upgedatet...

Richtig !

Aber mir geht es darum ob auch die C "STUDIO" 4 Lizenz erhalten bleibt oder überschrieben wird ?
 
-HP- schrieb:
ArdathBey schrieb:
Und ehrlich gesagt stören mich die 200€ da herzlich wenig, spiel ich halt ein wenig Beta-Tester... ;)
Richtig ankotzen würds mich nur, wenn ich mir ein neues Auto für 40K hole und ständig in die Werkstatt muß, aber auch das ist Alltag...

sehr gutmütig.
naja, wenn du soviel Zeit und Nerven hast, ich nicht. ;-)

Halbgar heisst, die Investoren und Shareholder drücken aufs Tempo. Eine moderne Form der Marktwirtschaft, die den Kunden in den Betatest mit einbezieht. Nur bekommt der Kunde dafür keinen Lohn und opfert Zeit. Bei Hardware-Geräten mit schlechter Qualitätskontrolle ist es genauso.

nuja, ich hab die Spielregeln nicht gemacht. aber wenn ich mitspielen will, muß ich mich daran halten. Wenn nicht, gibt es genügend Alternativen:
Reaper (Basteln zum Sonderpreis) oder ProTools (wer Porsche bezahlt, bekommt auch Porsche) oder oder oder...
 
Du hast dann weiternhin nur 1 eine Lizenz, kannst aber mit ALLEN [g=539]Cubase[/g] Versionen arbeiten.
 
nuja, ich hab die Spielregeln nicht gemacht. aber wenn ich mitspielen will, muß ich mich daran halten. Wenn nicht, gibt es genügend Alternativen:
Reaper (Basteln zum Sonderpreis) oder ProTools (wer Porsche bezahlt, bekommt auch Porsche) oder oder oder...

Du würdest aber auch kein Golf kaufen, der nur 100 fährt, oder? ;-)
 
chandala schrieb:
nuja, ich hab die Spielregeln nicht gemacht. aber wenn ich mitspielen will, muß ich mich daran halten. Wenn nicht, gibt es genügend Alternativen:
Reaper (Basteln zum Sonderpreis) oder ProTools (wer Porsche bezahlt, bekommt auch Porsche) oder oder oder...

Du würdest aber auch kein Golf kaufen, der nur 100 fährt, oder? ;-)

kommt auf die Ausstattung an ;-) wenn die Musikanlage ordentlich rummst und man damit cool in der City rumcruisen kann, warum nicht? :D

Übrigens ist mir grad der Audiotreiber rausgeflogen und beim Wechseln ist [g=539]Cubase[/g] wieder abgestürzt was einen PC-Neustart zu Folge hatte ;)
liegt aber bestimmt nur an meiner Hardware :p
 
ArdathBey schrieb:
nuja, ich hab die Spielregeln nicht gemacht. aber wenn ich mitspielen will, muß ich mich daran halten. Wenn nicht, gibt es genügend Alternativen:
Reaper (Basteln zum Sonderpreis) oder ProTools (wer Porsche bezahlt, bekommt auch Porsche) oder oder oder...

und du meinst, jeder Neukunde kennt die Spielregeln?
 
Sch.... Hardware aber auch. Naja wenigstens die 5 läuft wie ne 1. ;-)
 
-HP- schrieb:
ArdathBey schrieb:
nuja, ich hab die Spielregeln nicht gemacht. aber wenn ich mitspielen will, muß ich mich daran halten. Wenn nicht, gibt es genügend Alternativen:
Reaper (Basteln zum Sonderpreis) oder ProTools (wer Porsche bezahlt, bekommt auch Porsche) oder oder oder...

und du meinst, jeder Neukunde kennt die Spielregeln?

nein, natürlich nicht. das sind dann die Verlierer, denn die haben ja schon bezahlt... ;-)
Ich möchte hier nicht die Strategie von Steinberg und Co. gutheißen, aber jeder der sich (wie ich ja auch) sofort das Upgrade zulegt, den Lobhudeleien glaubt und scharf auf die neuen Features ist, unterstützt sowas.
Ich habe nicht auf das Upgrade gewartet, ich hätte noch ein paar Jahre mit C4 arbeiten können. Aber wenn das Neue schon mal da ist, warum nicht? ist ja nur ein Hobby... ;)
 
Ich habe gestern den ganzen Tag mit C5 gearbeitet und es gab keinerlei Probleme.
Seitdem ich C5 installiert habe, hatte ich C4 auch nicht mehr angerührt.

C5 hat alle Grundeinstellungen von C4 komplett übernommen.

Von irgendwelchen dubiosen "Stabilitätsproblemen" kann ich nicht berichten.
Selbstverständlich teste ich weiterhin alles, was da noch so an Neuigkeiten
dabei ist. Im Grossen und Ganzen bin ich sehr mit C5 zufrieden.
Bei mir hat ein Song durchschnittlich 20-60 Spuren und ich bin
auch nicht zimperlich im Umgang mit Plugins.

AMD X2 3800+/939 2GB DDR-RAM WinXP Pro SP2

Von mir gibt es grünes Licht.
 
Also ich mußte heute mal feststellen, das die Speicherverwaltung vom c5 genauso schrottig ist, wie auf 3 und 4. Nutzt man mehr als 2 gb oder versuchts ansatzweise auf win xp, dann stürzt [g=539]Cubase[/g] gnadenlos ab.
In Verbindung mit dem Virus Ti (braucht satte 400 mb Hauptspeicher) und dem Reverend gabs n bösen Absturz.
Ganz anders das [g=539]cubase[/g] 5 64 [g=395]bit[/g] Version auf win Vista 64, da hab ich meinen Augen nicht getraut, hatte noch meine Schwester und Schwager da und hab mal eben 424 Spuren Sylenth mit hinbekommen, die Spielbar waren. Gleiches Projekt mit c4 64 [g=395]bit[/g] ist Abgestürzt bei ca 300 spuren.
Wie kommts eigentlich, das ein Program nicht bescheid sagt, wenns keinen Speicher mehr zugewiesen bekommen kann ?
So genug gemeckert, im großen und ganzen macht das update sehr viel Spaß, die neuen Plugs sind alle sehr brauchbar, ich hab Melodyne [g=8]plugin[/g] z.b. das leider immer wieder Probleme hatte, wenn man an ein bestimmtes Speicherlimit kam. Vari Audio dagegen macht das ohne Mucken und vor allem ohne den Content nochmal aufzunehmen.
Der [g=415]loop[/g] mesh is gewöhnungsbedürftig und sicher nicht für alle Musikrichtungen brauchbar.
Aber zum Remixen ist es Das Tool schlechthin, verarbeitet jegliches Audiomaterial und verleitet zu allerlei Spielereien.
Bereuen tu ich die 199 euro keinen moment
 
Weiß jemand ob Nativ Instruments mit Komplete nachzieht was 64 [g=395]bit[/g] angeht. Solange diese [g=89]VSTi[/g]´s nicht auf 64 laufen kann ich leider nicht komplett wechseln.

Hört sich ja gut an mit der 5 auf Vista 64. Probier ich gleich mal aus!

:)
 
In weiser Voraussicht, dass ich vieleicht auch mal auf Vista 64 wechsle, hab ich meiner Kiste zwei zusätzliche GB Ram verpasst und [g=539]Cubase[/g] installiert. Bis anhin hatte ich noch keinen Absturz, wobei auf dem PC nichts anderes als [g=539]Cubase[/g] läuft.
 
Die 5 läuft auf Vista 64 mit 12GB RAM ziemlich gut! Bin heute mal am Testen.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben