Cubase 14 - fragt mich

  • Ersteller Ersteller C14 - frag mich
  • Erstellt am Erstellt am
  • #302
hab zwei probleme mit c14:

1. in der mixer konsole werden nicht mehr alle arbeitsschritte rückgängig gemacht mit undo, sondern nur so fundamentale sachen wie plugin einfügen, bus ändern o.ä. - ich vermute mal, das ist irgendein setting das man irgendwo einstellen kann, hab aber spontan nix gefunden. wo stellt man das wieder so ein, dass jeder pupsige fadermove geloggt und geundo-t wird?

2. auf pc kann ich in c14 immer noch vst 2.x plugins aktivieren. auf mac gibts den schalter nicht mehr. wars das auf mac jetzt final, oder gibts noch einen umweg?
 
  • #304
1. in der mixer konsole werden nicht mehr alle arbeitsschritte rückgängig gemacht mit undo, sondern nur so fundamentale sachen wie plugin einfügen, bus ändern o.ä. - ich vermute mal, das ist irgendein setting das man irgendwo einstellen kann, hab aber spontan nix gefunden. wo stellt man das wieder so ein, dass jeder pupsige fadermove geloggt und geundo-t wird?

Was meinst du genau?
Einstellungen dazu habe ich nicht gefunden.
1735466708463.png
 
  • #305
Bis zur Version 14 war es bei mir so, dass wenn ich ein Audio-Event geöffnet habe (ich glaube die Ansicht heißt dann Sample Editor), mir oben in der Leiste ein erkanntes Tempo für das Event angezeigt wurde, welches ich manuell verändern konnte.

Seit Cubase 14 finde ich dieses Feld nun nicht mehr. Kann jemand weiterhelfen?
 
  • #306
Seit Cubase 14 finde ich dieses Feld nun nicht mehr.
1735514607853.png


Falls Du diese Infos nicht siehst, ist vermutlich der Bereich "Musikalische Informationen" in der Werkzeugzeile ausgeschaltet.
1735514754142.png
 
  • Danke
Reaktionen: Vast, Jabir und TheSarge
  • #308
Anhang anzeigen 149753

Falls Du diese Infos nicht siehst, ist vermutlich der Bereich "Musikalische Informationen" in der Werkzeugzeile ausgeschaltet.
Anhang anzeigen 149754

Danke

Wo finde ich das Menü?
CB14
Mein Menü sieht so aus und hat andere Einträge

1735556162347.png


Kritik an Cubase: es gibt keinen Menüpunkt Ansicht, hier drunter könnten man alles sammeln, bei denen man das Ansichtenverhalten konfigurieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #309
Danke

Wo finde ich das Menü?
CB14
Mein Menü sieht so aus und hat andere Einträge

Anhang anzeigen 149763

Kritik an Cubase: es gibt keinen Menüpunkt Ansicht, hier drunter könnten man alles sammeln, bei denen man das Ansichtenverhalten konfigurieren kann.
Im Sample Editor oben mit Rechtsklick in der Werkzeugliste klicken, dann öffnet es sich.
 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal
  • #310
Wenn ich mit Cubase 14 ein altes Projekt aus 2020 öffne und dieses speichern möchte, erscheint folgende Meldung.

1735597111793.png


Kann damit jemand etwas anfangen?
 
  • #311
in der mixer konsole werden nicht mehr alle arbeitsschritte rückgängig gemacht mit undo, sondern nur so fundamentale sachen wie plugin einfügen, bus ändern o.ä. - ich vermute mal, das ist irgendein setting das man irgendwo einstellen kann, hab aber spontan nix gefunden. wo stellt man das wieder so ein, dass jeder pupsige fadermove geloggt und geundo-t wird?
Das habe ich ab und an auch. Ich gehe davon aus, dass das mit dem Übertragen der Voreinstellungen einer Vorgängerversion nach Cubase 14 zu tun hat.
Ich suche bislang noch nach dem Muster, bzw. nach dem Auslöser für dieses Verhalten.

Deswegen mal die Frage: Hast Du vor Cubase 14 bereits ein Cubase auf dem Rechner installiert gehabt? Wenn ja, welche Version?
 
  • Danke
Reaktionen: Nachtschicht, solokeyboarder und Jabir
  • #312
Das habe ich ab und an auch. Ich gehe davon aus, dass das mit dem Übertragen der Voreinstellungen einer Vorgängerversion nach Cubase 14 zu tun hat.
Ich suche bislang noch nach dem Muster, bzw. nach dem Auslöser für dieses Verhalten.

Deswegen mal die Frage: Hast Du vor Cubase 14 bereits ein Cubase auf dem Rechner installiert gehabt? Wenn ja, welche Version?
Ja, ich bin glaube ich seit Version 10 dabei und habe regelmäßig das Update gekauft.
 
  • #313
Das habe ich ab und an auch. Ich gehe davon aus, dass das mit dem Übertragen der Voreinstellungen einer Vorgängerversion nach Cubase 14 zu tun hat.
Ich suche bislang noch nach dem Muster, bzw. nach dem Auslöser für dieses Verhalten.

Deswegen mal die Frage: Hast Du vor Cubase 14 bereits ein Cubase auf dem Rechner installiert gehabt? Wenn ja, welche Version?
in der tat habe ich die einstellungen von dem zuvor installierten cubase 12 übernommen.

gibts beispiele wo ein reset der preferences dieses problem gefixt hat? ich bin so ne faule sau, ich zögere bisschen, meine 346973644 custom einstellungen nur aufgrund eines bauchgefühls zu machen, aber sollte dir ein fall bekannt sein wo genau das problem dadurch gefixt wurde, dann ist das natürlich die logische konsequenz.
 
  • #314
in der tat habe ich die einstellungen von dem zuvor installierten cubase 12 übernommen.

gibts beispiele wo ein reset der preferences dieses problem gefixt hat? ich bin so ne faule sau, ich zögere bisschen, meine 346973644 custom einstellungen nur aufgrund eines bauchgefühls zu machen, aber sollte dir ein fall bekannt sein wo genau das problem dadurch gefixt wurde, dann ist das natürlich die logische konsequenz.
Achso, ich hatte die Einstellungen der Vorversion gar nicht übertragen, sondern bei 14 manuell neu eingestellt, da ich eh ein paar Dinge ändern wollte.
 
  • #315
So viele Fehler hatten wir noch nie in einer neuen Cubase Version.

Bei setzen eines Tempopunktes in der Tempospur, springt die Spur irgendwo anders auf der Zeitachse hin.

1736889385983.png
 
  • Danke
Reaktionen: akStudio
  • #317
Bei setzen eines Tempopunktes in der Tempospur, springt die Spur irgendwo anders auf der Zeitachse hin.
Ja, das nervt.
Muss irgendwie mit der Position des Play-Cursors zu tun haben.
 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal
  • #318
in der tat habe ich die einstellungen von dem zuvor installierten cubase 12 übernommen.

gibts beispiele wo ein reset der preferences dieses problem gefixt hat? ich bin so ne faule sau, ich zögere bisschen, meine 346973644 custom einstellungen nur aufgrund eines bauchgefühls zu machen, aber sollte dir ein fall bekannt sein wo genau das problem dadurch gefixt wurde, dann ist das natürlich die logische konsequenz.
Nun ja, mehrere Menschen haben das Problem überhaupt nicht. Solch eine selektive Fehlfunktion liegt in Cubase meistens an Einträgen in den Preferences-Dateien, im aktuellen Profil oder in der Projektdatei.
Die Preference-Dateien kann man relativ einfach prüfen. Nachfolgendes ist für Windows, die Orte auf dem Mac sind ein wenig anders.
  1. Cubase beenden.
  2. Im Explorer als Ort dies hier eingeben: %appdata%/steinberg
  3. Dort den Ordner Cubase 14_64 umbennen in z.B. Cubase 14_64_alt
  4. Danach Cubase starten.

Es wird dann ein neuer Ordner Cubase 14_64 erstellt. Man kann jederzeit zu seinen alten Preferences zurückkehren, indem man Cubase beendet, den Ordner Cubase 14_64 löscht und den Ordner Cubase 14_64_alt umbenennt in Cubase 14_64.
 
  • Danke
Reaktionen: holgi
  • #319
Noch etwas was unschön ist, seht selber:

1737470650522.png


Ich habe ein altes Projekt geöffnet (2022), bei dem ich am Anfang des Clips die Lautstärke geändert habe, nun wird der Pegel des Clips mit einem Strich durch dargestellt, die Lautstärkekurve wird wohl nicht mehr ausgeblendet.

Wissen die eigentlich noch, welches Feature wie vorher war und was sie ändern wollen?
Es nervt.
 
  • #320
  • Danke
Reaktionen: SteinHal

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben