Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Brauchst du eins? Bei mir läuft's stabil.Wann kommt das nächste Update für Mac? Also 14.0.20 oder so ...
Da kommt eines. Es gibt aktuell ein Problem mit dem DAWProject-Export, das im nächsten Release gefixt ist.Wann kommt das nächste Update für Mac? Also 14.0.20 oder so ...
Das nächste Update bitte ausgereifter, durchdachter
keiner ne idee?in cubase 13 war es noch so das wenn ich ein sample eingeladen habe das in der infozeile oben die globale traspostition auf folgen stand was ich sehr gut finde. seit cubase 14 steht die standartmässig auf unabhäning. kann man das ändern?
EDIT:Ich frage DICH!
...was nutzt Du davon jetzt?
Ich bin ehrlich, nach der Anfangseuphorie...so gut wie nichts !
Und das Highlight, wie die Drumspur mit Pattern ist unausgereift (kein speichern möglich, Pattern lässt sich nicht auf andere Spuren ziehen, es sei denn, man macht daraus ein MIDI-Event)
Im Pattern Editor sind die Zufallsergebnisse ein einziges Wirrwarr und nichts klingt, da ist nichts von zu gebrauchen.
Die Drumspur-Presets sind auch eher mau, gut das man eigene Samples reinziehen kann, aber für Steinberg-Ansprüche , reicht das nicht
Die Modulatoren brauche ich nicht, das ist Gefilde von reinen Maus-Musikern in FL und Ableton
Der Schimmer ist witzig, aber hat nicht inzwischen jeder zig Trillionen VSTFx in der Richtung.
Das nächste Update bitte ausgereifter, durchdachter ( und zu ende gedacht) und endlich die hauseigene PlugIns ins Jahr 2025 transferieren. Wenn die Leute nicht mehr im Haus sind, dann neue PlugIns, aber das hier erinnert an teure Altlasten ala Native Instruments!
...und eine Drum/Patternspur in der ich meine eigenen Maschinen reinladen kann...die Schlagzeugspur ist doof!
...und warum kann ich mit Strg. linke Maus, die jeweilige Spur SOLO schalten, aber im Insert Kanal nicht die Inserts,
nur um z.B. mal verschiedene Kompressoren zu vergleichen?...das ist wieder inkonsequent von Steinberg
Je mehr Plugins Cubase von Haus aus mitbringt, desto wahrer wird der Traum, außer Cubase nichts anderes mehr zu brauchen, was genial ist. Dann ziehst du dir beim Rechnerwechsel einfach nur das Cubase rüber und die Lauge ist geritzt, ganz ohne die 100 Passwörter zusammenzukratzen und fünf Wochen lang alle Plugins neu zu installieren und freizuschalten. Selbstverständlich wird das wohl nie gelingen, alle Effekte und Instrumente anderer Hersteller zu ersetzen, doch je mehr "all in one", desto besser, finde ich.Der Schimmer ist witzig, aber hat nicht inzwischen jeder zig Trillionen VSTFx in der Richtung.
Und durch was haben sie den XML Import replaced?
Derzeit funktioniert nur der MIDI Import.Und durch was haben sie den XML Import replaced?
Ehrlich? Wenn das so wäre, habe ich was falsch gemacht. Erstens gibt es Passwortmanager, die das handhaben können, aber 100?! Was Instrumente angeht, ist Steinberg eigentlich gut aufgestellt, meist jedoch nicht skalierbar. Bei den FX gibt es so den einen oder anderen Effekt, den die Stockplugs nicht abdecken. Shimmer macht jedoch schon ordentlich was her.ganz ohne die 100 Passwörter zusammenzukratzen