Cubase 10.0.15

  • Ersteller Ersteller microm
  • Erstellt am Erstellt am
  • #22
müsste klappen, 10 Sekunden für Haustür verrammeln könnte hinhauen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #24
Ach deswegen lag mein Ticket jetzt zwei Wochen ohne Fortschritt of life herum, die Splasher haben andere Bugs attacked in der time. Naja ich hoffe jetzt attacken sie meine Bugs.
 
  • Danke
Reaktionen: markrec, Dodo_I und Gast92251
  • #25
Der Begriff Bug stammt ja aus dem Schiffbau und die Steinberger sitzen in Hamburg. Vielleicht liegt da ein Missverständnis seitens Steinberg vor, warum sie womöglich nicht sehr angetan von der Idee der Bugbeseitigung sind, denn solch ein Wunsch führt schließlich zum Untergang. Man weiss es nicht und ich muss jetzt auch los.
 
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker und Erwin
  • #26
Der Begriff Bug stammt ja aus dem Schiffbau und die Steinberger sitzen in Hamburg. Vielleicht liegt da ein Missverständnis seitens Steinberg vor, warum sie womöglich nicht sehr angetan von der Idee der Bugbeseitigung sind, denn solch ein Wunsch führt schließlich zum Untergang. Man weiss es nicht und ich muss jetzt auch los.
Mal ne kreative Erklärung :) nice
 
  • #27
wie schaut es denn bei Euch aus nach dem Update, also so mit Stabilität usw? denn im deutschen Steinberg-Forum geht ja schon wieder der Punk ab (auch wenn von den üblichen Verdächtigen...)
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #28
wie schaut es denn bei Euch aus nach dem Update, also so mit Stabilität usw? denn im deutschen Steinberg-Forum geht ja schon wieder der Punk ab (auch wenn von den üblichen Verdächtigen...)

Läuft wie die 10'er, aber endlich ist wieder die Color Palette direkt bei der Spur dabei.

Ich hatte bei der 10'er manchmal folgende Probleme:
1. Cubase stürzte beim Laden eines Projektes ab, obwohl meine tausenden Plugins upgedated sind.
2. bei zeitaufwendiger Bearbeitung der Automation, machte es gerne mal poof

Jetzt bei der 15'er ist mir das nicht aufgefallen.

Wenn ich mir den Tonfall und manch' Vortragenden im Steinberg-Forum so durchlese, schüttel ich nur den Kopf.
Bei manchen ist in der Kinderstube einiges schief gelaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und TheSarge
  • #29
Wer weiss, vielleicht beglücke ich euch in Zukunft in diesen Runden / Cubase -Jünger.:)
Ich werde es nicht zulassen, für ein lächerliches Update bei Sam Pro 199 €uronen abzudrücken.
Mußte ich mal aussprechen
:focus:
 
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker
  • #30
Dann auf ein baldiges herzliches Willkommen in unserer Runde :)
 
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker und dhinda
  • #31
mein anderes Posting ist verschwunden, dann gehe ich jetzt nur auf den Abschnitt ein:
Ich hatte bei der 10'er manchmal folgende Probleme:
1. Cubase stürzte beim Laden eines Projektes ab, obwohl meine tausenden Plugins upgedated sind.
2. bei zeitaufwendiger Bearbeitung der Automation, machte es gerne mal poof

Jetzt bei der 15'er ist mir das nicht aufgefallen.
das klingt doch super, also wenn bis heute Abend nicht noch Negatives kommt, dann geh ich auch auf die 50 zu, ach ne, erst nächstes Jahr, also dann update ich auf die .15 ;)
meintest Du mit "poof" Bluescreen oder einfach das Cubase "weg" war? das finde ich schlimmer als Bluescreen, weil ist wie beamen: landest wieder an Deinem Studiotisch aber Cubase is focht :confused:
 
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker
  • #32
Mit Poof war es so, dass ich eine Meldung wegen eines schwerwiegenden Fehlers bekam , konnte dann moch speichern, dann Cubase zugemacht.
Manchmal kam dann aber auch die Win Fehlermeldung Cubase funktioniert nicht mehr, und tschüss...
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #33
Ich hatte mit 10.0.10 Probleme mit dem DOP. (verdammt ich liebe das Tool argh) Bei längeren oder mehreren Audio Events nen Stillstand, dann gings irgendwie weiter, ein Mal aufgehängt dabei. Aber vielleicht waren die Audios auch zu lang, sollte natürlich nicht sein. Keine Ahnung, muss ich nochmal checken. Sonst eigentlich smooth alles. Die 10.0.15 habe ich noch nicht runtergeladen/getestet, mal schauen wie sich das da verhält.
Frage in die Runde, wie verhält sich das Öffnen von Insert-Plugins (das "e") bei euch so? manchmal habe ich das Gefühl, das es etwas länger dauert (echt nur Millisekundenbereich), aber ein anderes Mal sind die, wie es sein soll, sofort offen.
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #34
Ja DOP ganz vergessen, nutze ich dauernd, momentan problemlos, die Versionen davor, manchmal etwas störrisch.
Yepp mit dem "e" dauert bei mir auch länger als vorher, manchmal drücke ich zweimal drauf.
 
  • #36
hab dann auch gleich mal 2 Fragen, zu denen ich nix gefunden hab.

1.) seit Version 10 scheint es die Funktion "Aufräumen" nicht mehr zu geben. Ehemals unter dem Reiter "Datei" zu finden.
2.) wurde die Funktion, das Kanaleinstellungs-Fenster in die breite zu ziehen, weg rationalisiert?
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #37
Aufräumen gibt es tatsächlich nicht mehr, hatte ich persönlich auch nie genutzt, da im Pool das auch funktioniert, nicht verwendete Audio-Dateien zu löschen.
Im Projekt Backup gibt es das aber noch.
 
  • Danke
Reaktionen: KDthe2nd und TheSarge
  • #38
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker, Gast92251, KDthe2nd und eine weitere Person
  • #39
Es kommt auf das Plugin an. Zumindestens bei mir.
Beim ersten öffnen dauert es auch immer etwas länger.
Ja, genau so in etwa würde ich das gefühle Gefühl dabei beschreiben wollen, kommt hin.
 
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben