Bücherregale in den Ecken = Bassabsorber ?

  • Ersteller Martin_Minilance
  • Erstellt am
M

Martin_Minilance

Registriert
16.12.08
Beiträge
136
Reaktionen
0
Punkte
153
Hallo,
ich ziehe bald in ein neues Zimmer.
Ich werde dort 2 große (2 Meter) Regale haben, und 1 Kleiderschrank und wollte sowieso ein paar Absorber aus Hanf mit reinhauen.

Da ich die Regale ohnhine irgendwohin hin tun muss, hab ich mir überlegt diese in die Ecken zu stellen, und direkt an die Ecke soviele Bücher wie möglich zu stecken (Rot). Damit hätte ich ja auf jeden Fall eine verbesserte Akustik oder ? Die Basstraps sind doch im Prinzip auch "nur" irre schwer oder nicht ?

Dann wollte ich Hanf-Breitbandabsorber angeschrägt daneben stellen um die early Refelection der Wände weg zu haben (Beton). Dahinter minimal Platz lassen für Licht (geht ok oder ?).

Und der Kleiderschrank rechts unten, dürfte auch n wenig was beitragen oder nicht ? Da wo die weisse Linie übern Bett ist, wollte ich 2-3 Regale hinmachen und mit "Krimskrams" vollstellen, sozusagen als Diffusor, oder sollte dort auch lieber Hanf oder sowas hängen ?

Danke im voraus !
 

Anhänge

  • akustik.jpg
    akustik.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 314
Die Basstraps sind doch im Prinzip auch "nur" irre schwer oder nicht ?
Eher „oder nicht“ ...

Mit anderen Worten: Regale und Hanf tauschen.

Der Hanf (dick, echt dick) funktioniert als Absorber und die Bücher als Diffusoren für die Erstreflektionen.

Dahinter minimal Platz lassen für Licht (geht ok oder ?).
Nö.
Da du zwei Hanfplatten übereinander baust kannst du dir das Licht schenken ...



Frank
 
Könntest Du vll. auch begründen warum nicht ?

Ich rede hier von sicherlich 100kg Notenbücherm pro Ecke...
keine Mickey Maus Heftchen....

Warum sind Bücher die mindestens (!) genauso schwer sind wie Minerallwolle etc. nicht dafür geeignet ?


Und ich wollte nicht wissen, ob Licht durch Hanf geht, sondern ob es was macht mit der Luft dahinter im Bezug auf die Akustik...

Die Neonröhren sollen nach oben hin leuchte, nicht durch die Dämmung....
Das sieht wesentlich chilliger aus, als direkt sone Röhre wohinzupacken.
 
Warum sind Bücher die mindestens (!) genauso schwer sind wie Minerallwolle etc. nicht dafür geeignet ?

Das hat doch mit dem Gewicht nur indirekt zu tun. Sonst müsste ja ein Block Granit ganz hervorragende Absorptionswerte haben. Es geht doch in erster Linie um die Struktur des Materials und die muss in diesem Fall natürlich in irgendeiner Weise offenporig sein. Das ist ja bei so einem Bücherregal nur ansatzweise gegeben.

Du hast das jetzt vermutlich mit der Tatsache durcheinander gebracht, dass z.B. Glaswolle mit steigendem Gewicht eine bessere Absorption erzielt. Aber auch das funktioniert nur bis zu einer bestimmten Dichte. Wenn das Material zu schwer und damit zu dicht wird, können die Schallwellen irgendwann nicht mehr in das Innere eindringen und werden reflektiert, statt geschluckt zu werden.
 
Ok, also Bücherregal zwischen Abhöre und mich sozusagen (für early Reflections), und den Hanf in die Ecken ja ?
 
Bücherregale machen ne geile Akustik :D
Hanf in die Ecken und Bücherregale davor stellen.
 
wenn es geht, würde ich die bücherregale an die rückwand (hinterm bett) stellen. die funktionieren als diffusoren und daafür brauchen sie mehr abstand zu den boxen, sonst bekommst du interessante kommfiltereffekte.

in den ecken und seitlich von den boxen sind absorber sinnvoll, also das hanf.

...idealerweise.
 
Ok, genauso hab ikch es mir mittlerweille auch gedacht.
Also Rückwand voll mit Regalen machen und Seite /Decke/Ecken mit Hanf.

Mal sehen was das so gibt ;)
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben