b_riesel
- Registriert
- 27.05.13
- Beiträge
- 289
- Reaktionen
- 146
- Punkte
- 740
Hallo Zusammen
Vor einiger Zeit gab´s im Forum mal den Wunsch einen Sticky zum Thema Waaerdampf-Diffusion zu machen. Ich will das hiermit mal versuchen:
BAUPHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN:
Wasser gibt es in 3 Zustandsformen: gasförmig, flüssig und fest.
Wasser in gasförmiger Form riecht nicht und kann nur gesehen werden, wenn is in hoher Konzentration auftritt, z.B. die Dampfschwade beim Öffnen der Spülmaschine.
Bei der Bestimmung des Feuchtegehalts von Luft wird zwischen absoluter und relativer Luftfeuchte unterschieden.
Die absolute Luftfeuchte gibt an, wie viel Gramm Feuchtigkeit derzeit pro Kubikmeter Luft gelöst sind. Die relative Luftfeuchtigkeit gibt dagegen an, wie viel Prozent die derzeitige Feuchtigkeit von der maximal möglichen Feuchtigkeit bei einer bestimmten Temperatur ausmacht. An warmen, schwülen Tagen ist die relative Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Hält die Luft so viel Feuchtigkeit, wie sie nur kann, dann beträgt die relative Luftfeuchte 100 %. Die relative Feuchte (r.F.) beschreibt die prozentuale Sättigung der Luft bei einer gegebenen Temperatur.
Ist mehr Feuchte in der Umgebung vorhanden, als die Luft aufnehmen kann (sie ist gesättigt), kondensiert die zu überschüssige Feuchte zu Wasserdampf. Es bilden sich kleine Tröpfchen. In der Natur lässt sich dies in Form von Nebel beobachten.
Kühlt sich feuchte, warme Luft ab, z.B. über kalten Flächen, kondensiert das Wasser an diesen Flächen. Aus diesem Grund beschlagen z.B. Fensterscheiben, die kälter sind als ihre Umgebung. (Besonders im Winter im Badezimmer nach dem Duschen zu beobachten.)
Der Taupunkt beschreibt die Temperatur, bei der die Luft mit Wasserdampf gesättigt ist und sich an Oberflächen Wasser abscheidet bzw. Kondensation eintritt. An dem Taupunkt herrscht definitionsgemäß eine relative Luftfeuchtigkeit von 100 % r. F.
Wenn Luft mit 20°C Raumtemperatur max. 17,3 Gramm Wasserdampf aufnehmen kann, aber nur die Hälfte, ca. 8,65 Gramm in der Raumluft sind, dann beträgt die relative Luftfeuchtigkeit 50%.
Beispiel:
Ein Beispiel mit alkoholfreien Getränken: Man holtn eine Flasche Milch aus dem Kühlschrank. Kaum steht sie auf dem Küchentisch schon läuft an der Flaschen-Aussenseite Wasser herunter. Was ist passiert? Die Luft um die Flasche kühlt auf Kühlschranktemperatur (ca. 5°C) ab. Luft bei dieser Temperatur kann maximal 6,8 Gramm Wasser aufnehmen (= 100% Luftfeuchtigkeit) – die Differenz zu den 8,65 Gramm = ca.1,85 Gramm regnen an der Flasche herab – das Wasser kondensiert – geht vom gasförmigen in den flüssigen Zustand über.
Das selbe passiert auch wenn warme, feuchte Raumluft an kalten Kellerwänden vorbei streicht oder der Klassiker schlechthin, wenn am gekippten Fenster die Fensterleibungen derart auskühlen, daß sich die Feuchtigkeit der Raumluft an diesen Stellen ablädt. Meist ist der Untergrund an dieser Stelle dann schnell gesättigt und es bilden sich Schimmelsporen.
Der Wasserdampfgehalt in der Luft möchte sich immer ausgleichen. Haben wir einen Raum mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und nebenan einen Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit, dann will der Dampf vom hohen zum niedrigen Niveau. Wasserdampf dringt durch Bauteile hindurch, er "diffundiert". Diese Molekülbewegung erfolgt immer von der warmen zur kalten Seite hin. Die Bauteile setzen der Dampfdiffusion einen Widerstand entgegen (Dampfdiffusionswiderstand), der bei jedem Werkstoff verschieden ist. Die Temperatur des Wasserdampfes sinkt während des Diffusionsvorgangs, und dabei schlägt er sich in Form von Wassertröpfchen an den kälteren Stellen nieder.
KONSEQUENZEN IN DER TECHN. UMSETZUNG:
Was bedeutet das für uns. Nicht selten wird ein Kellerraum, oder ein Raum in einem mäßig gedämmten Gebäude zum Studio ausgebaut. Hierzu bauen wir dicke Dämmschichten vor die Aussenwand. Die Dämmschicht dient zum einen dazu Schallenergie zu reduzieren, führt zum anderen aber zwangsweise dazu, daß sich die gedämmte Aussenwand durch die im Raum befindliche Wärmeenergie nicht mehr erwärmt. Berührt die Raumluft nun die Oberfläche der Aussenwand, dann kühlt diese ab und es kommt zur Kondensation von Wasser. Da die davor angebrachte Dämmung die Umströmung der Wand stark behindert, kann die dort ausgefallene Wassermenge nicht mehr abtrocknen. Die Feuchte lagert sich an dem Bauteil an und durchfeuchtet die angrenzende Dämmschicht. Es bedarf keines allzu langem Zeitraumes bis sich die ersten Schimmelkulturen gebildet haben.
Dieser Bauphysikalische Vorgang muß unbedingt verhindert werden. Dazu bedient man sich einer Sperrschicht, der sog. Dampfsperre, die raumseitig vor der Dämmschicht angebracht wird. Die Qualität dieser Sperrschicht wird mit dem sog. sd-Wert qualifiziert (Einheit ist Meter äquivalenter Luftschichtdicke). Bauteile, in unserem Fall meist Folien, mit einem sd-Wert größer 1500m bezeichnet man als Dampfsperren. Bei einem sd-Wert zwischen 0,5m und 1500m spricht man von einer Dampfbremse.
Um mithilfe dieser Sperrschicht Wasserdampfdiffusion durch eine Dämmschicht wirksam zu verhindern ist es von allergrößter Bedeutung diese Dampfsperre so anzubringen, daß Wasserdampf nicht nur in der Fläche, sondern an keiner einzigen Stelle in das Bauteil eindringen kann. Hier ist es von entscheidender Bedeutung die Dampfsperre an angrenzende Bauteile wirksam dicht anzuschließen. Es ist hierbei immer ratsam Klebebänder, Kleber, etc. aus einem System zu verwenden. Hier bitte Vorsicht vor unqualifizierter „Baumarkt-Beratung“.
WICHTIGE ÜBERLEGUNGEN ZU DETAILPUNKTEN:
Folgendes Beispiel, hatten wir hier im Forum vor einiger Zeit, ist gut geeignet diese Problematik zu verdeutlichen. In einem Altbau mit unterseitig verputzten Holzbalkendecken soll eine ungedämmte Aussenwand mit einer Bassfalle versehen werden. Diese reicht vom Boden, vermutlich auch eine Holzdecke, bis zur Putzebende der darüber liegenden Decke. Nun wird die Aussenwand gedämmt und raumseitig eine Dampfsperre angebracht. Soweit ist das Vorgehen erst mal richtig. Die Schwierigkeit kammt aber im Bereich der Anschlüsse an Boden und Decke. Die Holzbalkendecke ist nicht homogen. In irgend eine Richtung verlaufen die tragenden Holzbalken. Der Zwischenraum zwischen den Holzbalken ist vermutlich mit einer Schüttung befüllt und unterseitig ist die Decke mit einem Putz auf Schilfmatten versehen. Wenn wir die Dampfsperre nun an dieses Bauteil andichten, können wir nicht ausschließen, daß über die Deckenkonstruktion Wasserdampf hinter die Dampfsperre in unsere Bassfalle gelangen kann. Wieso passiert das? Putz hat im trockenen Zustand einen sd-Wert von 20m. Feucht sind es nur mehr 10m. Er kann daher im besten Fall als dampfbremsend eingestuft werden. Die darüber befindlichen Holzbalken mit der Schüttung in den Zwischenräumen haben einen kaum klassifizierbaren sd-Wert und wirken nicht dampfbremsend. Der Wasserdampf kann nun durch den Putz in die Holzbalkenebene und darüber in die Dämmschicht gelangen. Die Dampfsperre ist somit nicht wirksam und erzeugt am Ende den gegenteiligen Effekt. Feuchte die erst einmal in das Bauteil eingedrungen ist kann nicht mehr heraus. Unsere Bassfalle wird nass, was zum einen die akustische Wirksamkeit des Dämmaterials negativ verändert und zum anderen zu Feuchteanhäufung Schimmelbildung führt. Daß dadurch im schlimmsten Fall nicht nur unsere Bassfalle sondern die auch die angrenzenden Bauteile Schaden nehmen ist selbst erklärend.
Nun gibt es bauphysikalisch noch einen weiteren wichtigen Punkt der zu berücksichtigen ist. Wie schon geschrieben will Wasserdampf immer von warm nach kalt. Nochmal zur Erinnerung. Warme Luft kann einen höheren absoluten Feuchtegehalt beinhalten als kalte Luft. Nun gibt es Situationen, z.B. in einem Dachaufbau, in denen sich die Bewegungsrichtung des Wasserdampfes umdreht. Im Sommer bestrahlt die Sonne das Dach und auf der Dachfläche kann es wärmer werden als im darunter liegenden Raum. Die raumseitig angebrachte Dampfsperre liegt nun genau auf der falschen Seite. In einem richtig konstruierten Dachaufbau wird dieses Problem meist dadurch gelöst, daß oberhalb der Dämmung eine Belüftungsebene angebracht wird, die die zwischenzeitlich eingelagerte Feuchte wieder abtransportieren kann.
TECHNISCHE ENTWICKLUNGEN:
In der Zwischenzeit wurde für Fälle wie diese seitens der Bauindustrie noch eine weitere Möglichkeit geschaffen. Es wurde eine Folie entwickelt, häufig als Klimamembran bezeichnet, die den Feuchtegehalt in beide Richtungen ausgleichen kann (Produktbeispiel Klimamembran: Isover Vario-KM-Duplex-UV). In dem vorher beschriebenen Beispiel eines Dachaufbaus ist die Wirkungsweise schlüssig, da sich Sommer und Winterfall deutlich unterscheiden. In einem Beton-Keller wird es da schon schwieriger.
RECHENVERFAHREN:
Natürlich versucht man das Verhalten von Wasserdampfdiffusion auch theoretisch zu ermitteln. Ein einfaches, nach dem Entwickler benanntes Verfahren ist das sog. Glaser-Verfahren. Es wurde zu einer Zeit entwickelt, als computergestützte Analysen noch nicht in dem heute üblichen Umfang möglich waren und war daher als tabellarisch-grafisches Verfahren konzipiert, das rasch und mit einfachen Rechenoperationen Ergebnisse liefert. Der Nutzen dieser Ermittlung ist allerdings sehr umstritten. Beim Glaser-Verfahren handelt es sich um eine rein statische Betrachtung der Vorgänge. Mittels moderner Software-Tools kann man das Verhalten der Wasserdampfdiffusion heutzutage auch dynamisch ermitteln.
Ich habe unten noch einen Link zu einem Online-Rechner zum Glaser-Verfahren angehängt. Es ist relativ einfach zu handhaben und die eigenen Aufbauten zu überprüfen. Mithilfe von Angaben zur Konstruktion, Materialkennwerten und Klimarandbedingungen kann eine erste Abschätzung vorgenommen werden. Verbleibt auch am Ende der Verdunstungsperiode ein Tauwasserrest im Bauteil sollte man dringend das Vorhaben mit einem Fachmann besprechen.
PRAKTISCHE ANWENDUNG:
Was bedeutet das jetzt alles für unser Vorhaben einen Raum akustisch zu optimieren?
Immer dort wo Maßnahmen an Bauteilen, die eine Trennung zwischen unterschiedlich temperierten Bereichen darstellen, vorgenommen werden sind Überlegungen zum Thema Dampfdiffusion wichtig. Was nach einer einfachen akustischen Maßnahme aussieht kann große Schäden auch an der Substanz des Gebäudes hervorrufen. Das ist wirklich nicht nur so dahin gesagt. Gerade angrenzende Bauteile die empfindlich auf Feuchte reagieren (z.B. Holzdachstuhl, Holzbalkendecke) können nachhaltig beschädigt werden. Das geht viel schneller als man vielleicht denkt. Nehmt das Thema ernst und klärt Eure Fragen bevor Ihr mit Eurer Akustikmaßnahme beginnt. Ein Hexenwerk ist es nicht, vernachlässigen darf man es aber auch nicht.
Verwendet bauaufsichtlich geprüfte Produkte mit den dazugehörigen Systembaustoffen, irgendeine Folie ist noch lange keine Dampfsperre und vergesst nicht, daß vor allem die Anschlüsse der Dampfsperre an angrenzende Bauteile die schwierigen Punkte sind.
Einen Konstruktionsvorschlag, der hier im Forum vom user „gurkey“ realisiert wurde möchte ich abschließend noch kurz erwähnen. Hier wurden versucht die Kondensatproblematik mittels einer Hinterlüftung der Dämmebene in den Griff zu bekommen. Ich finde den Ansatz sehr interessant, da er sehr viel Fehlertoleranter ist als eine falsch angebrachte Dampfsperre. Zwischen Aussenwand und der Rückseite der Dämmschicht wird ein Zwischenraum gelassen. Dieser bringt erst mal nicht viel, wenn die Luft, die sich darin befindet nicht ausgetauscht wird. „gurkey“ hat diesen Zwischenraum mit einem kleinen Ventilator versehen, der mit einer Zeitschaltuhr gesteuert diese Luftschicht ein paar mal am Tag mit der Raumluft austauscht. Nun gehen wir mal davon aus, daß die Raumluft eine gesunden relativen Feuchtegehalt besitzt und damit zusätzliche Feuchte hinter dem Absorber noch mit aufnehmen kann. Dann funktioniert das und Durchfeuchtung, bzw. Schimmelpilzbildung kann wirksam vermieden werden.
LINKS:
Link zu einem Hersteller einer Klimamembran:
http://www.isover.de/Home/Produktwelt/Produkte/Vario/Vario-KM-Duplex-UV.aspx
Hier noch ein Link zu einem Systemhersteller, der Folie, Klebebänder, Kleber, etc. anbietet: ?http://www.isover.de/Home/Daemmstoff-Portal/Innovationen/Das-Vario-Komplettsystem/Vario-System.aspx
Ein anderer Hersteller mit einer Dampfbremse und dem zugehörigen Zubehör
http://www.rockwool.de/produkte/u/1863/schraegdach/rockfol-dasatop
Online-Rechner zum Glaser-Verfahren:
http://www.baustoffchemie.de/db/Glaserverfahren.htm
Erläuterungen Glaserverfahren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Glaser-Verfahren
Ich hoffe mein Beitrag hilft Euch ein bischen weiter. Bei Fragen versuche ich gerne, soweit mir möglich, behilflich zu sein.
Viel Erfolg beim Bauen!
Euer - b.riesel
Vor einiger Zeit gab´s im Forum mal den Wunsch einen Sticky zum Thema Waaerdampf-Diffusion zu machen. Ich will das hiermit mal versuchen:
BAUPHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN:
Wasser gibt es in 3 Zustandsformen: gasförmig, flüssig und fest.
Wasser in gasförmiger Form riecht nicht und kann nur gesehen werden, wenn is in hoher Konzentration auftritt, z.B. die Dampfschwade beim Öffnen der Spülmaschine.
Bei der Bestimmung des Feuchtegehalts von Luft wird zwischen absoluter und relativer Luftfeuchte unterschieden.
Die absolute Luftfeuchte gibt an, wie viel Gramm Feuchtigkeit derzeit pro Kubikmeter Luft gelöst sind. Die relative Luftfeuchtigkeit gibt dagegen an, wie viel Prozent die derzeitige Feuchtigkeit von der maximal möglichen Feuchtigkeit bei einer bestimmten Temperatur ausmacht. An warmen, schwülen Tagen ist die relative Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Hält die Luft so viel Feuchtigkeit, wie sie nur kann, dann beträgt die relative Luftfeuchte 100 %. Die relative Feuchte (r.F.) beschreibt die prozentuale Sättigung der Luft bei einer gegebenen Temperatur.
Ist mehr Feuchte in der Umgebung vorhanden, als die Luft aufnehmen kann (sie ist gesättigt), kondensiert die zu überschüssige Feuchte zu Wasserdampf. Es bilden sich kleine Tröpfchen. In der Natur lässt sich dies in Form von Nebel beobachten.
Kühlt sich feuchte, warme Luft ab, z.B. über kalten Flächen, kondensiert das Wasser an diesen Flächen. Aus diesem Grund beschlagen z.B. Fensterscheiben, die kälter sind als ihre Umgebung. (Besonders im Winter im Badezimmer nach dem Duschen zu beobachten.)
Der Taupunkt beschreibt die Temperatur, bei der die Luft mit Wasserdampf gesättigt ist und sich an Oberflächen Wasser abscheidet bzw. Kondensation eintritt. An dem Taupunkt herrscht definitionsgemäß eine relative Luftfeuchtigkeit von 100 % r. F.
Wenn Luft mit 20°C Raumtemperatur max. 17,3 Gramm Wasserdampf aufnehmen kann, aber nur die Hälfte, ca. 8,65 Gramm in der Raumluft sind, dann beträgt die relative Luftfeuchtigkeit 50%.
Beispiel:
Ein Beispiel mit alkoholfreien Getränken: Man holtn eine Flasche Milch aus dem Kühlschrank. Kaum steht sie auf dem Küchentisch schon läuft an der Flaschen-Aussenseite Wasser herunter. Was ist passiert? Die Luft um die Flasche kühlt auf Kühlschranktemperatur (ca. 5°C) ab. Luft bei dieser Temperatur kann maximal 6,8 Gramm Wasser aufnehmen (= 100% Luftfeuchtigkeit) – die Differenz zu den 8,65 Gramm = ca.1,85 Gramm regnen an der Flasche herab – das Wasser kondensiert – geht vom gasförmigen in den flüssigen Zustand über.
Das selbe passiert auch wenn warme, feuchte Raumluft an kalten Kellerwänden vorbei streicht oder der Klassiker schlechthin, wenn am gekippten Fenster die Fensterleibungen derart auskühlen, daß sich die Feuchtigkeit der Raumluft an diesen Stellen ablädt. Meist ist der Untergrund an dieser Stelle dann schnell gesättigt und es bilden sich Schimmelsporen.
Der Wasserdampfgehalt in der Luft möchte sich immer ausgleichen. Haben wir einen Raum mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und nebenan einen Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit, dann will der Dampf vom hohen zum niedrigen Niveau. Wasserdampf dringt durch Bauteile hindurch, er "diffundiert". Diese Molekülbewegung erfolgt immer von der warmen zur kalten Seite hin. Die Bauteile setzen der Dampfdiffusion einen Widerstand entgegen (Dampfdiffusionswiderstand), der bei jedem Werkstoff verschieden ist. Die Temperatur des Wasserdampfes sinkt während des Diffusionsvorgangs, und dabei schlägt er sich in Form von Wassertröpfchen an den kälteren Stellen nieder.
KONSEQUENZEN IN DER TECHN. UMSETZUNG:
Was bedeutet das für uns. Nicht selten wird ein Kellerraum, oder ein Raum in einem mäßig gedämmten Gebäude zum Studio ausgebaut. Hierzu bauen wir dicke Dämmschichten vor die Aussenwand. Die Dämmschicht dient zum einen dazu Schallenergie zu reduzieren, führt zum anderen aber zwangsweise dazu, daß sich die gedämmte Aussenwand durch die im Raum befindliche Wärmeenergie nicht mehr erwärmt. Berührt die Raumluft nun die Oberfläche der Aussenwand, dann kühlt diese ab und es kommt zur Kondensation von Wasser. Da die davor angebrachte Dämmung die Umströmung der Wand stark behindert, kann die dort ausgefallene Wassermenge nicht mehr abtrocknen. Die Feuchte lagert sich an dem Bauteil an und durchfeuchtet die angrenzende Dämmschicht. Es bedarf keines allzu langem Zeitraumes bis sich die ersten Schimmelkulturen gebildet haben.
Dieser Bauphysikalische Vorgang muß unbedingt verhindert werden. Dazu bedient man sich einer Sperrschicht, der sog. Dampfsperre, die raumseitig vor der Dämmschicht angebracht wird. Die Qualität dieser Sperrschicht wird mit dem sog. sd-Wert qualifiziert (Einheit ist Meter äquivalenter Luftschichtdicke). Bauteile, in unserem Fall meist Folien, mit einem sd-Wert größer 1500m bezeichnet man als Dampfsperren. Bei einem sd-Wert zwischen 0,5m und 1500m spricht man von einer Dampfbremse.
Um mithilfe dieser Sperrschicht Wasserdampfdiffusion durch eine Dämmschicht wirksam zu verhindern ist es von allergrößter Bedeutung diese Dampfsperre so anzubringen, daß Wasserdampf nicht nur in der Fläche, sondern an keiner einzigen Stelle in das Bauteil eindringen kann. Hier ist es von entscheidender Bedeutung die Dampfsperre an angrenzende Bauteile wirksam dicht anzuschließen. Es ist hierbei immer ratsam Klebebänder, Kleber, etc. aus einem System zu verwenden. Hier bitte Vorsicht vor unqualifizierter „Baumarkt-Beratung“.
WICHTIGE ÜBERLEGUNGEN ZU DETAILPUNKTEN:
Folgendes Beispiel, hatten wir hier im Forum vor einiger Zeit, ist gut geeignet diese Problematik zu verdeutlichen. In einem Altbau mit unterseitig verputzten Holzbalkendecken soll eine ungedämmte Aussenwand mit einer Bassfalle versehen werden. Diese reicht vom Boden, vermutlich auch eine Holzdecke, bis zur Putzebende der darüber liegenden Decke. Nun wird die Aussenwand gedämmt und raumseitig eine Dampfsperre angebracht. Soweit ist das Vorgehen erst mal richtig. Die Schwierigkeit kammt aber im Bereich der Anschlüsse an Boden und Decke. Die Holzbalkendecke ist nicht homogen. In irgend eine Richtung verlaufen die tragenden Holzbalken. Der Zwischenraum zwischen den Holzbalken ist vermutlich mit einer Schüttung befüllt und unterseitig ist die Decke mit einem Putz auf Schilfmatten versehen. Wenn wir die Dampfsperre nun an dieses Bauteil andichten, können wir nicht ausschließen, daß über die Deckenkonstruktion Wasserdampf hinter die Dampfsperre in unsere Bassfalle gelangen kann. Wieso passiert das? Putz hat im trockenen Zustand einen sd-Wert von 20m. Feucht sind es nur mehr 10m. Er kann daher im besten Fall als dampfbremsend eingestuft werden. Die darüber befindlichen Holzbalken mit der Schüttung in den Zwischenräumen haben einen kaum klassifizierbaren sd-Wert und wirken nicht dampfbremsend. Der Wasserdampf kann nun durch den Putz in die Holzbalkenebene und darüber in die Dämmschicht gelangen. Die Dampfsperre ist somit nicht wirksam und erzeugt am Ende den gegenteiligen Effekt. Feuchte die erst einmal in das Bauteil eingedrungen ist kann nicht mehr heraus. Unsere Bassfalle wird nass, was zum einen die akustische Wirksamkeit des Dämmaterials negativ verändert und zum anderen zu Feuchteanhäufung Schimmelbildung führt. Daß dadurch im schlimmsten Fall nicht nur unsere Bassfalle sondern die auch die angrenzenden Bauteile Schaden nehmen ist selbst erklärend.
Nun gibt es bauphysikalisch noch einen weiteren wichtigen Punkt der zu berücksichtigen ist. Wie schon geschrieben will Wasserdampf immer von warm nach kalt. Nochmal zur Erinnerung. Warme Luft kann einen höheren absoluten Feuchtegehalt beinhalten als kalte Luft. Nun gibt es Situationen, z.B. in einem Dachaufbau, in denen sich die Bewegungsrichtung des Wasserdampfes umdreht. Im Sommer bestrahlt die Sonne das Dach und auf der Dachfläche kann es wärmer werden als im darunter liegenden Raum. Die raumseitig angebrachte Dampfsperre liegt nun genau auf der falschen Seite. In einem richtig konstruierten Dachaufbau wird dieses Problem meist dadurch gelöst, daß oberhalb der Dämmung eine Belüftungsebene angebracht wird, die die zwischenzeitlich eingelagerte Feuchte wieder abtransportieren kann.
TECHNISCHE ENTWICKLUNGEN:
In der Zwischenzeit wurde für Fälle wie diese seitens der Bauindustrie noch eine weitere Möglichkeit geschaffen. Es wurde eine Folie entwickelt, häufig als Klimamembran bezeichnet, die den Feuchtegehalt in beide Richtungen ausgleichen kann (Produktbeispiel Klimamembran: Isover Vario-KM-Duplex-UV). In dem vorher beschriebenen Beispiel eines Dachaufbaus ist die Wirkungsweise schlüssig, da sich Sommer und Winterfall deutlich unterscheiden. In einem Beton-Keller wird es da schon schwieriger.
RECHENVERFAHREN:
Natürlich versucht man das Verhalten von Wasserdampfdiffusion auch theoretisch zu ermitteln. Ein einfaches, nach dem Entwickler benanntes Verfahren ist das sog. Glaser-Verfahren. Es wurde zu einer Zeit entwickelt, als computergestützte Analysen noch nicht in dem heute üblichen Umfang möglich waren und war daher als tabellarisch-grafisches Verfahren konzipiert, das rasch und mit einfachen Rechenoperationen Ergebnisse liefert. Der Nutzen dieser Ermittlung ist allerdings sehr umstritten. Beim Glaser-Verfahren handelt es sich um eine rein statische Betrachtung der Vorgänge. Mittels moderner Software-Tools kann man das Verhalten der Wasserdampfdiffusion heutzutage auch dynamisch ermitteln.
Ich habe unten noch einen Link zu einem Online-Rechner zum Glaser-Verfahren angehängt. Es ist relativ einfach zu handhaben und die eigenen Aufbauten zu überprüfen. Mithilfe von Angaben zur Konstruktion, Materialkennwerten und Klimarandbedingungen kann eine erste Abschätzung vorgenommen werden. Verbleibt auch am Ende der Verdunstungsperiode ein Tauwasserrest im Bauteil sollte man dringend das Vorhaben mit einem Fachmann besprechen.
PRAKTISCHE ANWENDUNG:
Was bedeutet das jetzt alles für unser Vorhaben einen Raum akustisch zu optimieren?
Immer dort wo Maßnahmen an Bauteilen, die eine Trennung zwischen unterschiedlich temperierten Bereichen darstellen, vorgenommen werden sind Überlegungen zum Thema Dampfdiffusion wichtig. Was nach einer einfachen akustischen Maßnahme aussieht kann große Schäden auch an der Substanz des Gebäudes hervorrufen. Das ist wirklich nicht nur so dahin gesagt. Gerade angrenzende Bauteile die empfindlich auf Feuchte reagieren (z.B. Holzdachstuhl, Holzbalkendecke) können nachhaltig beschädigt werden. Das geht viel schneller als man vielleicht denkt. Nehmt das Thema ernst und klärt Eure Fragen bevor Ihr mit Eurer Akustikmaßnahme beginnt. Ein Hexenwerk ist es nicht, vernachlässigen darf man es aber auch nicht.
Verwendet bauaufsichtlich geprüfte Produkte mit den dazugehörigen Systembaustoffen, irgendeine Folie ist noch lange keine Dampfsperre und vergesst nicht, daß vor allem die Anschlüsse der Dampfsperre an angrenzende Bauteile die schwierigen Punkte sind.
Einen Konstruktionsvorschlag, der hier im Forum vom user „gurkey“ realisiert wurde möchte ich abschließend noch kurz erwähnen. Hier wurden versucht die Kondensatproblematik mittels einer Hinterlüftung der Dämmebene in den Griff zu bekommen. Ich finde den Ansatz sehr interessant, da er sehr viel Fehlertoleranter ist als eine falsch angebrachte Dampfsperre. Zwischen Aussenwand und der Rückseite der Dämmschicht wird ein Zwischenraum gelassen. Dieser bringt erst mal nicht viel, wenn die Luft, die sich darin befindet nicht ausgetauscht wird. „gurkey“ hat diesen Zwischenraum mit einem kleinen Ventilator versehen, der mit einer Zeitschaltuhr gesteuert diese Luftschicht ein paar mal am Tag mit der Raumluft austauscht. Nun gehen wir mal davon aus, daß die Raumluft eine gesunden relativen Feuchtegehalt besitzt und damit zusätzliche Feuchte hinter dem Absorber noch mit aufnehmen kann. Dann funktioniert das und Durchfeuchtung, bzw. Schimmelpilzbildung kann wirksam vermieden werden.
LINKS:
Link zu einem Hersteller einer Klimamembran:
http://www.isover.de/Home/Produktwelt/Produkte/Vario/Vario-KM-Duplex-UV.aspx
Hier noch ein Link zu einem Systemhersteller, der Folie, Klebebänder, Kleber, etc. anbietet: ?http://www.isover.de/Home/Daemmstoff-Portal/Innovationen/Das-Vario-Komplettsystem/Vario-System.aspx
Ein anderer Hersteller mit einer Dampfbremse und dem zugehörigen Zubehör
http://www.rockwool.de/produkte/u/1863/schraegdach/rockfol-dasatop
Online-Rechner zum Glaser-Verfahren:
http://www.baustoffchemie.de/db/Glaserverfahren.htm
Erläuterungen Glaserverfahren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Glaser-Verfahren
Ich hoffe mein Beitrag hilft Euch ein bischen weiter. Bei Fragen versuche ich gerne, soweit mir möglich, behilflich zu sein.
Viel Erfolg beim Bauen!
Euer - b.riesel