
monsoon
- Registriert
- 16.04.03
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
Hallo,
ich weiß, dass sicherlich diese Frage bereits sehr oft gestellt wurde, aber da wir schon einiges besitzen, könnte es individueller werden!!!
Wir wollen mit unserer Band selber Aufnahmen machen, bis zur fertigen CD. Da es über einen bereits vorhandenen PC am günstigsten wäre, wollte ich mal einige Tipps und Anregungen einholen, von Leuten, die von so etwas nen Plan haben!!!
Wir haben ein Behringer (ja, ich weiß...) UB2442 FX-Pro als Mischer, mit dem wir sehr zufrieden sind und den wir vorwiegend für den Live-Einsatz verwenden und ein Viscount EFX-1.
Es werden sicherlich noch weitere Komponenten hinzukommen, da wir ein 20HE Winkelrack betreiben.
Ein Großmembram-Mikro haben wir auch, das Samson C-01 und einige dynam. Mikros von Shure (SM57, SM58, 565SD, ...).
So, nun zu unserer Band "monsoon", wir haben 3x Gesang, 2x Gitarre, 1x Bass und ein recht großes Drum-Kit, von dem aber nicht alles bei Aufnahmen zum Einsatz kommen wird!!!
Ich habe wegen des guten Preis / Leistungsverhätnisses als Sounkarte die Hoontech DSP2000 ins Auge gefasst, da es über den mitgelieferten 19" D/A-Wandler sicherlich angenehmer zu bedienen ist. Ist die Wahl für unser Vorhaben okay oder gibt es etwas sinnvolleres???
Der Rechner ist mit einem AMD XP 1500+, 60GB Festplatte und 512MB DDR-RAM bestückt, der bisherige Sound kommt von einem Chip OnBoard. Betriebssystem ist WinXP prof.
Welche Software wäre für Aufnahmen einer kompletten Band am sinnvollsten und nicht ganz so aufgebläht, da wir auf Systetic und MIDI möglichst verzichten wollen??? Wie kann man den Behringer-Mischer einbinden??? Was gibt es noch zu beachten???
Ich danke Euch schonmal im Voraus!!!
Bis dahin!!!
ich weiß, dass sicherlich diese Frage bereits sehr oft gestellt wurde, aber da wir schon einiges besitzen, könnte es individueller werden!!!
Wir wollen mit unserer Band selber Aufnahmen machen, bis zur fertigen CD. Da es über einen bereits vorhandenen PC am günstigsten wäre, wollte ich mal einige Tipps und Anregungen einholen, von Leuten, die von so etwas nen Plan haben!!!
Wir haben ein Behringer (ja, ich weiß...) UB2442 FX-Pro als Mischer, mit dem wir sehr zufrieden sind und den wir vorwiegend für den Live-Einsatz verwenden und ein Viscount EFX-1.
Es werden sicherlich noch weitere Komponenten hinzukommen, da wir ein 20HE Winkelrack betreiben.
Ein Großmembram-Mikro haben wir auch, das Samson C-01 und einige dynam. Mikros von Shure (SM57, SM58, 565SD, ...).
So, nun zu unserer Band "monsoon", wir haben 3x Gesang, 2x Gitarre, 1x Bass und ein recht großes Drum-Kit, von dem aber nicht alles bei Aufnahmen zum Einsatz kommen wird!!!
Ich habe wegen des guten Preis / Leistungsverhätnisses als Sounkarte die Hoontech DSP2000 ins Auge gefasst, da es über den mitgelieferten 19" D/A-Wandler sicherlich angenehmer zu bedienen ist. Ist die Wahl für unser Vorhaben okay oder gibt es etwas sinnvolleres???
Der Rechner ist mit einem AMD XP 1500+, 60GB Festplatte und 512MB DDR-RAM bestückt, der bisherige Sound kommt von einem Chip OnBoard. Betriebssystem ist WinXP prof.
Welche Software wäre für Aufnahmen einer kompletten Band am sinnvollsten und nicht ganz so aufgebläht, da wir auf Systetic und MIDI möglichst verzichten wollen??? Wie kann man den Behringer-Mischer einbinden??? Was gibt es noch zu beachten???
Ich danke Euch schonmal im Voraus!!!
Bis dahin!!!