Audeze MM-100

  • Ersteller hanselmann
  • Erstellt am
Ich habe zwar gerade den Ollo S5x neu, und heute das Korrekturprofil bekommen für meine KH und habe das Gefühl, das funktioniert ganz gut bzgl. erster mixtests…..nachdem der Sennheiser HD650 schon ein echter Fortschritt vom AT ATM50x war….


ABER….

Ich glaube, ich denke zu viel über den MM500 nach, um den nicht früher oder später hier zu haben.

Den 100er habe ich innerlich jetzt irgendwie übersprungen.

Mein „Gefühl“ beruht dabei schlicht auf den erzielten Ergebnissen. Ich teste beim mischen und höre dann überall, wie das so translatet, dann weiß ich, wie das FÜR MICH funktioniert.

Ich kann auf jeden Fall schonmal sagen, der Ollo ist auch ein deutlicher !! Schritt nach vorne. Wirklich deutlich.
Bin sehr gespannt auf den MM500.

P.S. Schlumpf…..und vielleicht reitet mich der Wissensdurst, und ich gehe noch das Verumsiko ein ;-)
 
Ich habe zwar gerade den Ollo S5x neu, und heute das Korrekturprofil bekommen für meine KH und habe das Gefühl, das funktioniert ganz gut bzgl. erster mixtests…..nachdem der Sennheiser HD650 schon ein echter Fortschritt vom AT ATM50x war….


ABER….

Ich glaube, ich denke zu viel über den MM500 nach, um den nicht früher oder später hier zu haben.

Den 100er habe ich innerlich jetzt irgendwie übersprungen.

Mein „Gefühl“ beruht dabei schlicht auf den erzielten Ergebnissen. Ich teste beim mischen und höre dann überall, wie das so translatet, dann weiß ich, wie das FÜR MICH funktioniert.

Ich kann auf jeden Fall schonmal sagen, der Ollo ist auch ein deutlicher !! Schritt nach vorne. Wirklich deutlich.
Bin sehr gespannt auf den MM500.

P.S. Schlumpf…..und vielleicht reitet mich der Wissensdurst, und ich gehe noch das Verumsiko ein ;-)
Keine Ahnung von was für Risiko hier immer alle sprechen. Bis jetzt hat jeder seine bezahlte Ware bekommen. Sowohl hier, als auch überall anders wo ich über den Verum 1 gelesen habe. Das einzige was blöd ist, ist die lange Lieferzeit.


Ich würde heutzutage evtl. Das chinesische Pendant für um die 600 ins Auge fassen. Sollte auch schneller geliefert werden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Oweh, schon wieder ne neue Sau…..

Aber - NIIIIImand hat hier vor, von Risiko zu sprechen;-)
 
Bei mir ist er heute angekommen , was soll ich sagen... FETT.
Mal schauen wie die ersten Mixe werden , vielleicht verkaufe ich den Sennheiser HD 490 Pro
wieder. Die Verarbeitung ist echt Hochwertig , kein vergleich zum Planar 2. Unboxing hat mir auch gefallen , man merkt
irgendwie das man hier ein Hochwertiges Gerät gekauft hat.
 
Bei mir ist er heute angekommen , was soll ich sagen... FETT.
Mal schauen wie die ersten Mixe werden , vielleicht verkaufe ich den Sennheiser HD 490 Pro
wieder. Die Verarbeitung ist echt Hochwertig , kein vergleich zum Planar 2. Unboxing hat mir auch gefallen , man merkt
irgendwie das man hier ein Hochwertiges Gerät gekauft hat.
Gratulation zum neuen Lauscher.
 
Würde gerne wissen wie gut dann erst ein LCD X klingt, wenn die schon so geil klingen.
 
Naja, sagen wir mal so, es werden jetzt keine Welten unterschied sein, aber er wird schon um die berüchtigten paar Prozente besser klingen.
 
Würde gerne wissen wie gut dann erst ein LCD X klingt, wenn die schon so geil klingen.
Ich denke wenn es einen Unterschied gibt dann in der Stereobreite und evtl im Sub Bass sowie Mitten.

MM 100 wird ja die kleinere Version vom MM500 sein.
 
Ich denke wenn es einen Unterschied gibt dann in der Stereobreite und evtl im Sub Bass sowie Mitten.

MM 100 wird ja die kleinere Version vom MM500 sein.
Müsste man mal aufmachen und vergleichen.. (würde ich nie nie nie tun!!!!!). Das kann alles mögliche sein, anderer Treiber, andere Elektronik, andere Hülle, andere Fabrik.... dies das jenes... kann man wirklich nicht so sagen was hier der Unterschied ist....


........ hmmmm....


...doch kann man. Es ist.... Trommelwirbel.... scheinbar die kleinere Version des LCD X :D


Zu finden auf der AUdeze HP. Treibergröße MM 100: 90 mm. Treibergröße LCD-X: 106 mm. Außerdem noch andere Magneten und aus diesen Unterschieden resultierende leicht unterschiedliche technische Werte.

Es sei angemerkt das der Verum 2 in der Mache ist! Das kann großartig werden. Viel dünnere Mermbran und noch einiges andere.

Und um es noch in relation zum Verum 1 zu setzen, der hat eine 82 mm Membran. Der mm100 ist also größer als der Verum 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte auf die Fledermaus Membran im lcd 6 oder Sex. Da wäre ich zum Kauf bereit.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben