Das ist seltsam. Liegts am EQ?
Ich habe in meinem Raum ungefähr die gleichen Werte wie Feel Inc.
Damals habe ich zum "Glätten" den Behringer Ultracurve genutzt, aber auch nur minimal und breitbandig eingesetzt.
Die Unterschiede waren marginal.
Dann habe ich mir irgendwann mal Sonarworks im Angebot zugelegt.
Der hat schon drastischer eingegriffen und ja es klang im Mittenbereich etwas transparenter.
Aber beim Umschalten hat man gehört wie die Filter greifen. Als wenn man sweept. Also für ein paar ms.
Bei Sonarworks kann man zwar noch diverse Sachen einstellen, z.B. wie tief man wirklich eingreifen will, aber bei mir hat Sonarworks laut Anzeige eh nicht viel gemacht.
Dann kann ich es auch auslassen.
Ausserdem ist mir Sonarworks auch desöfteren mal abgeschmiergelt ohne das ich es gemerkt habe.
Das Metering hat sich auch komisch verhalten, was aber wohl durch die Anpassung passiert.
Auf meinem neuen Rechner habe ich es gar nicht mehr installiert, wollte aber irgendwann nochmal die Kopfhörerfunktion ausprobieren. Die hatte ich damals gar nicht genutzt. Werde das aber wohl eher bei meinem Laptop testen und nicht mit meinem Mukkerechner.
Die Software ARC habe ich irgendwann mal in einem Bundle mitbekommen aber nicht getestet.
Die Hardware flasht mich auch wenig. Wenn ich das richtig verstehe muss man die Profile trotzdem noch über den PC machen und dann auf das Gerät laden. Das klingt für mich umständlich auch wenn man es nur einmal machen muss.