analoge Wärme? mit diesen Plugins:

  • Ersteller 4damind
  • Erstellt am
4

4damind

Registriert
19.10.05
Beiträge
7.120
Reaktionen
1
Punkte
8.540
Vielleicht interessiert es ja jemanden... Ein paar Plugins und Bundles die mir die letzte Zeit unter die Finger gekommen sind und deren Ziel darin besteht, "analoge Wärme" in den Mix zu bekommen ;) Weggelassen habe ich mal Plugins die nur irgendeine Sättigung hinzufügen man aber nicht genau weiss was es ist (wie z.B. CamelPhat)

[g=77]VST[/g]-Versionen unter Windows XP (Einige Plugins gibt es nicht für MacOS)

- MixSaturator aus PSP Mixpack; Röhren und Bandsättigung; $149
- VintageWarmer von PSP; 3-Band [g=322]Compressor[/g]+Limiter mit Bandsättigung; $149
- Colortone Pro von Tritone Digital; Emulation kompletter Geräte mittels Impulseantworten (SSL-Console/EQ, Preamps u.a.); $129
- TapeBus aus Voxengo Analog Fluxsuite; Bandgeräte mittels Impulsantworten; $79
- TLs Saturated Driver von TBT Audio; Röhrensättigung mit [g=322]Compressor[/g]; Freeware
- Tubelimit von TBT; Mittelding zwischen [g=322]Compressor[/g]/Limiter/Röhrensättigung; Freeware
- Magneto von Steinberg; Bandsättigung; gehört zu CubaseSX
- Dominion von Digitalfishphones; Transientendesigner mit Sättigung+[g=414]Exciter[/g]ähnlicher Stufe; Freeware
- Blue Tubes von Nomad Factory; Bundle aus 16 Plugins ([g=322]Compressor[/g], Limiter,EQ) die alle Röhrengeräte simulieren sollen; $499
- T-Racks von IK Multimedia; Mastering Bundle mit Röhrenbasierten Emulationen([g=322]Compressor[/g], EQ, Limiter...); $399


Meine Favoriten ;)
Als Komplettpaket: TRacks
Als analoge Stufe beim Mastern: Colortone Pro und PSP MixSaturator

Mein Verlierer :(
Blue Tubes von Nomad Factory
 
Hi

Und welches [g=8]Plugin[/g] ist dein persönlicher Liebling?

gruss
MK
 
Vielen Dank.

Und? Hast du die Plugins alle getestet? Dann würde mich interessieren, mit welchem Effekt du am zufriedensten warst. Ich selbst kenne nur den Magneto (wer kennt den nicht ;) ?) und der überzeugt mich ABSOLUT GAR NICHT!

Also, raus mit der Sprache :p
ROSSINI ;)
 
Colorton Pro dicht gefolgt von PSP MixSaturator :)
 
Hi 4damind,...

sehr nützlich Deine Aufstellung.
Vielen Dank.

Gruß

SQO
 
soundbeispiele vom colorton würden mich interessieren.

magneto verwend ich eigentlich nur um gruppen etwas zu verdichten, mehr macht damit imho keinen sinn.

lg
flox
 
Schreibt sich übrigens "Colortone" ...für alle die bei Google schauen wollten. ;)
 
Hallo 4damind

Den Sony Oxford Inflator hast du vergessen...
Ist echt klasse das Teil, benötigt jedoch eine TC Powercore

X-Ray
 
Hi,

spannendes Thema.
Und genau: PSP-Sachen sind der Hammer.

Die hier sind auch ganz nett:
http://www.duystore.com/com/products.html

Dringend testen, gibt es inzwischen auch native für verschiedene Systeme.



Frank
 
Duy hätte ich gerne getestet... Gabs allerdings nur als TDM-Versionen und die [g=77]VST[/g]-Versionen in dem einen Bundle sind nur für OSX :( Demos von [g=77]VST[/g]-Versionen für Windows hatte ich nicht gefunden.
 
Tube Booster finde ich auch nicht schlecht und dazu noch Freeware:D.

Gruß
BLUE-S-MAN
 
Ich nehm auch gern den RubyTube von Silverspike, Limiter/Tube-[g=23]Distortion[/g], Freeware
 
Interessantes Thema! Danke für die Infos!

Leider finde ich Tubelimit nicht (mehr) im Netz. Hätte ich mir gerne mal angehört.
Weiss jemand, wo man das noch bekommt?

Danke + Gruß

Obsolet
 
Hier:D

Du mußt Dich wie beschrieben über FTP einloggen und dann kannst Du alle alten Plugins runterladen.

Gruß

BLUE-S-MAN
 
Oder ohne einloggen liegts auch bei mir aufm Server ;)

ftp://4damind.com/TubeLimit_1-1.rar

Sehr feiner Limiter, man muss allerdings recht vorsichtig mit der Sättigung und dem [g=322]Compressor[/g] umgehen. Die winzige Oberfläche ist ehrlich gesagt allerdings grosser Mist. Was sich Daniel dabei gedacht hat das so winzig zu machen?
 
Daaankeee! :)

Jetzt hab ich ihn auch!

Grüsse
Obsolet
 
Dann möchte ich hier noch den Fire-Knopf im Hydratone-[g=8]PlugIn[/g] von Tritonedigital erwähnen .. ;)
 
Dann möchte ich hier noch den Fire-Knopf im Hydratone-[g=8]PlugIn[/g] von Tritonedigital erwähnen ..

Da möchte ich auchmal erwähnen was Damon (Co-Gründer von Tritone Digital) dazu im Forum geschrieben hat:

As far as the Fire issue, Im sorry to say this is really more of an unfinished feature in HydraTone. It either works for you or it doesn't. Since you don't like it really, there's no loss right? Smile

Der Fire-Button aber auch "Blast" sind allerdings schon eine Wunderwaffe gegen Digitalitis :D
 
Das stimmt :) Aber nicht weitersagen :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
HannesBieger
Antworten
8
Aufrufe
48K
Christian_30
C

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben