Wollte mal fragen, ob ein Amp Sinn macht, wenn man die Gitarre auch an den PC -> Abhöre anschließen kann, entweder Multieffektgerät analog oder alles als virtuell im PC?
Mein alter Amp hat leider Aussetzer (Hughes & Kettner Attax 50) - ist schon von 1997 und ich wusste lange nicht, dass man nicht bei Betrieb die Gitarre ein- und ausstecken soll.
Was bringt ein Gitarrenamp zuhause, wenn man eh die normalen Computer-Studioboxen verwenden kann?
Oder überseh ich da was bzw. weiß es nicht?
Falls es Sinn macht, gibts Empfehlungen?
				
			Mein alter Amp hat leider Aussetzer (Hughes & Kettner Attax 50) - ist schon von 1997 und ich wusste lange nicht, dass man nicht bei Betrieb die Gitarre ein- und ausstecken soll.
Was bringt ein Gitarrenamp zuhause, wenn man eh die normalen Computer-Studioboxen verwenden kann?
Oder überseh ich da was bzw. weiß es nicht?
Falls es Sinn macht, gibts Empfehlungen?
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 "Hinsetzen und rumdaddeln" kann ich ja so oder so. Zwar ist die DI-Box nicht dauernd aufgebaut, aber mein altes POD-XT schon. Meine Boxen (Behringer MS 40) sind damit ständig verbunden (Line) und der PC sowieso. Geht zum Jammen schnell...nur etwas basslastig, weswegen ich den Bassregler der Boxen runterdrehe. Ich sehe auch gerade, dass die Bewertung nicht gerade rosig ist (Amazon)...und der Bass zu stark ist, was mir auch auffällt...
 "Hinsetzen und rumdaddeln" kann ich ja so oder so. Zwar ist die DI-Box nicht dauernd aufgebaut, aber mein altes POD-XT schon. Meine Boxen (Behringer MS 40) sind damit ständig verbunden (Line) und der PC sowieso. Geht zum Jammen schnell...nur etwas basslastig, weswegen ich den Bassregler der Boxen runterdrehe. Ich sehe auch gerade, dass die Bewertung nicht gerade rosig ist (Amazon)...und der Bass zu stark ist, was mir auch auffällt... 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		