Allgemeine Frage zu Lautsprechern

  • Ersteller Rohit_of_Twilight
  • Erstellt am
R

Rohit_of_Twilight

Registriert
08.01.06
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
231
Hi liebe Community,

habe ne Frage: wir haben ne Stereoanlage entsorgt und wollten die Boxen behalten, die wolltre ich an mein 'Mischpult anklemmen.... dumm nur wenn die Ausgangsleistung nicht hoch genug ist. Also muss ein Verstärker her. Jetzt die Frage: wie kriege ich die Maximal Belastung der Lautsprecher raus Ohne sie zu zerstören? es steht nur die Impedanz drauf, und icxh weioß niucht ob die 2x30 Watt vom Verstärker der Anlage das Maximum sind.

Grüße

Yamato
 
vermutung:
viel mehr als 30W werden sie wohl nicht vertragen.

ist das mischpult ein powermixer?
dann ist er doch vermutlich ohnehin zu stark, oder?
 
Nein, leider nicht, ich habe ja gesagt das Ausgangssignal ist selbst bei +10 dB zu schwach, ist das Yamaha MG 12/4#

Frage. Woher kriege ichg einen so kleinenb Verstärkler. Habe von Elektronik keine Ahnung weshalb ich mich auch nicht daran wage,d en verstärker auszubauen und umzubauen.
 
das ist ja auch kein powermixer, oder?
das kann nicht funktionieren.

ist der ursprüngliche verstärker kaputt?
 
Also nein, ich sagte ja ein Powermixer ist es nicht.

Der Verstärker ist nicht kaputt, sondenr lediglich das was da sonst so drum rum ist - kurz die gesamte restliche Anlage. Ich habe nur wi gesagt keine Ahnung und trau mich halt nicht den Verstärker auszubauen und so umzubauen, dass ich dort mein Mischpult und die Stereo-Boxen anschließen kann.
 
Warum nimmst du nicht den Verstärker von der Anlage? Er muss allerdings einen Eingang (z.B. Aux-IN) haben.

Ansonsten brauchst Du nur eine kleine Endstufe, die Klangregelung hast Du ja am Mischer. Und du solltest sehen, dass die Impedanz (Ohm-Zahl) zur
Endstufe passt.

Kleine Endstufen gibt es in Electronic-Läden (Conrad) oder iii-bääähhh usw.
 
Leider keinen Aux-In das gute stück.. Bin grad dabei was zu suchgen aber sowas gibt es wohl anscheinend net mit so ner Leistung... 300 W ist das niedrigste
 
klingt nach ner alten Compact-Anlage.....
also ich weiß ja nicht welchen zweck die Boxen dienen sollen, aber ....: kauf dir lieber neue aktiv-boxen und hau die dinger in die tonne.
ansonsten, kannst du auch versuchen die teile über ne monitorendstufe zu betreiben, gibts beim T oder ms günstig von der hausmarke , aber wunder dich nicht wenn die dinger nach einmal richtig aufdrehen verstummen
 
Verstehe... geht wohl nicht anders... na gut.....
 
als ob die watt eine rolle spielen?!!?

musst ja nicht soweit aufdrehen, bis die membrane zerreisst! ausserdem stimmt sowieso nie was da drauf steht. einzig auf die ohm musst achten...aber bei solchen boxen wär mir eh nix zu schade :D aka geh irgnedwo in eine müllhalde und hol dir einen verstärker, wird schon funnzen gg

oder machs richtig und kauf hübsche monitoren.
 
Also vom Master-Out des Mischpultes direkt in die Boxen und da kommt nix?
Komisch. Irgendwas ist vielleicht kaputt.
 
Das können dann nur deie Boxen sein, der Rest ist in ordnung, die ST Out funzen einwandfrei, da liegt zur zeit eine Verbindung zu meinem Line-In Eingansbuchse meines PCs drauf.

Ich habe mir überlegt, meine Lautsprecherboxen meines PCs (2x15 Watt) an die Phones-Buchse meines Mischpults...
oder gibt es eine Buchse "Minikline Weiblich-Weiblich"?

Grüße

Yamato
 

Ähnliche Themen

mrueegger
Antworten
29
Aufrufe
6K
Jobsti
Jobsti

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben