80s Song-Contest

Und lass da am Ende ruhig ein "that" oder ein "all" (sedatives) weg, wenn es dir mit den Silben nicht passt - oder im Takt zuvor rechtzeitig mit dem Singen anfangen :)
 
Hey, Mike3000, danke für die Tipps - bin halt ein verspannter Typ. Und danke für den Text natürlich.
Deine Tipps werde ich demnächst beherzigen und ausprobieren, muss ich halt danach Spiegel putzen ;-)
Oha, mit Punk hat das jetzt gerade gar nix zu tun ... macht nix hoffentlich.

Langsamer mach ich es aber nicht .... lieber "darenn i mi" ....
smil470009513826a.gif
 
Ich habe auch keine Punk-Bearbeitung erwartet ... es darf ja auch mal ein bisschen Gefühl sein :)

Und das Tempo passt mir eigtl auch ... musst du nur "schneller" singen - ich glaube der Rekord liegt bei 16 Silben pro Sekunde oder so :D
 
Boah, Beyolie!
Ich finde den Song und Deine Stimme dazu extrem gut!
Komposition passt aber das Arrangement (für mich) noch nicht ;)
Bock auf `ne Coop?
 
Es war so eine Art Selbstkastaiung, die Woche über, für mich. Alles gespannt mitlesen zu können an einem Internetrechner ohne Audio und nichts hören zu können, das war hart. Heute konnte ich endlich meine Neugierde stillen und habe mich einmal durch den Starpost gehört. Tolle Sachen und kein Ausfall dabei. Und weil mir sofort Songs aus den Achtzigern dazu einfallen, scheint es mir auch dem Contest gemäß sehr treffsicher gemacht bisher. Respekt die Herren! Tolles Niveau! Da muss ich mit meinem bisher diffusen, crappy Art-Of-Noise-Versuch noch lange stricken bis ich mich was zu verlinken traue.

Was ich mir so im Einzelnen spontan notiert habe:

@Wennto - And Still I Feel Only Rhythm (Version von 20.03)
Echt cool, wenn der eigene Text vertont wird. Sehr spannend und völlig anders, als ich es bisher gewohnt war (von einer alten Songskizze von damals). Eine richtig coole Hörerfahrung! Und die Soundatmosphäre ist perfekt. Der Hauptsynthie erinnert mich einerseits ein wenig an diese detuned Synthies auf dem C64, für die man alleine 2 Kanäle verbraucht hat, aber dafür klang es schön fett. Ansonsten erinnert mich dein Gesang hier sehr an Men without Hats - "The safety dance" (1983). Und einer der flirrenden Synthiesounds lässt mich an Trans X - "Livin on Video" (1980) denken. Also besser 80er getroffen geht fast nicht. Den Refrain finde ich am besten. Hat das Zeug zu einem Hit, also damals jedenfalls.

@Asli - Lonely is the night (Version von 20.03)
Ah, tolle Sounds und noch tollere Harmonien und Melodien. Bei diesem Song hätte ich in jedem Jahrzehnt vor dem Radio große Ohren bekommen und sofort wissen wollen, wer das ist. Genau meine Geschmacksrichtung. Deine Vocals im Refrain, wo du höher singst, klingen da besonders klasse. Irgendwie magic, mit Glitzer und voll sofort Radio tauglich. Im Intro zuerst und im Vers die trockene, kleine Snare, da höre ich spontan eher eine von diesen verhallten Echolot-Snares irgendwie. Aber wie auch immer, das Balladen-Feeling von damals kommt wunderbar rüber. Obwohl ziemlich anders, muss ich an Leo Sayer - "Orchard Road" (1983) denken, da sind auch ein paar tolle Akkorde drin und auch schöne Sounds. Spontan wäre dieses Stück derzeit mein Favorit im Gesamtfeld. Toller Song.

@Genesysx - Addicted to You (Version von 21.03)
Der Solo-Synthie, der im Intro und nachher die Solo-Melodie spielt, klingt voll 80er-echt. Fällt mir sofort auf, weil ich da noch ein uraltes Instrumental im Ohr habe von original damals, ich glaube vom Korg DW8000 gespielt. Und der Song ist cool gesungen. Im Zwischenteil ab 2:49 sind im Gesang noch nicht alle Töne ganz auf dem Punkt. Aber schöne Akkorde sind das und stilecht vom EPiano. Schöne Idee, dieser Zwischenteil. Auch das Ende eine coole Idee, schön produziert. Der Grundrhythmus (vor allem von der Cowbell durchgehalten) ist mir ein wenig zu versetzt irgendwie. Für einen Rhythmus, der fast die ganze Zeit läuft, wäre mir eine weniger verschnörkelte Version, also mehr geradeaus, lieber. Der Refrain hat aber voll Ohrwurmcharakter. Jetzt fällt mir auch ein, wonach die Vocals klingen. Sind für mich eine gute Mischung aus Allan Parsons (eigentlich Eric Woolfon) und dem Sänger von Camel. Für einen Charthit etwas zu verschachtelt in den Versharmonien und im Zwischenteil, aber als poppiger Albumtitel auf einem Camel-Album genau richtig.

@Asli - Iron Heart (Version von 17.03)
Ich war, nachdem was ich bereits gelesen hatte, sehr gespannt auf diesen Titel. Und tatsächlich, sehr sehr beeindruckend wie authentisch und perfekt die Sounds sind. Die Drums sind perfekt, die Synthies ebenfalls. Genau so hörten sich damals die Hits an. Der Gesang ist irgendwie noch anders gemischt als damals, zu sehr vorne und noch zu trocken vielleicht. Da müssen mehr Matscheffekte drauf :) Aber unglaublich, wie du diese 80er Sounds aus dem Ärmel schüttelst. Toll gemacht. Meine erste Assoziation war China Crisis - "Wishful Thinking" (1983), obwohl, wenn ich das jetzt auf You Tube höre, die Drums doch noch etwas anders sind, als ich es in Erinnerung hatte. Die zweite Assoziation wäre spontan Tears For Fears - "Shout" (1984).

@Wennto - Counting The Time (Version von 15.03)
Toller Synthie-Groove, tolle Sounds. Mr. 80er at his best. Du hättest damals als Produzent locker Millionen verdienen können. Aber was will man mit Ruhm und Geld, kann man sich ja auch nichts für kaufen. :) Auch diese Gitarren (nennt man die Powerchords?) stimmen genau. Sehr detailliert arrangiert. Macht Spaß, alleine die vielen Feinheiten rauszuhören, was da alles passiert. Erinnert mich jetzt komischerweise erstmal an nichts konkretes von damals, bzw. am ehesten noch an deine anderen 80er-Kracher aus dem Songvoting wie "Creeping" und "Catch A Train". Deine Handschrift ist nicht zu übersehen.

@Asli - 123! (Version von 19.03)
Sehr viel NDW-Touch. Gerade auch der Synthie mit der Intromelodie klingt genau danach. Hat auch ein bisschen was von den frühen Münchener Freiheit, finde ich. Und das Trio-Casio-Ping-Pong am Ende auch sehr cool. Umwerfend, wie viele Stile und Sounds du so perfekt aus dem Ärmel schüttelst.

@Poker - Haven (Version von 15.03)
Ach ja, ich habe ja auch viel Cheap Trick gehört damals. Das Intro ist zuerst ein wenig danach. Danach wird es aber doch ein wenig "härter", im Sinne von nicht mehr ganz wie Cheap Trick. Toller Sound wie immer. Aber der Refrain gefällt mir diesmal besonders gut. Super gesungen und komponiert. Und klasse gespielt sowieso. Was für dieses Genre in der 80ern ablief, habe ich nicht so richtig in Erinnerung, ich würde den Song auch ebenso gut in die 70er oder 90er packen können. Aber jedenfalls ist es ein starker Song, egal wann.
 
Hab jetzt auch mal reingehört. Klingt alles schrecklich! Respekt! 80er Sound voll getroffen - ich befürchte, mir wachsen gleich Schulterpolster.

Poker: Ich schließe mich Popnapp an. Einziger Kritikpunkt wäre, dass sich da ein paar Übergänge geschnitten anhören (zB 1:09, 1:25, 2:37, 2:53)

Asli 123!: Teilweise hör ich da den König von Deutschland raus. Das Stück kann sich nicht so recht entscheiden - Punk oder Pop? Für Punk müsste wohl der Synthi raus und für Pop die Gitarre anders.

Wennto Counting: Ist das Absicht mit dem Denglish? Der Gitarrensound ist vlt nicht ganz 80s, da gabs doch immer ordentlich Phaser oder Flanger drauf. Sonst schön - ich seh den Kunstnebel wabern.

Asli Ironheart: find ich besser als 123! Passt, wüsste nicht zu kritisieren.

Gensyx: Auch schön. Sehr minimalistisch. Gesang muss wohl teilweise noch a weng hingebogen werden.

Asli lonely is the heart: Ja, schön schrecklich - Schnulzen mit Syntheziserunterstützung, gruselig. Aber passt natürlich. Schade, das Whitney das nicht mehr hören kann. Schönes Saxofon, gabs damals ja auch noch öfter mal zu hören.

Wennto: And Still... : Kompetente Pop-Düsternis. Der Refrain hat nen hübschen Rhythmuswechsel.

Beyolie: O Mann, diese Ein-Finger-Synth-Melodie, da werden schlimme Erinnerungen wach. Alles sehr passend, Soundauswahl, Rhythmus etc. Könnte vlt noch nen Tick länger sein.
 
Moin!

Bitte final verlinken "123!":




"Lonely is the night" bitte auch final verlinken.



LG
Asli
 
Na Leutz, ich kenn doch meine Schwestern. Einigen wir uns auf späte 80er. Synthbass wäre ne Maßnahme. AGitta? Wer spielt hier AGitta?
 
Na Leutz, ich kenn doch meine Schwestern. Einigen wir uns auf späte 80er. Synthbass wäre ne Maßnahme. AGitta? Wer spielt hier AGitta?

Plingelt da nicht so ganz zart ne AGitta nebenher? Oder ist das auch E?

Edit: oder isses ne WGitte oder sogar ne MGitte?
 
Mannomann,
Ihr seid ja alle echt voll 80er.
Die meisten hier scheinen in den 80ern voll auf die damals angesagteste Musik abgefahren zu sein.
In meinem Umfeld damals haben nur die Mädchen solche Musik gehört.
smil451c7211b9e19.gif

Ich habe mich damals immer nur aufgeregt, daß fast nirgendwo mehr eine Gitarre zu hören war.

Es gab damals aber auch immer noch gute Rockbands und Rocksongs!

Ich vermisse hier noch etwas Twisted Sisterartiges vielleicht von Holgi oder Mötley Crue von Profhoell
smil451c71f7edf7c.gif
, damit ich nicht so alleine mit meiner Radaumusik dastehe.

Auf jeden Fall habt Ihr aber die 80er perfekt getroffen und Eure Songs kommen zwingend aus dieser Epoche!

Einen 70er Contest fände ich ja mal interessant
smil470009513826a.gif


Hier noch mein Song mit neuem Gesang und hoffentlich besserem Sound (weniger Mumpf).

Es besteht zwar noch Handlungsbedarf, aber ich komme nicht mehr wirklich dazu und bin
auch eigentlch der Schrauberei am Song überdrüssig!

Also bitte final verlinken, danke!




Gruß,

Poker
 
genesyx, popnapp & kaschek

vielen Dank für Euer Feedback zu den verlinkten Songs.


sagt mal

ist es eigentlich wurscht, ob ich

And Still I Feel Only Rhythm

oder

And I Still Feel Only Rhythm

singe...also gramatikalisch? Bin mit da nicht so sicher.
 
des läuft unter "künstlerische Freiheit" - ich glaub nicht, dass dir das nen Englischlehrer anstreichen würde.
 
Mannomann,
Ihr seid ja alle echt voll 80er.
Die meisten hier scheinen in den 80ern voll auf die damals angesagteste Musik abgefahren zu sein.
In meinem Umfeld damals haben nur die Mädchen solche Musik gehört.:D
Ich habe mich damals immer nur aufgeregt, daß fast nirgendwo mehr eine Gitarre zu hören war.

Es gab damals aber auch immer noch gute Rockbands und Rocksongs!

Ich vermisse hier noch etwas Twisted Sisterartiges vielleicht von Holgi oder Mötley Crue von Profhoell:), damit ich nicht so alleine mit meiner Radaumusik dastehe.

Auf jeden Fall habt Ihr aber die 80er perfekt getroffen und Eure Songs kommen zwingend aus dieser Epoche!

Einen 70er Contest fände ich ja mal interessant;)


Na gut, dann war ich halt n' Mädchen.
smil454854d434170.gif

Twisted Sister habe ich damals nicht gekannt, dafür Swing out Sister - aber ich war ja auch noch extreeeem jung in den 80ern .....
smil46ff8ac10ec0e.gif


Spaß beiseite, wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich auch gern ZZ TOP oder Van Halen nachbauen, aber dat kann ick nisch .... jedem Tierchen sein Pläsierchen ...
smil451d62d860521.gif
 
genesyx, popnapp & kaschek

vielen Dank für Euer Feedback zu den verlinkten Songs.


sagt mal

ist es eigentlich wurscht, ob ich

And Still I Feel Only Rhythm

oder

And I Still Feel Only Rhythm

singe...also gramatikalisch? Bin mit da nicht so sicher.

Geht beides, meiner Meinung nach. A is "poetischer" B mehr Umgangssprache.

LG
Asli
 
ist es eigentlich wurscht, ob ich

And Still I Feel Only Rhythm

oder

And I Still Feel Only Rhythm

singe...also gramatikalisch? Bin mit da nicht so sicher.


Jau, ich stimme Asli zu, A wäre poetischer, B mehr "down to earth".
 
Wenn man sogar einen Song so nennt kanns ja nicht falsch sein :D

Ich seh das ansonsten auch so wie asli.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Skizze - Our Secret Garden

 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben