1. Mixcontest 2014 - Mixphase

  • Ersteller misterkanister
  • Erstellt am
misterkanister

misterkanister

Registriert
01.12.11
Beiträge
3.553
Reaktionen
2.244
Punkte
11.407
Liebe Community,
herzlich Willkommen zum ersten Mix-Contest im Jahr 2014 auf recording.de!
Jetzt geht`s los!

Wie auch in den Mix-Contests zuvor, besteht die Aufgabe aus vorgegebenen
Einzelspuren einen passenden Mix zu produzieren.
Es sollte ein Mix sein, der den heutigen Hörgewohnheiten entsprechend,
auch gemastered werden sollte.
Zusatz: Drum replacement ist erlaubt.
Aber als Motto gilt: Against the Loudness-War !
Also, Ultra-Laut muss nicht besser sein.

Ziel der Teilnehmer sollte sein, einen ausgewogenen Mix/Master zu finden, der auf fast allen
Anlagen, wie mp3-Player, Hifi - Anlage ect. funktioniert.

Es ist ein Song, der etwas härteren Gangart. Ich weiß, dass man es bezügl. der Songauswahl
nicht jedem Recht machen kann aber ich hoffe Ihr seht es sportlich und nehmt es als Aufgabe, sollte die Auswahl nicht Euren Geschmack treffen ;).
Die Qualität der Spuren wird professionellen Ansprüchen gerecht und ich denke, dass Ihr sicher gute Ergebnisse abliefern werdet.

Das Stück wurde uns freundlicherweise vom User https://recording.de/myRecording/Profil/aCardi und seiner phantastischen Band
AUSTIN DEATHTRIP zur Verfügung gestellt, wofür ich den Jungs sehr dankbar bin.
Es ist der Song:
"Terence Hills have ice"
und der hört sich so an:
https://app.box.com/s/z8bxtctzd59xh64zvb8z
alternativ:
http://we.tl/wfcsoo4u0W
Das ist KEIN Referenzmix, ich habe die Spuren nur zusammengeschmissen, die Lautstärken so angepasst, dass man sich vorab ein Bild machen kann, wie der Song "läuft".
Außerdem habe ich mit einigen Freeware - Ampsimulationen experimentiert denn die Spuren der Gitarren sind clean eingespielt. Hier gilt es per Amp-Simulation einen geeigneten Sound zu finden.
Links zu Freeware-Amp-Simulationen, sowie den Link zu den Einzelspuren findet Ihr weiter unten. Das Benutzen der hier verlinkten Amps ist KEINE Pflicht, es kann jeder arbeiten wie und womit er will.

Die Spuren liegen im Wave-Format (44.1kHz Samplerate) in 24 Bit vor.

Hier die wichtigsten Regeln:

Den fertigen Mix lädt jeder im mp-3 - Format (wenn möglich 320kbs) auf den Filehoster seines Vertrauens, vorzugsweise "Dropbox", "BOX" oder "Soundcloud" und schickt mir den öffentlichen Link als PM, bei Soundcloud bitte daran denken die Datei zum download freizugeben, bei Dropbox die Datei in den "Public" - Ordner laden.

Dem Mix ein kurzes prägnantes Pseudonym geben, z.B. VollePulle.
Das Wort Mix braucht dahinter nicht zu erfolgen.
Wie in den vergangenen Contests wird der Mix dann im Voting unter dem jeweiligen Pseudonym veröffentlicht, um die Teilnehmer anonym zu halten.

Bitte postet Eure Mixe NICHT in den Thread.

Die Mixphase beginnt ab heute und endet am 12.03.2014 (23:59:59 Uhr ;) )

Anschließend erfolgt ein Voting, wo alle Mitglieder des Forums teilnehmen können.
Auch die Mix - Teilnehmer selber, der eigene Mix wird mit 10 Punkten bewertet.
Wann genau das Voting stattfindet und wann es endet, wird später bekannt gegeben.

Falls die Teilnehmerzahl sehr groß ist, behalte ich mir vor, ein internes Voting zu
veranstalten, aus dem dann eine, für das folgende Community-Voting, zumutbare Anzahl von Mixen hervorgeht.
Jo und aus dem Community – Voting geht dann der Gewinner hervor.
Übrigens, entgegen unseres ursprünglichen Plans, einen Preis für den Gewinner zu vergeben, wird kein Preis mehr vergeben. Gibt also nix zu gewinnen, ist vielleicht auch besser so;)

Bei Fragen bitte PM an mich.

So... nun ran an den Download der Spuren und ein tolles Mixing Euch Allen !

Also, from Austin, Texas - Germany :)

AUSTIN DEATHTRIP - Terence Hills have ice:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/88152016/Terence Hills Have Ice.rar
oder
http://we.tl/iZY60eHsqD

madbrain war so freundlich, die Gitarrenspuren zu reampen, also wer will, hier die Spuren:
http://we.tl/oJZJ1Og3SJ

Hier einige Freeware Amp VST`s:

Amp sims pack:

Win 32 VST
https://copy.com/mb2l0d3prCOSmuZM

Win VST x64
https://copy.com/1gvlc4hRtPMitpUF

Windows 32/64-bit VST
http://www.auraplug.com/site/?q=webfm_send/2

Mac AU (universal binary)
https://copy.com/xlBah9iH87LqOEMH

Mac VST (universal binary)
https://copy.com/q6YSuTsENGqe9fee

Mac OS X VST/AU
http://www.auraplug.com/site/?q=webfm_send/8

Cabinet:

Windows 32 bit
https://copy.com/Z6di7iZB0uAOspJA

Mac VST
https://copy.com/Cd1hkb98q3LgRELX

Mac AU
https://copy.com/1iBhe8P2rO2VEMjZ

Diese VST`s MÜSSEN NICHT benutzt werden es kann jeder arbeiten wie und womit er will.
http://www.youtube.com/user/aCardi08?feature=watch
https://www.facebook.com/austindeathtrip

23.03.2014
Die Ergebnisse des internen Votings, aus dem sich die besten 10 Mixe ergeben haben, welche im Community - Voting zur Wahl gestellt werden:

Platz 27:
Punkte: 68
Mix: Metal Through The Headphone

Platz 26:
Punkte: 70
Mix: Drakensang

Platz 25:
Punkte: 73
Mix: AluminiumMix

Platz 24:
Punkte: 74
Mix: CardiMäddl

Platz 23:
Punkte: 78
Mix: Voll auf die Kresse

Platz 22:
Punkte: 85
Mix: AufdieNuschel

Platz 21:
Punkte: 95
Mix: noobieMix

Platz 20:
Punkte: 99
Mix: Ratzefummel

Platz 19:
Punkte: 106
Mix: Mountain Mix

Platz 18:
Punkte: 118
Mix: Breitseite

Platz 17:
Punkte: 119
Mix: foolontheice

Platz 16:
Punkte: 121
Mix: Kettensäge

Platz 15:
Punkte: 124
Mix: Knallerbsenstrachmix

Platz 14:
Punkte: 147
Mix: Budspencer

Platz 13:
Punkte: 149
Mix: austin powers deathtripper

Platz 12:
Punkte: 152
Mix: ButterinSälzeweißMix

Platz 11:
Punkte: 154
Mix: Huehnersueppchen



Die Top Ten in alphabetischer Reihenfolge:

AlleRegisterGezogen

Bulldozer_Mix

chucknorrismix

donkrawallo

FipsdieMausMix

Hackepeter

hulahulamix

TabalugaTV

volles_brett

werkstoffmix

Punkte in der Top Ten: 233 bis 157
 
Oh.

Das ist schade für mich :)

Ich werde mir natürlich keine Instrumentalklänge zusammensuchen.

Es ist für mich leider kein reizvolles Feature oder ein mehr an Möglichkeiten, sondern ein Mangel in der Produktion.

Trotzdem allen Beteiligten viel Spass!
 
Ja, geht mir leider ganz genauso. Aber viel spass auch von meiner seite.
smil451c71f7edf7c.gif
 
Ich finde das eine sehr feine Sache. Und wenn man bedenkt, dass es hier um einen Homestudio-Mix gehen soll, ist auch die Idee mit den DI-Signalen sehr passend. Schließlich ist es genau das, womit wir ständig zu kämpfen haben. Da verschiebt sich die Kreativität auch etwas mehr in Richtung Mischer.
 
Ich werde mir natürlich keine Instrumentalklänge zusammensuchen.
Verstehe ich nicht, meinst Du damit die clean eingespielten Gitarren?
Ralf Hütter: Die Musik, die du beschreibst, gibt es eigentlich gar nicht mehr. Selbst wenn einer auf der Gitarre spielt, dann wird das im Studio hochelektronisch aufgenommen, digital aufgenommen, gesampelt, rhythmisch korrigiert, verändert... Wie kann man da von herkömmlich reden. Die Gitarre wächst nicht auf dem Baum, obwohl sie aus Holz besteht.

Keyboards Magazine - Ralf Hütter - July 1987!!!

Die Stimme (Gesang) kann man ja auch bearbeiten, wie man will (Meine Meinung);)
 
ich find das gut mit dem Amp. Amps provozieren Streit und Streit ist gut :)
Also so netter Streit halt ... so ... einer wird dann wieder analog re(v)ampen. Neulich halt ...
Ist analog reampen erlaubt? Ist ja eigentlich geschummelt, oder? :)
 
Ich werde mir natürlich keine Instrumentalklänge zusammensuchen.
Verstehe ich nicht, meinst Du damit die clean eingespielten Gitarren?
Ralf Hütter: Die Musik, die du beschreibst, gibt es eigentlich gar nicht mehr. Selbst wenn einer auf der Gitarre spielt, dann wird das im Studio hochelektronisch aufgenommen, digital aufgenommen, gesampelt, rhythmisch korrigiert, verändert... Wie kann man da von herkömmlich reden. Die Gitarre wächst nicht auf dem Baum, obwohl sie aus Holz besteht.

Keyboards Magazine - Ralf Hütter - July 1987!!!

Die Stimme (Gesang) kann man ja auch bearbeiten, wie man will (Meine Meinung);)

Ich werde mir natürlich keine Instrumentalklänge zusammensuchen.
LM18 *** 02.03.2014 !!!

Ich meine selbstverständlich nicht die cleanen oder gar DI-Spuren.
 
Analog, digital alles erlaubt
 
Ich scheide auch aus. Zum einen Zeitmangel, zum anderen nicht nur nicht meine Musik, sondern Musik, die ich normalerweise abdrehe. Aber auch von mir viel Spaß allen Beteiligten :)
 
ich kann die Reaktionen irgendwie verstehen. Mag daran liegen, dass diese Musikrichtung schon einmal aufgetaucht ist im Contest. Also Klassik, Worldmusik oder gar Schlager wäre interessanter gewesen. Ich setze diesmal wahrscheinlich auch aus, ich mag diese Form des Gesangs nicht sonderlich (generell).
 
Oh.

Das ist schade für mich :)

Ich werde mir natürlich keine Instrumentalklänge zusammensuchen.

Es ist für mich leider kein reizvolles Feature oder ein mehr an Möglichkeiten, sondern ein Mangel in der Produktion.

Trotzdem allen Beteiligten viel Spass!

dito
 
Preview gefällt mir schon mal gut. Werde mich sicher mal dran versuchen um meine Schmerzgrenze im Mittenbereich auszulotsen :)
Ob ich dann auch teilnehme, steht auf einem anderen Blatt. Ich überzeuge mich selbst nicht mehr so leicht wie auch schon.
 
Ich werde mir natürlich keine Instrumentalklänge zusammensuchen.

Sorry für die evtl. doofe Frage, aber was soll das bedeuten? :)



Darüber hinaus wünschte ich mir ein bissel mehr Sportsgeist Kameraden. hehehe... So mancher Metaller macht hier sogar Schlagertexte, jetzt zeigt mal was ihr aufm Kasten habt wenn es um Metal DIESER Spielart geht.



smil451c709868e34.gif
 
..was die Musikrichtung angeht würde ich auch etwas mehr Sportsgeist erwarten. Denn wie heißt es so schön: dem Intschinöör is nix zu schwöör - ok, hab schon zwei Öcken in die Kasse ;)
 
Puhh, die Mucke ist schon starker Toback...:-? Gibt's für dieses Genre Referenzmixes, an denen man sich grob orientieren kann?
 
Ich scheide auch aus. Zum einen Zeitmangel, zum anderen nicht nur nicht meine Musik, sondern Musik, die ich normalerweise abdrehe. Aber auch von mir viel Spaß allen Beteiligten :)

Ja, aber als echter Mixengineer muß man das doch wuppen, wer weiß schon was morgen so rein kommt ;)
 
als echter MixIng lehne ich Sachen mit denen ich musikalisch nichts anfangen kann auch ab. denn denen kann ich auch nicht gerecht werden. schließlich ist mischen keine technische Angelegenheit.
 
Moin Leude,
also ich bin dabei, muss mal schauen ob ich bis zum 12 ten etwas brauchbares auf die Beine gestellt bekomme.
Ich kann mir den Song irgendwie nicht anhören - der link öffnet sich zwar, es wird aber nix abgespielt?
aber egal, ich lad mir grad die Spuren und dann schauen wir mal...

theheretic
 
Ich denke wir sollten die sache hier natuerlich auch nicht totquatschen. Ich zolle jedem respekt der so einen contest initiert und man wird es nie allen rechtmachen koennen.
Nur eine band aus so einem genre, die IHRE soundsignatur nicht auch ueber IHREN gitarrensound definiert, ist mir irgendwie fremd. Ich erkenn meine lieblingsbands von frueher meist schon am ersten riff.
Wenn man nicht weiss wie man SEINEN sound generiert, holt man sich halt jemanden der den mit der band zusammen entwickelt.
Wie soll ich denn jetzt wissen, was die band hoeren will?
Ich versuche immer den sound des recordings zu respektieren. Niemand sollte etwas aufnehmen ohne klare klangliche vorstellungen. Ich haette die gitarrenspuren jetzt also glatt clean gemischt...
smil451c71f7edf7c.gif

Mich wuerde also interessieren, warum trifft man als band solche entscheidungen (nicht) und benutzt nicht einfach selbst eine amp-simu, die einem gefaellt? Was hat das noch mit mischen zu tun?
 

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
182
Aufrufe
13K
Marcos Turn up Studio
Marcos Turn up Studio
muffy
Antworten
452
Aufrufe
37K
holgi
holgi
Antworten
687
Aufrufe
56K
clemenserwe
clemenserwe

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben