NKS - wer nutzt es? + Midikeyboard Empfehlung!

Registriert
18.03.15
Beiträge
4.907
Reaktionen
2.113
Punkte
11.556
NKS = Native Kontrol Standard
Das ist ein Standard von Native Instruments, damit Hardware (z. B. Komplete Kontrol Keyboards) und Software-Instrumente/-Effekte verschiedener Hersteller nahtlos miteinander sprechen.

Mich würde interessieren, wer es nutzt, wie zufrieden ihr damit seid und ob es sinnvoll ist, wenn man viel mit Kontakt und größeren Libraries arbeitet.

Bin nämlich auf der Suche nach einem 88 Tasten Midikeyboard und stelle mir gerade diese Fragen.


Dankeschön
 
Meine Erfahrung mit dem S88 Mk 2 Keyboard:
Es hat eine sehr gute gewichtete Tastatur, und auch die sonstige Haptik mit den Reglern und Tastern passt.
Mit der Hardware bin ich also absolut zufrieden.

Die NKS-Funktion nutze ich allerdings nicht so oft wie anfangs gedacht, obwohl inzwischen nicht wenige Hersteller diesen Standard unterstützen.
In der DAW muss man jedesmal das Komplete Kontrol Plugin als Host für das eigentliche VSTi laden, das finde ich etwas umständlich und auch unübersichtlich.
Schöner wär's, wenn ein Plugin, das NKS unterstützt, direkt mit dem Keyboard kommunizieren würde.
Die Mk3-Keyboards unterstützen NKS inzwischen auch für Kontakt (ohne den Umweg über Komplete Kontrol), für die alten Keyboards wird diese Funktion leider nicht nachgereicht.
 
Ich habe ein Kontrol S61 MK3. Da hat natürlich auch NKS integriert. Ursprünglich hatte ich es gekauft vor allem wegen der LED die auch als Spielhilfe verwendet werden könne. Also Akkorde hervorheben oder ähnliches. Dazu auch die Möglichkeit des Play Assist Funktionen.

Nützlich für Keyboard Analphabeten wie mich..... (;

NKS zeigt aber auch einiges an Nutzen wenn die Library des Instruments das unterstützt. Vor allem bei Libraries die spezielle Keys haben um zum Beispiel Dynamik oder ähnliche Eigenschaften des aktuellen Instruments umzuschalten. Die erscheinen dann in Grün während die normalen Tasten Blau sind. Vor allem bei nur 61 Tasten sehr nützlich.
Für die Steuerung von Plugins verwende ich es eigentlich nie. Da bin ich mit der Maus schneller. Während eines Mix ist der Focus eh auf dem Bildschirm.

Das mag bei Keyboardern anders sein. Kann ich aber nicht beurteilen.

Da letzte Update brachte dann auch noch Unterstützung für nicht NKS fähige Plugins mit. Zu sehen hier:


View: https://youtu.be/TqkKYiQJ_Ds?si=0owl1rSH0_DnimVk

Ableton, Bitwig und Logic Pro werden unterstützt. Presonus Studio One soll später dazu kommen.

Also alles in allem finde ich das schon sehr nützlich.
 
Ist eine Frage des eigenen workflows. Ich konzentriere mich eher auf den Bildschirm. Für größere Spielbereiche ist das hilfreich. Ich habe mir beim Doepfer eine schmale Edelstahlschiene auf die Ablage gelegt und stelle magnetische Mensch-Ärger Dich Nicht Püppchen drauf, wenn ich Bereiche trennen will, nutze das aber inzwischen eigentlich nicht mehr.
 
NKS über Komplete Control ist Mist!
Nur dann funktioniert mein Lightguide richtig, wenn ich NI Produkte verwende. Verwende ich Kontakt 8 direkt als vst, dann geht der light guide nicht. Also muss man immer als vst das komplete control laden.
 
Welches "stinknormale" Midikeyboard mit 88 Tasten wäre denn zu empfehlen?
 
Meine NI S61 MK2 Tastatur ist auch Mist. Lässt sich wirklich nicht schön spielen! Knarzig und schwer spielbar!
 
Welches "stinknormale" Midikeyboard mit 88 Tasten wäre denn zu empfehlen?
Boah, da gibt es so viele Kleinigkeiten, die alle in Betracht zu ziehen, macht nur für dich Sinn. Ich bevorzuge echte Klaviertasten, andere haben gerne viele Knöppe. Die üblichen Verdächtigen ansurfen und vorsortieren.
 
Ich weiß nicht, wie es den neueren Modellen aussieht. Ich habe das 61 Mk2, das Keybed ist ok, die Regler auch, Cubase-Integration passt.
NKS? Müll. Legt z.B. der Hersteller fest, dass das Master-Volume auf der 20ten Seite liegt, dann ist es so. Es gibt nur eine Möglichkeit, man legt eigene Presets an, die nur sehr umständlich zu programmieren sind.
Nächstes Kapitel. Das Sustain-Pedal ist NUR global einstellbar, d.h. man kan nicht sagen, ich möchte auf MIDI-Kanal 3 kein Sustain-Pedal haben ... geht nicht, bei Keysplits ein NoGo. Bestätigt von NI.
Die Einstellungen werden nicht im Keyboard, sondern nur auf dem Rechner gespeichert, d.h. ist das Keyboard an einen anderen Rechern angeschlossen, muss alles neu eingestellt werden oder man sucht sich die Einstellungsdatei auf dem einen Rechner raus um diese auf einen anderen zu kopieren.
NKS ist ein nicht zu überbietendes Desaster, undurchdacht, unflexibel, statisch.
Müll eben. Ich bin durch mit NI, nutze bis auf das Keyboard nichts mehr von denen und das Keyboard fliegt raus, sobald ich Geld habe, das durch ein anderes zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben