Ki - song checker

Das Beste ist, wenn man sich schon vor KI eine eigene Handschrift zugelegt hat, mit bestimmten Wiedererkennungs-Merkmalen - die bieten mMn einen bessren "Schutz" als ein Wasserzeichen.

Einen echten Popnapp wird man wahrscheinlich immer erkennen.
 
Aber geiler Song hahah. Ja spätestens wenn die Leute anrufen und fragen wann man auftreten kann wird es schwierig
 
Ja siehste. Da haben sie den Salat. Da es keine Urheber gibt darf nun Jeder behaupten dies sei von ihm. Lol.

Hehe, herrlich! "Achtung, der ist Fake, der ist kein Sprecher der Band"
"Bin ich doch bäh!" "Hallo, i Bims, der einzig wirklich wirkliche velvet 👿 "
Usw USF

Was für eine kranke Lachnummer.
 
Hat wer einmal probiert, wie dieser song checker bei electro, techno, dance oder hip hop funktioniert?
 

Da könnte man das System vllt mit den eigenen Waffen schlagen. Jeder Mensch kann jetzt hundert Songs pro Tag veröffentlichen. Dadurch wird der Katalog dermaßen explodieren dass die Technik und Logistik die Grätsche machen. Ein ganzes Atomkraftwerk wird nötig sein um Spotifys Server mit Fantastilliarden Gigabytes an Songs zu betreiben, wer dann Rock oder Pop sucht kriegt eine Playlist aus Achtzigbilliarden Songs, unendliche Weiten aus KI Schrott wo er die echten Künstler gar nicht mehr findet.
 
der vollständigkeit haue ich hier den link zur ki-checker api von ircamamplify nochmal rein:
eigentlich sogar super easy zu implementieren...

https://docs.ircamamplify.io/api#tag/AI-Music-Detector/Overview

die kosten halten sich im übrigen im sehr überschaubaren bereich...
(bis zu 100 dateien check kostet 8 euronen im monat)

wer einen cuda-fähigen rechner oder server hat, und sich ein bisschen mit python-installation auskennt,
kann auch mal die kostenlose deezer applikation austesten:

 
unendliche Weiten aus KI Schrott wo er die echten Künstler gar nicht mehr findet.

Das ist fast schon eine technische Singularität. Sobald doch mal was Neues kommt, wird es sofort assimiliert, wie wenn etwas ins schwarze Loch fällt. Hinter dem Ereignishorizont wird alles bedeutungslos.
 
Meine C64 Cover werden als human erkannt. Verdammt.

1752129069270.png
 
Ich mache nun seit 63 Jahren Musik. Klavier, Orgel, E-Piano, Gitarre, Bass, Gesang - früher alles garantiert hand-made, da es keine Technologie für etwas anderes gab. Dann kamen Synthesizer für die Keyboarder, Riesen-Stompboxen für die Gitarristen. Irgendwann die erste DAW, in meinem Fall Notator von C-Lab auf einem Atari. Dann kamen VST-Instrumente, die Spielweisen und Artikulationen erzeugten - und so weiter und so fort. Jetzt kann KI ganze Songs erzeugen, im Bereich industriell erzeugter U-Musik auf hohem Niveau. Eine aus meiner Sicht lineare Entwicklung, keine Revolution. Allerdings im professionellen Bereich eine Disruption. Zum Glück sind die meisten von uns Hobbyisten.

Für mich heißt das, dass ich keine Mainstream-Songs mehr mache, sondern einen "unique"-Stil entwickle. Ich erzähle emotionale Geschichten aus meinem/dem Leben, sowohl textlich als auch - mit cineastischen Stilmitteln - musikalisch. Ich setze meinen individuellen Stil als Pianist mal mehr mal weniger ein. Ich arrangiere in komplexen Strukturen. Setze teils unerwartete Sound-Effekte ein, nutze ungewöhnliche Sounds. Nehme mir Zeit für den einzelnen Ton. Letzten Endes versuche ich, mehr oder weniger unverwechselbar zu sein. Daran habe ich einen Riesenspaß und stelle mir hämisch grinsend vor, wie ein ein Prompt für eine solche Nummer formuliert werden müsste...

Beispiel gefällig?
 

Anhänge

Jetzt kann KI ganze Songs erzeugen, im Bereich industriell erzeugter U-Musik auf hohem Niveau.
Da beginnt Dein Irrtum. KI kann längst wovon Du glaubst und meinst überlegen zu sein.
Für mich heißt das, dass ich keine Mainstream-Songs mehr mache, sondern einen "unique"-Stil entwickle.
Du beginnst Verrenkungen zu machen und schlägst Haken. Hier und da ein plötzlicher Schrei. Huch?😉
Ich erzähle emotionale Geschichten aus meinem/dem Leben, sowohl textlich als auch - mit cineastischen Stilmitteln - musikalisch. Ich setze meinen individuellen Stil als Pianist mal mehr mal weniger ein. Ich arrangiere in komplexen Strukturen. Setze teils unerwartete Sound-Effekte ein, nutze ungewöhnliche Sounds.
Das ist leider alles vergebliche Mühe da Deine Motivation dafür von außen kommt. Noch schlimmer, es ist die KI, die Du glaubst irgendwie ausstechen zu müssen.
Letzten Endes versuche ich, mehr oder weniger unverwechselbar zu sein.
Das tut doch ein jeder Musiker?
Daran habe ich einen Riesenspaß und stelle mir hämisch grinsend vor, wie ein ein Prompt für eine solche Nummer formuliert werden müsste...
Könnte Suno es, dann würde die KI an der Stelle wohl laut lachend vom Stuhl kippen
😂🤣😂

Mir scheint Du bist ein wenig davon angepisst wie gut Suno und seine KI Kollegen Songs raus hauen.
Du glaubst irgendwie besser zu sein.
Ich meine dies ist reine Illusion, nur meine Sicht der Dinge.
Da wir hier alle nur unserem Hobby nachgehen und wir der ganzen Welt völlig unbekannt sind ist es völlig egal ob wir irgendwie "unique" klingen oder nicht.

Weil sagen beim eigenen Schaffen ständig die KI im Nacken zu spüren wird absolut nichts besser machen. Ist reine Zeit und Energie Verschwendung.
 
@SoulFrontier Du hast mich komplett missverstanden und missinterpretiert. Dein Problem 😊.
 
@SoulFrontier Du hast mich komplett missverstanden und missinterpretiert. Dein Problem 😊.
Na ich kann lesen. Gekränkte Eitelkeit. 🙂

Guck Mal Du möchtest dass wir Deinen Song anhören. Du möchtest dass wir Dir sagen wie unique und toll das klingt.
Nur, hm selbst wenn. Wer sagt denn dass Du nicht heimlich doch SUNO beauftragt hast? 🤪😂
 
Du kannst lesen. Nur mit dem Verstehen hapert es. Wenn Du damit aufhören würdest, von Dir auf andere zu schließen und Deinen Neid in den Griff bekommen würdest, dann wäre Dein Leben viel leichter und schöner.
 
Zuletzt bearbeitet:
mich langweilt aktuelle Musik, nicht immer, aber immer öfter, daher höre ich kaum noch bewusst aktuelles, weil mir Musik aber sehr wichtig ist, mache ich selber mehr denn je davon

das nimmt mich auch emotional mit und hilft mir

KI Musik kann das nicht, aktuelle Musik nur sehr bedingt, also sehe ich in KI Musik keine Konkurrenz

unterm Strich komme ich, auch dank KI, der Welt immer mehr abhanden
:)

Gruss an Mahler
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben