9 waves free plugins forever :-) + free updates

Wie viel Speicher wird da beansprucht?
 
Könnte man denn nicht auch einfach die Demo-Versionen der gewünschten Einzelplugins nutzen und Installieren? Und dann eben die Lizenz für das Free-Bundle für die Lizensierung hernehmen? Nur so ne Idee... ich weiß nicht genau, wie Waves das mit den Demos macht.
 
hmm, ich möchte niemandem zu nahe treten, aber das fällt für mich unter die Rubrik geschenkter Gaul und so weiter. Man muss sich die geschenkten Plugins ja nicht installieren, ist alles Kann.
 
Allerdings muss ich schon sagen, dass ich Deine Bedenken da überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Naja, es ist jetzt platztechnisch kein Weltuntergang, weil es sich wahrscheinlich nur um 50MB handelt oder so.
Aber es ist für mich ne Frage des Prinzips und auch so'n bisschen der Übersicht und Kontrolle. Natürlich kann ich mir Plugins auf die Festplatte hauen und dann einfach ignorieren und nicht nutzen. Will ich aber nicht.
Dafür sind die Plugins halt nicht interessant genug, dass ich das Bundle unbedingt installieren müsste. Die Hälfte davon war sowieso vorher schon in der einen oder anderen Form gratis.

Das Ganze erinnert mich an IK oder früher UAD, wo man immer alles installieren musste, auch wenn man nur 5% braucht.
Gehört für mich zum guten Ton, dass man den Kunden die Installation konfigurieren lässt und nicht einfach die Festplatte mit irgendwas vollhaut.

Wenn der Free Bundle Installer jetzt konfigurierbar ist, ist die Diskussion wahrscheinlich sinnlos. Werd ich mal eben testen.

edit:
Ja, der installiert einfach alles in dem Bundle, ohne zu fragen.
Und da Wave's Pfadesystem so kompliziert ist, habe ich dann in Waves Central alle V.15 Plugins deinstalliert, damit das Free Bundle komplett runter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freebies, damit man sich schön dran gewöhnt und später mal kostenpflichtig updaten muss, weil es plötzlich mit neuem Betriebssystem oder DAW nicht mehr läuft.

Schlau.
 
Freebies, damit man sich schön dran gewöhnt und später mal kostenpflichtig updaten muss, weil es plötzlich mit neuem Betriebssystem oder DAW nicht mehr läuft.

Schlau.

Angeblich sind ja bei diesen Freebies alle zukünftigen Updates kostenlos mit dabei.
 
Kann man bei audiotrack die GUI Größe gar nicht verändern? Das Bürgermenüsymbol wird mir da nicht angezeigt.
 
Warum ?
Bzw. warum vorher nicht ?

Weil mir Waves mit Abstand die meisten Probleme gemacht hat. Waves Central war früher unfassbar beschissen. Was man da teilweise im System anstellen musste, bis die Sachen wieder liefen wenn man irgendwas geändert hat, wollte ich mir nicht mehr zumuten, nachdem das auf meinem alten PC nicht mehr lief. Ich und ein paar andere User in Foren haben schon extra Hilfe-Themen erstellt, die bei Google ganz oben gelandet sind, weil so viele Leute immer wieder diese elendigen Probleme hatten.

Auch wenn es dann mit den neueren Installern wohl besser werden sollte, hat es Waves bisher nicht mehr auf meinen aktuellen PC geschafft. Außerdem müsste ich dann doch teilweise wieder die alten Waves Centrals nutzen, weil ich ansonsten den WUP bezahlen müsste, was ich einfach nicht einsehe für Software, die ich doch schon gekauft habe.
 
Freebies, damit man sich schön dran gewöhnt und später mal kostenpflichtig updaten muss, weil es plötzlich mit neuem Betriebssystem oder DAW nicht mehr läuft.

Ich war immer sehr gegen Waves' WUP-Politik. Aber was soll ich sagen? Abgesehen von den U-He Plugins hat sich anlässlich meines Rechnerumzugs (bei dem ich immerhin etliche macOS Versionen übersprungen und zudem noch von Intel auf ARM gewechselt habe) nichts auch nur ansatzweise so stresslos gestaltet wie die Waves-Plugins. Und das, ohne auch nur einen Cent in die WUP-Geschichte zu stecken. Gerade als Mac-User ist sowas eher selten, da Apple ja die Plugin-Kompatibilität regelmäßig zerschießt. Und bis es dazu kommt, muss man die Plugins ja nicht updaten.
 
Weil mir Waves mit Abstand die meisten Probleme gemacht hat. Waves Central war früher unfassbar beschissen. Was man da teilweise im System anstellen musste, bis die Sachen wieder liefen wenn man irgendwas geändert hat, wollte ich mir nicht mehr zumuten, nachdem das auf meinem alten PC nicht mehr lief. Ich und ein paar andere User in Foren haben schon extra Hilfe-Themen erstellt, die bei Google ganz oben gelandet sind, weil so viele Leute immer wieder diese elendigen Probleme hatten.

Auch wenn es dann mit den neueren Installern wohl besser werden sollte, hat es Waves bisher nicht mehr auf meinen aktuellen PC geschafft. Außerdem müsste ich dann doch teilweise wieder die alten Waves Centrals nutzen, weil ich ansonsten den WUP bezahlen müsste, was ich einfach nicht einsehe für Software, die ich doch schon gekauft habe.
seltsam, bei mir gestaltet sich der Waveskram von allem was ich nutze am stressfreisten...ein Tool, welches sämtliche Authorisierungen, Deauthorisierungen und Installationen vornimmt, selbst die Recovery von verlorenen Lizenzen..
 
Komisch, scheint 'ne Windows-Sache zu sein, bei mir ist das Menü da. Ist das unter Windows womöglich an anderer Stelle?
Hab das gerade nochmal gecheckt. Bei mir ist immer noch Version 10 installiert. Die neue 15er Version wurde bei diesem Plugin dann gar nicht übernommen. Komisch.

edit: hab in dem Waves Central Ding auf Settings den Version Organizer ausgeführt. Hat geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
seltsam, bei mir gestaltet sich der Waveskram von allem was ich nutze am stressfreisten...ein Tool, welches sämtliche Authorisierungen, Deauthorisierungen und Installationen vornimmt, selbst die Recovery von verlorenen Lizenzen..

Bei mir hat das damals diverse Lizenzen und Einträge über den kompletten Rechner verteilt, die musste man alle per Hand löschen, einfach nur Waves Central deinstallieren und neu installieren hatte nicht geholfen. Dann gab es noch einen Ordner, der komplett woanders war, der musste auch noch plattgemacht werden, dann Waves Central neu installieren und dann ging es. Vorher ließen sich die Lizenzen einfach nicht mehr installieren. Zu Glück hatte jemand alle Ordner und was man zusätzlich noch alles machen musste detailiert aufgelistet und damit ging es dann. Das habe ich dann noch zusammengefasst und erweitert weil ich jedesmal wenn Waves Central wieder scheiße gebaut hat Google das ausgespuckt hat. Und das ganze Netz war voll mit Ärger, ich war bei weitem nicht der einzige, der damit Probleme hatte.

Aber wie gesagt, soll mittlerweile besser geworden sein, nachdem sie das Installer System komplett neu gemacht haben. Wenn ich mal Lust und Laune habe, werde ich mich mal mit den Freebies beschäftigen. Den FM Synth hatte ich damals auch, war ganz nett.
 
Aber wie gesagt, soll mittlerweile besser geworden sein, nachdem sie das Installer System komplett neu gemacht haben. Wenn ich mal Lust und Laune habe, werde ich mich mal mit den Freebies beschäftigen. Den FM Synth hatte ich damals auch, war ganz nett.
Wann hattest du denn diese Probleme?

Ich bin seit V14 dabei und ich muss sagen, dass Waves Central relativ reibungslos funktioniert, auch wenn ich die WavesShell Methode ziemlich ätzend finde.
 
Die Waves' Copy Protection war früher (zu Zeiten der alten PACE Geschichte) ja mal extrem räudig. So räudig, dass innerhalb der Waves Tester (streckenweise eine recht illustre Runde) und der offiziellen Kunden ganz freimütig gesagt wurde, dass man gerne auch mal die offiziellen Versionen installieren würde, allerdings nur auf irgendwelchen Zweit- oder Bürorechnern, auf die Studiokisten kämen nur die guten Cracks von Radium und H2O (wenn ich mich recht erinnere, ist ja durchaus schon 'ne Weile her).

Das hat die im Waves HQ natürlich mächtig gefuchst, aber man hat es noch erstaunlich lange schleifen lassen, irgendwann ging's dann mit Waves Central los - aber da hatte man halt noch überhaupt keine Erfahrungen gesammelt, deshalb lief es für geraume Zeit auch alles andere als super.

Aber seit ein paar Jahren ist es zumindest unter macOS irgendwie wirklich recht fluffig, ich habe jedenfalls, wie bereits erwähnt, mit deren Kram bedeutend weniger Ärger als bspw. mit dem NI Geraffel, wo dann ja erstmal sowieso permament alte Plugins nicht mehr supportet werden (für Mac-User das absolute Grauen), oder eben einfach mal Libraries upgedatet werden, sodass die nicht mehr mit älteren Versionen von Kontakt laufen (obwohl man nur die installiert hat), etc.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben