
muffy
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 38.565
- Reaktionen
- 29.486
- Punkte
- 127.593
Ich habe gerade gemerkt, dass "Strinskipping" auf dem Bass mit Pick viel schwieriger ist, wegen dem Saitenabstand.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe gerade gemerkt, dass "Strinskipping" auf dem Bass mit Pick viel schwieriger ist, wegen dem Saitenabstand.
2 oder 3 Finger?
Mit einem Finger kann man sehr schnell spielen (Stroke), kein Scherz ich habe s probiert.
View: https://www.youtube.com/watch?v=FtHPeWSLCoE
Weil's schon einige male angeschrieben wurde: Ich glaube auch dass schnell spielen am Bass nicht ideal ist, vor allem nicht bei B (deutsch H) oder tiefer. In meinen Ohren klingts meistens besser und vor allem härter wenn man einen klaren Puls setzt
Diese Wechselschlag- und auch die Drei-Finger-Technik sind im Endeffekt Flamenco-Techniken, die man auf den Bass herüber geholt hat.Mit einem Finger kann man sehr schnell spielen (Stroke), kein Scherz ich habe s probiert.
Naja, es gibt schon einen Unterschied zwischen einer 20 Euro Sperrmüllgitarre und einem Meisterinstrument. Der Flamenco ist nichtsdestotrotz eine perkussive Musikrichtung und die Gitarre wird entsprechend perkussiv eingesetzt. Das hat aber nicht nur mit dem Instrument als solchem zu tun, sondern auch mit der Spielweise (Anschlagtechnik mit Fingernägeln).Der Grund ist, dass die Gitarre -speziell die Flamenco-Gitarre, nur beim Anschlag laut ist, aber keinen tragenden Tonkörper hat, der sich durchsetzt.
Wenn Du Dir das Wav-File eines Gitarren-Tons anschaust, dann siehst Du, dass der Anschlag sehr viel lauter ist, als der Ausklang. Wenn du jetzt nur Anschläge kurz hintereinander hast, steigt die Lautstärke.vielleicht macht es den Klang aber auch fülliger, nicht notwendigerweise lauter, da Geräusche sich nicht addieren.#
Warum sollte man das wollen? Doch nur, wenn die Instrumente untereinander im Wettstreit stehen.Und wenn man (...) mit Tremolopicking oder schnellen Chuggs mithalten will
Nicht nur eingesetzt, sondern auch schon so gebaut.und die Gitarre wird entsprechend perkussiv eingesetzt
BingoWarum sollte man das wollen? Doch nur, wenn die Instrumente untereinander im Wettstreit stehen
Das bedeutet, sie arbeiten gegeneinander.
Warum sollte denn alles vorne sein? Es heißt doch, Metal hätte große Schnittmengen mit Klassik.Die Arbeiten nicht gezielt gegeneinander, aber wenn im Mix alles vorne sein soll, wie löst man das auf?
das hat nix mit vorne hinten blablabla in einem song zu tun. das ist punch in die fresse, die eine gitarre nie und nimmer erzeugen kann.